Moin,
habe das hier gerade gefunden und musste an meine Garage denken...
Trackmoto - Motorrad-Rangierhilfe
Cooles Teil, oder?
Könnte man sich bestimmt auch nachbauen.
Beste Grüße
Martin
Off-Topic: Eben mal die TA im Kreis drehen?
- Wieso so kompliziert ... naja okay, um den Fliesenboden zu schonen. Aber dafür gibt's kleine Reststücke von Spannteppichen.
Also, ich kippe meine Motorräder einfach so auf den Seitenständer (indem ich rechts neben dem Motorrad stehe und es am linken Lenkerende und rechten Soziusgriff haltend zu mir ziehe), sodass das HR in der Luft ist und drehe das Motorrad - wenn ich will auch mehrfach - im Kreis.
Hab das mit der Varadero (immerhin ein 280kg Brocken) so gemacht, und mache das auch mit der TA/AT/KTM ... und das schon seit mehreren Jahren und ohne Probs. - Ja sicher geht es auch anders, keine Frage
Aber ich habe nix Fliesen - nur so rauhen Beton oder so - da rutscht wenig.
Und mal Hand aufs Herz - sieht das nicht extrem lässig aus :D
Wie dem auch sei - kaufen würde ich das nicht - denke mal der Preis würde schon dafür sorgen. Aber ich habe einen Kumpel der hauptberuflich am schweißen ist und...
Beste Grüße
Martin - ...ups - doch gar nicht so neu. Gibt es schon was ähnliches bei Louis für 150 Steine:
Rangierschiene
Hätte ich vorher mal gucken sollen
Ja sicher geht es auch anders, keine Frage
Aber ich habe nix Fliesen - nur so rauhen Beton oder so - da rutscht wenig.
Und mal Hand aufs Herz - sieht das nicht extrem lässig aus :D
Sei froh, dann rutscht wenigstens der Seitenständer nicht weg. Bei mir in der Tiefgarage rutscht der Seitenständer auf dem glatten Estrich oft einmal weg.
Und ich persönlich finde das hochkippen und drehen cooler. Das von dir gezeigte Produkt weckt in mir Assoziationen zu BMW-Fahrern- ich dreh meine immer auf dem Hauptständer. Geht auch recht gut.
Wieso so kompliziert ... naja okay, um den Fliesenboden zu schonen. Aber dafür gibt's kleine Reststücke von Spannteppichen.
Also, ich kippe meine Motorräder einfach so auf den Seitenständer (indem ich rechts neben dem Motorrad stehe und es am linken Lenkerende und rechten Soziusgriff haltend zu mir ziehe), sodass das HR in der Luft ist und drehe das Motorrad - wenn ich will auch mehrfach - im Kreis.
Hab das mit der Varadero (immerhin ein 280kg Brocken) so gemacht, und mache das auch mit der TA/AT/KTM ... und das schon seit mehreren Jahren und ohne Probs.
Ich mach das auch so, aber links vom Moped stehend.
Warum 150 Euro ausgeben für etwas, was ich so schnell ohne Kraftaufwand machen kann.
Der Tip ist übrigens auch gut bei schmalen Strassen wo man umdrehen muß und kaum Platz hat.Ich mach das auch so, aber links vom Moped stehend.
Jo, eh i ah ... hab halt des andere rechts g'mant
- Hier dann mal das passende Video: https://www.youtube.com/watch?v=p-wx9AY5hL8
- so gehts au
https://www.youtube.com/watch?v=_n6sQA3wY9I
so gehts auhttps://www.youtube.com/watch?v=_n6sQA3wY9I
Da muss man in der Garage aber mit dem Kopf aufpassen.
so gehts auhttps://www.youtube.com/watch?v=_n6sQA3wY9I
Da muss man in der Garage aber mit dem Kopf aufpassen.
Oder den Schwung ausnutzen und rückwärts reinrollen- aufsitzen, einen Haxen aufstellen, Mopped soweit als möglich auf diese Seite nach innen kippen, Lenker nach innen einschlagen und voll einschenken - fertig, Mopped steht 180° in Gegenrichtung.
- Och laß man, ich bleib der konservativen Methode.