Der caos computer club erhebt Anzeige gegen die Bundesregierung
http://www.ccc.de/de/updates/2014/complaint
Off-Topic: endlich passiert was
- Ich wäre ja froh, wenn man Politik aus einem Motorradforum heraushalten kann.
Sonst diskutieren wir bis wer weint.
Themen hab ich auch genug - Dann bin ich dafür dass die Abteilung "Off-Topic" oder auch "Plauderecke" geschlossen wird.
Dann bin ich dafür dass die Abteilung "Off-Topic" oder auch "Plauderecke" geschlossen wird.
Siehste K.B. und schon heulst du hier rum. Ansonsten bin ich ganz der Meinung vom Klaus. Zum diskutieren kannst dich ja bei Frazzebuch anmelden, da gibt´s genug Mitstreiter.
Gruß T.J.- Also ich bin u.a. in einem Forum angemeldet, in dem im OT Bereich über Politik "diskutiert" wird...
nicht selten wird gestritten und "gepiekst". Es ist unterhaltsam, aufschlussreich und sehr lebendig.
Und wer sich nicht dafür interessiert oder sich genervt fühlt muss ja nicht weiter lesen.
Es kommt letztendlich darauf an, was die User daraus machen, b.z.w. wie sie miteinander Umgehen.
Und sollte jemand versehentlich verbal entgleisen, kann er von einem MOD ermahnt werden... im o.a. erwähnten Forum gibt es keine MODS... das ist dann schade.
Ich zähl mich ( meistens, nicht immer ) schon länger zu den "nicht mehr weiter Lesern".
BTW ist "Kirche und Religion" auch ein solches, delikates Thema.
Gruß aus Mahlow
Jürgen
P.S.
Zur Not kann auch ein Thema geschlossen werden. - Off Topic und Plauderecke bietet Platz für viele Themen.
Deswegen muß es nicht gleich geschlossen werden.
Ich kenne kein Einziges Forum, wo nicht durch Politik oder Religion Streit entstanden ist, was nachhaltig gute Unterhaltungen zwischen Teilnehmern geschadet hat.
Meist sind dann ein paar Personen aufeinander sauer , die sich wegen den Motorradthemen gut verstanden haben.
Ich persönlich bin der Meinung, das man Politikthemen gerne in Politikforen benutzen kann.
Aber wie schon geschrieben, wenn Ihr wirklich über Politik oder Ähnliches diskutieren wollt, an mir soll es nicht liegen, ich hab genug Themen die ich einbringen kann.
Irgendwann wird halt das nette Forum hie so nicht mehr sein…... - Ein Off-Topic bereich ist im allgemeinen dazu da Themen zu bereden die mit dem eigendlichen Inhalt des Forums nichts zu tun haben. Klar könnte man, wenn man über ein Thema ausgelassen Diskutieren will, auch auf ein entsprechendes Forum ausweichen, doch ist das Off-Topic eine möglichkeit mit Personen über Themen zu diskutieren, welche man bereits ins Herz geschlossen hat und nicht in anderen Foren antreffen wird.
Normalerweise wird aus dem Off-Topic nur ausgeschlossen was Illegal ist. Erweitert werden kann dieser ausschluss um bestimmte Themen (wie Politik, Religion, Rasissmus, e.t.c.) über die Bedingungen/Forenregeln/AGB denen man bei erstellen des Accounts zustimmt.
Ich persönlich bevorzuge es eher schlicht, also in Foren einen "Sauberen" offtopic bereich zu haben (sprich nix Illegales, kein Rasissmus, keine themen die bestimmte Personen gezielt verunglimpfen und keine Hassreden) allerdings finde ich so themen wie Politik, Religion, Kochtipps, Lustige Videos oder das Wetter dürfen sehr wohl ins Off-Topic rein. Wie bereits erwähnt muss man ja nicht lesen, was einem nicht passt.
Hier sei allerdings angemerkt dass ich durchwegs verstehe wenn man als Leser gerne Streit und Diskussionen ohne klaren Sieger vermeiden möchte und genau das ist was mir an dieser Community sehr gefällt. Man ist hier um Höflichkeit äusserst bemüht (zwar oft Ruppig aber keinesfalls direkt Offensiv) und versucht auch Streitigkeiten zu vermeiden. Sehr lobenswert und für mich DER grund tagtäglich wider reinzuschauen.
Doch ist eine gute Diskussion etwas das ich auch ziemlich schätze solange die Diskussionsteilnehmer auch "Diskutieren" (was voraussetzt dass man bereit ist dazuzulernen, eigene Fehler einzugestehen und sich im falle einer übertretung zu entschuldigen - etwas das leider die wenigsten wirklich können)
Nachdem ich diese 49cent dazugeworfen habe, werde ich mich nun in die Diskussion einbringen :)
--------------------------------------------------------------------
Eigendlich finde ich es toll, dass sich nun endlich was tut.
Doch glaube ich nicht, dass sich dadurch etwas ändert. Es wurde immer schon spioniert, überwacht, ausgeforscht und daten gesammelt. Der Unterschied zu früher ist meiner meinung nach bloß, dass es keinen "Snowden" gegeben hat der den Teil der Allgemeinheit, welcher sich über solche Themen nicht selbst informiert, auch aufklärt wie es da eigendlich zugeht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es, sollte die Anzeige erfolgreich durchgehen, erstmal "Offiziell" beendet/verhindert/abgestraft wird, doch wird sehr warscheinlich Monate später wider weitergesammelt/spioniert/ausgeforscht.
Nicht falsch verstehen, ich bin keineswegs ein Freund der NSA, ich heiße es gar nicht gut was die Jungs und Mädels machen, nur weis ich nicht wie weit man in dieser Sache noch gegenwirken kann.
--------------------------------------------------------------------
Was den Datenschutz generell betrifft, so habe ich auch da keinen klaren Standpunkt.
Einerseits gibts da die "Ich hab ja eh nix zu verstecken" Typen.
Prinzipiell ja, wenn man nichts zu verbergen hat, hat man auch nichts zu befürchten. Doch ist das nicht das Problem an der sache, sondern eher dass man gar nicht sicher sagen kann WAS es überhaupt zu verstecken gibt. Dinge die für uns harmlos erscheinen, könnten in den Augen der NSA und deren Kumpanen schon für Interesse sorgen und die Person unbewusst ins Rampenlicht rücken.
Andererseits gibts da die "Mein Privatleben geht die einen feuchten Kehricht an!!!" Typen
Auch die haben recht, allerdings interessieren sich "die" nicht für das Durchschnittsleben des Durchschnittsbürgers mit seinem Durchschnittsjob und die meisten Daten werden sowieso automatisiert durchgeprüft. Mal abgesehen davon, jeder der Facebook/Google+/Twitter/whatever verwendet und/oder ein "Smartphone" hat, hat meiner Ansicht nach nicht das Recht sich über mangelnde Privatsphäre zu beklagen. Alleine was über Smartphones Spioniert werden kann durch "harmlose" Apps (wie Whatsapp) denen der Nutzer ohne nachdenken eh sowieso alle Rechte gibt, können sich manche kaum vorstellen. Dazu kommt, dass sachen die ich ins Internet stelle (sei es in einem Forum, oder auf einem "Social Network", oder sonst wo), auch im prinzip auf ewig im Internet verbleiben. Klar kann man auf der "Webseite X" sagen dass man alle seine Daten gerne gelöscht haben möchte, aber ob das auch geschieht, kann und wird man nie erfahren.
Ich persönlich gebe sehr wohl acht, was und wo ich es ins Internet stelle, bzw was ich mir wo Runterlade, auch bin ich gegen den Überwachungswahn, allerdings schreie ich nicht dagegen an wie es manch Hirsch in diesem Menschenwald gerne tut, da einerseits die Aussicht auf Erfolg gering ist und andererseits ich bisher trotz der bisherigen überwachung von der man einfach aktiv weniger mitbekommen hat auch gut überlebt habe auf dieser komischen Kugel.
Abgesehn davon, wenn man wirklich ins Visier genommen wird von so Spionageinstituten, kann man sich, im Zeitalter von Drohnen, Wanzen, Lasermikros, der Vernetzung durch Handy und PC e.t.c., NICHT wehren. Es ist das selbe wie bei Einbrechern. Du kannst es ihnen bestenfalls sehr Schwer machen, aber verhindern kannst du es nicht.
LG Lorenz - Mein eingebrachter Link sollte keine Diskussion auslösen , sondern diente lediglich der Information und zum einlesen, dass etwas passiert. Gedanken darüber kann sich jeder selber machen.
Mein eingebrachter Link sollte keine Diskussion auslösen , sondern diente lediglich der Information und zum einlesen, dass etwas passiert. Gedanken darüber kann sich jeder selber machen.
Du meinst, Du willst was schreiben aber keiner soll antworten????- Verwunderlich wie ein Thema das nicht hinpasst und keinen hier interessieren darf,inzwischen schon 8 Antworten und 347 Klicks hat.
Eigentlich verschwinden Themen die nicht interessieren oder passen in aller Regel von selber wieder.
Bekanntes Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Was soll also diese Aufregung.
Ich halte mal fest.In den letzten Tagen wurden verboten:
-Politik
-Schonbezüge vom Corollas
-Links von Weltreisenden die darauf hinweisen sollen wie man sie unterstützen kann.
Frage mich ernsthaft was schlimmer ist.
Etwas zu posten was nicht 100% hinpasst oder andere gleichberechtige Mitglieder zu maßregeln?
Im Endeffekt macht es wohl auch keinen Unterschied, ob Leute die bei Motorradthemen gut miteinander können, sauer aufeinander werden, weil sie bei Politik, usw. nicht einer Meinung sind oder ob sie sauer aufeinander werden,weil sich der eine sich das Recht rausnimmt dem anderen den Mund zu verbieten.
Ich bin seit einigen Jahren stiller Leser des Forum und erst kürzlich auch Benutzer.
Mir war bisher nicht aufgefallen, wie verkrampft das hier zu gehen kann. SCHADE!!
Ich halte mal fest.In den letzten Tagen wurden verboten:
-Politik
-Schonbezüge vom Corollas
-Links von Weltreisenden die darauf hinweisen sollen wie man sie unterstützen kann.
Verbieten kann hier und auch in anderen Foren nur ein Moderator oder Admin etwas. Ich kann in den von Dir aufgeführten Threads auch nicht erkennen, dass ein Mitglied sich zu diesen Höhen aufgeschwungen hätte. Mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Mißfallensäußerungen sollte man hingegen leben können. Wenn gejubelt wird, beschwert sich ja auch keiner.
Frage mich ernsthaft was schlimmer ist.
Etwas zu posten was nicht 100% hinpasst oder andere gleichberechtige Mitglieder zu maßregeln?
Maßregeln? Sind Gegenargumente oder anderslautende Meinungen dem wirklich gleichzusetzen?
Bitte nicht gleich verkrampfen, nur weil nicht alle auf einer Wellenlänge schwimmen- Alle auf einer Längenwelle erwartet wohl niemand und wäre auch ziemlich langweilig.
Offensichtlich haben wir beide eine andere Les-art oder Wahrnehmung.
Was ja nicht weiter schlimm ist.
Natürlich schreibt keiner ich verbiete dir....wenn man mit einem " Ich möchte nicht", "mich nervt",usw und einemdahinter im Prinzip das gleiche erreichen kann.
Bea und Helle werden keine Sponsor-links mehr posten und glaube nicht, dass sich
in nächster Zeit jemand über Politik oder Schonbezüge oder Ähnliches austauschen möchte.
Leben und leben lassen! - Leben und leben lassen ist auch mein Credo. Und nur weil irgendjemand anderer Meinung ist wie ich, schreibe zumindest ich weiterhin das, was ich für gut und richtig halte. Und fange nicht an mich in irgendwas reinzusteigern, von wegen meine Meinung wäre jetzt verboten.
- Ich für meinen Teil hab ja nie was verboten, wie mir da von Transalpbiker unterstellt wird ( nein, nicht persönlich, es wurde ja allgemein gehalten mit den verboten
)
Ich habe nur gebeten, Politik aus solchen Foren rauszuhalten.
Ich habe einfach zu viele Foren erlebt, wo das nach Hinten losging und viele User vergrämte.
Die besten Motorradforen sind immer noch die, wo das eben nicht diskutiert wird. Und nur weil irgendjemand anderer Meinung ist wie ich, schreibe zumindest ich weiterhin das, was ich für gut und richtig halte.
Ah! Jetzt hast du mich verstanden!!
Sollte dann für alle gelten.
Nicht mehr aber auch nicht weniger wollte ich ausdrücken.
Merkst du was? Wir drehen uns im Kreis.
Also....lass gut sein!