Ich fahr um 5 in der früh zur Arbeit und bekomm Hunger. Fahr deswegen zur Tanke um zu frühstücken. Wollte gar nicht tanken aber der "günstige" Preis ließ mich kurzerhand doch zur Zapfpistole greifen. Im morgendlichen Tran hab ich dann Diesel erwischt! 6,5 Liter, der Tank war voll! Sch.... Nach einigen Überlegungen hab ich es gewagt weiter zu fahren
Angesprungen ists natürlich noch gut aber nach 2 km hat sie schon zu spucken angefangen. Unter 4000 war sie nur noch sehr schlecht zu fahren, nahm schlecht Gas an und hatte Aussetzer. Über 4000 gings eigentlich recht gut. Also Autobahn. Nach 60 km runter an die Ampel. Kein Standgas, also mit Gashand spielen, Gestank breitete sich aus... An die Tanke, 4 Liter Superduper100Oktanracingirgendwas drauf, aber kaum Bersserung.
In der Arbeit hab ich dann 10 l abgelassen und nochmal richtigen Sprit drauf. Von da an lief sie dann fast normal.
Also ob sie nun wirklich alles frisst weiß ich nicht, aber zur Not kann man mit Benzindiesel Gemisch fahren!
Off-Topic: Diesel getankt!
- Dürfte halt ordentlich Ablagerungen am Zylinderkopf und im Auspuff erzeugen
- Oh ja, Der Auspuff ist kohlrabenschwarz und wennst den Finger reinsteckst geht der Dreck fast nimmer ab. Beim beschleunigen gabs auch eine ordentliche Rauchentwicklung. Mal schaun wie der Rasenmäher auf das Gebräu reagiert...
- Kann auch sein, dass nun etwas Diesel im Öl ist!
- Ich hab vor kurzem in irgendeiner Zeitschrift was gelesen über das Thema. Und zwar hat der Herbert Schwarz von Touratech (glaube zumindest das er es war) gesagt, man kann Benzin zur Not mit bis zu 1/3 Diesel strecken, ohne nennenswerte Probleme zu bekommen. Also wärst du ja mit 6,5 Liter Diesel auf ca. 11,5 Liter Benzin fast im Rahmen gewesen.
- Vor allem braucht die Transe recht wenig Oktan.
Und Diesel im Benzin senkt die Oktanzahl sicherlich sehr stark.
Ich würde das Gemisch nicht in den Rasenmäher kippen.
Vieleicht als Lösungsmittel zum Pinselreinigen oder Kettenreinigen aufheben oder gleich entsorgen. - Hmm.... man könnte das Gemisch bestimmt auch wieder auseinander destillieren....
Hmm.... man könnte das Gemisch bestimmt auch wieder auseinander destillieren....
Bei den ganzen Additiven eher nicht gut möglich.- Lässt sich sicher noch gut verwenden um bspw. Lagerfeuer anzubrennen o.Ä. muss man halt vorsichtig sein und nicht drauf kippen nachdem vorigen Versuche gescheitert sind
- Den Kraftstoff absichtlich so zu strecken, um die Reichweite zu erhöhen kann ich gar nicht nachvollziehen. Nach 60 gefahrenen km kann man zwar schlecht einen Verbrauch ausrechnen, der lag aber deutlich höher als normal, was allein schon durch die nur durch über 4000 Drehzahl fahrbare Weise liegt. Dann lieber 5.Gang 70 bis 80. Da sollte man mit 2 l fast 50 km schaffen können.
Die Ablagerungen im Brennraum, die sicherlich vorhanden sind, wenn ich allein den Auspuff anschau. Die sollten sich nach ein paar tausend km wieder geben, hoff ich mal. Wird halt in nächster Zeit öfter mal schwitzen müssen, die Gute...
Das bissl Diesel, das ins Öl gekommen sein könnte, vernachlässig ich einfach. Der Ölstand hat sich nicht geändert.
Was ich mit den 10 l Restkraftstoff machen werde weiß ich noch nicht. Den Rasenmäher könnt ich ja Jahre damit fahren... Am einfachsten wird sein es nach und nach ins Auto zu kippen. Ein Zwei Liter aufne Tankfüllung kann nichts ausmachen.
Das Entscheidende für mich ist, daß die Alp das Alles problemlos weggesteckt hat. Zwar nur noch schlecht fahrbar war aber keine bleibende Beeinträchtigung davongezogen hat. Wer weiß wie empfindlich da die modernen Mopeds mit ihrem Motormanagement reagieren würden
Sowas ist mir noch nie passiert, aber es gibt ja bekanntlich immer das Erste mal. - ....oder schütt doch in die alp so einen brennraumriniger oder ventilreiniger rein....obs hilft die ablagerungen zu reduzieren sei dahingestellt.....oder einfach fürs gute gewissen