Moin!
Ich brauch mal wieder eure Hilfe! Bin auf der Suche nach einem bequemen, funktionalen und wasserdichtem Endurostiefel.
Hab zur Zeit den Forma Adventure; bin im Prinzip auch sehr zufireden mit dem Teil: gute Passform, sau bequem (für so ein Stiefel) und die Verarbeitung ist auch nicht die schlechteste. ABER von Wasserdichtigkeit keine Spur! Trotz ner Membran (Hausmarke) bekomme ich nach ner halben Stunde Regenfahrt klatsch nasse Füsse...(hat jemand bei den Steifel die gleichen Probleme; wie seid ihr mit den Forma Stiefeln zufrieden?!?!)
Ergo...ich bin auf der Suche nach nem anderen Paar. Ich hoffe ihr habt en paar tips für mich und könnt mich mit euerer Erfahrung unterstützen.
Danke...Viele Grüße,
Patrick
Off-Topic: Endurostiefel
- Beste Erfahrungen habe ich mit den Daytona Trans Open GTX gemacht, sind zwar nicht ganz billig aber sehr bequem. Sehr solide und sicher, und dabei trotzdem auch noch für einen kleinen Fußmarsch zu gebrauchen. Und wenn bei einem heftigen Regenschauer irgenwann alles durchnässt war, die Füße waren noch nichteinmal ansatzweise nass geworden.
- verwende seit geraumer zeit die GAERNE Midland. absolut wasserdicht dank membran auch bei starken regen und langen fahrten. und sehr komfortabel zu tragen.
wollte auch erst die transopen GTX aber da war mir die sohle zu glatt profiliert.
auserdem sind die GAERNE günstiger. - Daytona Trans Open GTX hab ich auch. Nach fünfstündiger Regenfahrt alles außer die Füße Nass. Die Daytonas sind bequem, dicht, und stabil. Mir ist auch schon die Transe auf den rechten Fuß gefallen und dank Trans Open GTX hab ich meinen Fuß noch.
Ich würde nichts anderes mehr kaufen. - Als "Softboots" verwende ich zur Zeit diese hier
Sind die Alpinestars Durban Goretex Boots.
recht gemütlich geschnitten,dickes Leder hoher Schaft, Protektoren an Ferse, Knöchel und Schienbein, atmungsaktiv und Wasserdicht.
HAb ich im letzten Winter bei einer -20% Aktion beim Louis um 199,- erstanden.
HAt im letztjährigen Test der Zeitschrift Motorrad hinter dem Sidi-Stiefel den zweiten Platz belegt. Der Sidistiefel kostet allerdings um rund 150,- Euronen mehr. - ich hab mir diesen hier gegönnt und bin sehr zufrieden damit.
http://www.polo-motorrad.de/de/enduro-tourenstiefel.html
ich hab mir diesen hier gegönnt und bin sehr zufrieden damit.
http://www.polo-motorrad.de/de/enduro-tourenstiefel.html
Guten Morgen,
habe mir auch die Pharaos geholt, für den Preis finde ich die wirklich okay. Gibt sicher Bessere, aber dann zumeist auch deutlich teurer ;)
Schönen Tag noch
der buuuh- Hallo zusammen,
ich habe mir auch im Frühjahr den Polo Pharao gekauft. Grund dafür war zum einen der Preis in Verbindung mit Wasserdichtigkeit und der groben Sohle.
Nach mehreren Regenfahrten ist der Stiefel immer noch vollkommen dicht. Längere Laufpassagen sind sehr gut machbar und mit der groben Sohle steht es sich gut auf den Rasten und man kann problemlos im Dreck rumlaufen.
Den Daytona hatte ich auch zur Probe angezogen. Vom Gefühl her war er einen Tick bequemer als der Polo, war mir dann aber zu teuer.
Viele Grüße
Alex Längere Laufpassagen sind sehr gut machbar
Naja, "sehr gut machbar" ist recht diplomatisch ausgedrückt. Bei einem Schuh, der unter anderem das Sprunggelenk stabilisieren soll (und das soll er auch bitteschön ordentlich bei einem Unfall machen) ist der Gang schon eingeschränkt. Normales Abrollen funktioniert natürlich nur suboptimal, und auf einer Treppe komme ich mir vor wie ein Astronaut beim "Irish Dance".
Aber dafür ist er auch schließlich nicht konzipiert, sicherlich genau so wenig wie seine Kollegen. Ich würde eher sagen, man kommt vom Föppsche zum Rasthausklo und halbwegs menschlich zurück ;)
Schönen Abend noch
der buuuh- Hab den von mir oben angesprochenen Test heute eingescannt und HIER abgelegt.
Der Pharao steigt bei diesem Test eigentlich nicht so gut ab. Vom SIDI hab ich die Hard Boot Variante - ist voll super, aber halt nicht wasserdicht. Der Testsieger schon.