Hallo Transalp Community,
da ich seid kurzem PD10 Treiber geworden bin möchte ich mich hier vorstellen. Ich heiße Micha bin 34 Jahre wohne derzeit in Kaiserslautern. Mein erstes Motorrad war eine CBR 600f PC31B. Danach habe ich mir eine Cbr 900 RR Fireblade SC44 gekauft und bin jetzt zur Transalp gewechselt u.a. weil die Freundin den serienmäßigen Kindersitz der Blade nicht so bequem fand. Jetzt es eine grüne PD10 mit 24500 geworden, fast neu ;) Sie wird für den Alltag und zum Reisen verwendet.
Ich habe schon viel hier im Forum gestöbert und werden den ein oder andern Thread nochmal aus der Versenkung holen, da mir noch ein zwei Sachen unklar sind.
Ich wünsche euch allen allzeit eine gute Fahrt.
Gruß Micha
Off-Topic: Ein neuer aus der Pfalz
- gute Wahl, bin damals von ner 750er Gixxer K3 auf PD10 umgestiegen, war ne gute Wahl und habs bis heut nicht bereut
viel Spass und ab jetzt fährste die schöneren Touren mehr abseits
- Danke, ich hoffe das das mit dem Abseitzfahren schnell was wird. Längere Touren sind geplant.
Die größte Umstellung ist für mich die Bremse und das obwohl ich mich mit für die PD10 mit zwei Scheiben entschieden habe. Es kommen jetzt erst mal die original Beläge und Melvin Stahlflexleitungen dran und dann muss ich einfach Kilometer machen und mich an die Bremse gewöhnen. - Hey Micha,
herzlich willkommen! Wir haben im Sommer ein Treffen ganz in Deiner Nähe veranstaltet. Vielleicht hast Du mal Zeit u. Lust, dann komm gerne vorbei.
LG Walli - Habe de Ehre....
Die größte Umstellung ist für mich die Bremse und das obwohl ich mich mit für die PD10 mit zwei Scheiben entschieden habe. Es kommen jetzt erst mal die original Beläge und Melvin Stahlflexleitungen dran und dann muss ich einfach Kilometer machen und mich an die Bremse gewöhnen.
Ja die Bremse ist schon stumpf, reicht aber massig aus. Ich würde Dir die Carbon Lorraine A3+ Sinterbeläge von motorradbremse.de empfehlen, musst anrufen gibts im webshop nicht.
...
und dann muss ich einfach Kilometer machen und mich an die Bremse gewöhnen.
... gute Gelegenheit, man sieht sich dann am 24. 12. auf Johannis Kreuz!
Ich bin dann der mit der roten Transe
H.- @walli Wenn ein treffen ist und ich es zeitlich einrichten kann, werde ich gerne vorbei schauen.
@Michael1972 An die Carbon Lorraine A3+ habe ich auch gedacht, habe die Orginalen (Satz) für 60 Doppelmark neu bekommen. Wenn die runter sind werden es die Carbon Lorraine, dann habe ich den Vergleich.
@horst.w Da bin ich leider in Dresden :(