Huhu,
da es für die Zulassung vom Mopped ja mindestens eine Haftpflichtversicherung braucht wollte ich mal nachfragen ob da jemand ein Unternehmen für Fahranfänger (ergo SF0) empfehlen kann.
Da ich nicht zwingend auf das Mopped angewiesen bin und ein Totalschaden außer einer tiefen Depression

keine (finanziellen) Folgen hätte, denke ich reicht eine Haftpflichtversicherung alleine.
Bisher habe ich die Itzehoer-Versicherung mit knapp 137€ jährlich (kein Saisonkennzeichen) als günstigste ausgemacht.
Ansonsten habe ich mir noch HDI, DEVK, Sparkasse, wgv, vhv, HUK und noch ein paar andere angeguckt die aber meistens wesentlich teurer waren.
Versicherung auf meine Mutter ginge zwar (KFZ auf SF12 bei HDI) aber das bringt soweit ich das sehe nicht so die großen Ersparnisse. Bei der Itzehoer wären es dann 95€. Wäre dann ja soweit ich weiß SF1/2.
Hat sonst noch jemand Tipps/Tricks parat?
Michael1972 am 19.12.2011 zuletzt bearbeitet 19.12.2011 Mit Versicherungen kann man reden, meiner Erfahrung nach ist die AXA bei der Transalp recht günstig. Wenn Du noch ein Auto hast oder wenigstens den Autoführerschein schon eine Weile hast, dann wär das ein Argument warum Du nicht bei 100 oder 120% Versicherungssumme anfangen müssen sollst

bei der Versicherung Deiner Mutter kannst auch mal anfragen ob die Dir nen gutes Angebot machen, wenn Deine Mutter schon dort ist.
Ansonsten check24.de und kucken was ein guter Tarif ist. Aber das billigste ist nicht zwingend das Beste Angebot

ich würde wegen Diebstahl auf jeden Fall mit Teilkasko 150 machen
Sebastian99 am 19.12.2011 zuletzt bearbeitet 19.12.2011 check24 sagt devk. autoführerschein hab ich seit 12.08.2010, also ist das auch kein argument ;)
Edit: mit TK kostets 162€ bei der Itzehoer Versicherung.
Also ich zahl bei der AXA mit 150TK im Jahr mit 40% Beitragssumme um 80Euro also ist Deine Itzehoher Versicherung da garnichtmal so teuer und für 20Euro mehr ne Teilkasko würd ich auf jeden Fall machen. Aber musst Du wissen
Hab mal bei HDI ein Angebot eingeholt, da würde ich zwar mit SF1/2 einsteigen, kostet aber immernoch gute 170€ nur Haftpflicht. Kasko geht gar nicht bei denen, weil ich zu jung bin

Wird dann wohl auf die Itzehoer hinauslaufen.
Versuchs mal bei der VHV und der Allianz. Allianz hat neue Tarife.
Hab ja mehrere Hobel angemeldet und die XL 600 (keine Alp) war teuerst mit 56€ versichert auf SF1/2. Ohne Kasko, da die ohne Gutauchten bei BJ 87 eh nicht ging. Das war bei der VHV. Jetzt
mit 36€ bei der Allianz (SF2). Können auch 38€ sein. Die 750er liegt mit Kasko bei 70€, ist aber SF8 oder 10. Unterm Strich: beides sehr günstig.
Während der Berechnung bei der Itzenhoer mal freundlich nachfragen ob SF1/2 möglich wäre weil die HDI das bei einem Vergleichsangebot so angeboten hatte, musst ja nicht sagen dass die trotzdem teurer waren

Sebastian99 am 20.12.2011 zuletzt bearbeitet 20.12.2011 VHV kostet mit SF0 knapp 300€ und Kasko geht nicht wegen dem Fahrzeugalter.
Bei Allianz hab ich mal ein Angebot angefragt.
Edit: Ja werd bei der Itzehoer eh nochmal anrufen um den Vertrag maschinell ausfüllen zulassen.. Keine Lust da alles per Hand einzutragen, außerdem passt der Vordruck im Angebot net ganz von den Angaben her.
Du weisst, daß es Itzehoer zweimal gibt? Itzdirekt auch noch! Ist günstiger.
Wusste ich nicht, aber ergibt identische Beiträge.
Direktversicherung ist halt ohne persönliche Betreuung, läuft dann übers Telefon wenns ne Schadensabwicklung gibt, kann man machen aber wenn sichs nicht arg rechnet, lieber nicht. Nen Berater wo man hingehen kann und der vielleicht mal ne kulante Regelung findet ist auch was wert.
Ich denke mal bei nem Fahrzeugwert von weit unter 5000€ wird die Versicherung nicht groß versuchen sich um die Zahlung herum zudrücken. Wobei ich davon ausgehe, dass ich es eh nie zum Schadensfall kommen wird.
Jeder wie er meint, ich geniesse den Service von einem Makler, die haben geschnallt dass ich keine Anrufe will von denen, wenn ich was brauch ruf ich an und werde sehr gut betreut, wenn am Jahresende die Rechnung fürs nächste Jahr kommt ruf ich an und sag wie jedes Jahr sie soll mir mal den Tarif richtig nachrechnen, weil woanders ist es billiger, nach zwei Tagen kommt dann als der Anruf ich konnt hier und da nochmal was machen bei gleicher Leistung, also ich bin zufrieden und will keine direkte Versicherung ohne persönliche Betreuung
mag sein, aber ich habe nicht unbedingt lust dafür dann das doppelte zu zahlen. und bei SF0 sind die preislichen unterschiede halt doch etwas größer als bei SF10 oder so.

Macht sicher nicht das doppelte aus, das sind 10-20% wenn überhaupt, kannst uns ja dann mitteilen was die Itzenhoer direkt und indirekt kostet

und die Allianz und weiss der Geier noch welche Du angefragt hast
Sebastian99 am 21.12.2011 zuletzt bearbeitet 21.12.2011 VHV 29x€ nur Haftpflicht, Kasko geht nicht
DEVK 197€ nur Haftpflicht, 222€ mit TK
Sparkasse: 221€ nur Haftpflicht
HDI: 173€ nur Haftpflicht (morgen wird nochmal n Angebot beim Makler von meiner Mutter direkt eingeholt)
Vielleicht ne blöde Frage? -
Sind denn die Schadensfreiheitsklassen vom PKW identisch mit denen der Motorräder?
Ich bin beim PKW bei SF14 - 40%
Gilt das dann auch für das Moped?
Wenn nicht, ich hatte ja vor Jahren die ETZ angemeldet. Läuft da die SF noch hoch?
Wie beeinflusst die Zeit, in der man kein Motorad angemeldet hatte, den SF?
Die SF Klassen sind anders, wenn Du auf der Zweitversicherung nichts angemeldet hast, zählt nichts runter sondern bleibt wies zuletzt war.