@mcsimson
Die ist kultig!
Evtl. könnte ich mich ja für sowas erwärmen:

@ Grinsekatze:
Ebenso.
Wollte ich gerade posten, Du warst schneller.
Liegt aber leider ein bisschen über dem Zweitmopped-Budget ...
Moin zusammen,
also der Trend geht ja eindeutig in Richtung zweit Mopped.
Also in meiner Garage parken neben meiner TA noch ein paar andere Moppeds, wobei zwei meinen Söhne gehören. Einmal ist es eine XT600 und einmal eine Suzuki DRZ400 beide als SuperMoto`s.
Ab und an bewege ich die auch mal, sind aber nicht so das Gelbe vom Ei für mich, haben aber schon einen gewissen Kick und sind für die Burschen sicherlich eine gute und interessante Sache.
Nun komme ich dann mal zu meinen zweit/dritt Moppeds.
Dabei handelte es sich um zwei Yamaha`s SR500. Eine ist im original Zustand, mit etwas Pflegerückstand und dient eigentlich mehr zur Geldanlage, und wird momentan wieder aufgebaut. Die andere ist eine etwas umgebaute SR500 in Richtung Cafe Racer mit Alu Tank, Höckerbank, Edelstahlauspuff, usw.
Die SR war damals (1978) mein erstes Motorrad und war damals schon mein Traum. Eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche, von den SR´s werde ich mich, wenn nicht unbedingt Kohle her muss, nie trennen.
Die SR läuft einfach super, ist zuverlässig, manchmal auch etwas eigensinnig, macht aber unheimlich viel Spass, und zieht immer wieder interessierte Blicke auf sich. Die Gespräche rund um die SR sind ebenfalls immer wieder interessant. Ihr glaubt gar nicht wie oft man hört, "so eine hatte ich auch mal, man was war das eine tolle Zeit, hätte ich das Motorrad mal besser nicht abgegeben."
Zugegeben, auf der SR bin ich immer nur alleine unterwegs, für zwei Personen ist das nicht so toll, aber da meine Frau eh keine Spass am Motorradfahren hat passt das ganz gut.
Also, ihr merkt, meine Herz schlägt für die Yamaha SR500.
(Falls jemand so ein Motorrad noch stehen hat und es unbedingt los werden möchte, zögert nicht mich zu informieren)
Ach ja, dann steht da noch ein Trail Mopped, eine Fantic 245,(mit Strßenzulassung) und als ersten Zeitvertreib für den Renteneintritt eine Zündapp Combinette und eine Kreidler Bj 1972.
Gruß
Eckhard
Kaputnik am 10.7.2013 zuletzt bearbeitet 10.7.2013 Auf dieser Bonnie bin ich probegeritten, ist auch die in die sich meine Frau verschossen hat :)
Allerdings würd ich meine vermutlich "verunstalten" mir gefällt speziell diese version sehr gut
lg
EDIT:
Allerdings muss ich zugeben auch die KTM 690 Duke hat einen gewissen reiz, doch bin ich die noch ned probegefahrn. Is auch eher etwas fürs wetzen denk ich da is die Bonnie schon um einiges gemütlicher.
"Eckhard" schrieb:Dabei handelte es sich um zwei Yamaha`s SR500. ...
Also, ihr merkt, meine Herz schlägt für die Yamaha SR500.
.
Gruß
Eckhard
Und wie man in der Presse lesen konnte, wird es seitens Yamaha wohl einen Nachfolger für die SR500 geben. Der Trend zu Retro und Bikes unter 750 Kubik ist eindeutig zu erkennen.
"Kaputnik" schrieb:Allerdings würd ich meine vermutlich "verunstalten" mir gefällt speziell diese version sehr gut

Jepp, die Retro-Army-Version schaut toll aus. Aber das Nummernschild ist nicht stimmig bzw. falsch.
Eine Triumph mit einen dt. Wehrmachtsschild (WH = Wehrmacht Heer) hats wohl nie und nimmer gegeben - außer vielleicht in irgendwelchen schlecht recherchierten bzw. ausgestatteten Filmen.
"varakurt" schrieb:Eine Triumph mit einen dt. Wehrmachtsschild (WH = Wehrmacht Heer) hats wohl nie und nimmer gegeben - außer vielleicht in irgendwelchen schlecht recherchierten bzw. ausgestatteten Filmen.
ja und weisst Du wer da mitgespielt hat? Der Wayne Interessierts
Hauptsache das Mopped ist geil und das ist es
So was würde ich schon nehmen, oder basteln, wenn Zeit und Platz vorhanden wären, als
Zweitmopped für die Eisdiele.
"Markus_XL600" schrieb:..., als Zweitmopped für die Eisdiele.
Wieder typisch, mit Stollenreifen vor der Eisdiele parken...
Ich bin im Moment eigentlich wunschlos glücklich..., na ja, ich überleg lieber nochmal.
Gruß Uwe
Mit der Guzze muss man dann wenigstens nach Italien zur Eisdiele, hier wäre das ja sonst keine artgerechte Haltung

Also es gibt natürlich viele Motorräder, die man gerne mal fahren, wenn auch nicht unbedingt besitzen möchte.
Als Zweitmoped zum Flanieren könnte ich mit die neue ZP Sport sehr gut vorstellen.
Hat aber ebenso nicht den Zweitmopedpreis.
ZP Motohab von der ZP gelesen und bin echt verwundert wie die auf so einen Mondpreis kommen, bin mal gespannt obse mehr als 10 Motorräder verkauft bekommen
Klar, extrem teuer!
Aber es ist eine Manufaktur mit Handmontage und faszinierend großer Gestaltungsauswahl.
Bei welchem Hersteller kann man so viele Kreuze in die Bestellung malen?!
ManniTA91 am 16.7.2013 zuletzt bearbeitet 16.7.2013 Eine Savage zum choppern,
Eine Pan für die Autobahn,
Eine R1 für die Rennstrecke,
Einen C1 Roller bei Regen,
Eine ktm fürs Gelände,
Eine Duc für die Eisdiele,
Aber wozu das alles?
Die Alp kann doch ALLES!