Ich fand die F800GS gar nicht gut, hab die vor Kurzem gefahren.
Würd ich mir echt nie zulegen.
Hoffentlich machen die nicht sowas.
Off-Topic: Das grosse Comeback - Honda CRF 1000
- wegen warum nicht? Ich fand die super bis auf den Sitzkomfort was änderbar ist und der etwas zu hibbelige Motorlauf, was mit dem hope-Beschleuniger auch hinzukriegen ist
- Ich hab die in Hechlingen gefahren.
Viel zu lang übersetzter erster Gang, damit echt stressig im Gelände zum Teil.
Viel zu nervöse Gasannahme, eher unangenehm zu fahren.
Kupplung nervt und kostet richtig Kraft, tut im Gelände nach kurzer Zeit echt weh, und ich hab Kraft in den Händen, ging aber allen so.
Die Modi zum einstellen, da benötigt man schon fast ein Antivirenprogramm.
Einige Modi fand ich auch nicht so prickelnd.
Für mich von der Haptik her unangenehm.
Und Alles in Allem echt ein komisches Gefährt.
Und ich bin immerhin 2 Tage damit rumgefahren.
Da dann lieber einen Tiger oder Ähnliches, aber die 800er war für mich eine herbe Enttäuschung - OK möglich dass ne anderes Ritzel drauf war und stärkere Kupplungsfedern, das nervöse Verhalten ist mit dem hope Beschleuniger weg, der kostet nur ein paar Euro, Modi zum einstellen? Was denn genau bei der 2008er gabs nix zum einstellen, welche biste gefahren?
- F800GS, letztes Modell.
Wir waren ca 20 Leute aus einer Gruppe, die sich dort getroffen haben.
Die Meinung war eigentlich durchwegs die selber quer durch alle Teilnehmer.
keine Ahnung was dieser Hope Beschleuniger ist.
Die Kupplungsfedern und die Teile waren alle original wie bei dem Modell, was man bekommt wenn man Geld dafür auf den Ladentisch legt.
Ebenso Ritzel original.
Das hatte ich auch hinterfragt ob da was anders ist, und es ist nicht.
Modi( was ich mir gemerkt habe ( Rain, Road, Enduro, und noch was.)
Im Rain oder Road ist sofort das Antischlupf System an, wenn man im Gelände Gas geben will stottert das sofort aber sowas von wild......
Ist dafür gemacht, das bei schlüpfrigem Untergrund der Reifen nie durchrutschen kann. - Ich bin die F 800 GS auch zwei Tage in Hechlingen gefahren, außerdem als Leihmopped über 1000Km auf der Landstraße.
Ich finde sie eigentlich sehr gut, vielleicht werde ich auch bei ihr landen. Sie kann alles wie die TA - nur besser.
Kritikpunkte:
- Der Motor läuft rauh und laut mit der Originalauspuffanlage, mit Akro ist es etwas besser.
- Das Teil ist zu schwer und zu teuer.
- Meine TA mit Jungbluth Sitzbank und K-Maxx Lenker ist deutlich bequemer.
Mein Wunsch für eine neue AT von Honda:
1000ccm7 800 ccm (gehen auch), daraus reichlich Bums von unten, möglichst leicht > 200kg vollgetankt, besser 180kg. Hondaqualität zu einem passenden Preis. That´s all. - Dann wars die neuere ab 2013 Maschine, die kenn ich noch nicht, der Motor ist aber baugleich, mehrere Fahrmodi gabs bei den vorigen Modellen nicht. Der hope-Beschleuniger ist eigentlich nur ein anderer Temperaturfühler, der sorgt aber dafür dass die Gemischanreicherung anders ist im teillastbereich und damit läuft der Motor weicher und nicht mehr so hart und hibbelig. Hat einer aus dem GS Forum entwickelt und verkauft das fürn kleines Geld. Ich fand die 800er GS jedenfalls sehr gut, machte sehr viel Spass, bis auf den dürftigen Sitzkomfort, der aber bei der 600er Transalp mMn. auch beschissen ist, aber man kann ja nachrüsten. Und Gewichtsmässig ist die ok 214Kilo fahrfertig, das muss Honda erstmal hinkriegen
F800GS, letztes Modell.
Wir waren ca 20 Leute aus einer Gruppe, die sich dort getroffen haben.
Die Meinung war eigentlich durchwegs die selber quer durch alle Teilnehmer.
keine Ahnung was dieser Hope Beschleuniger ist.
Die Kupplungsfedern und die Teile waren alle original wie bei dem Modell, was man bekommt wenn man Geld dafür auf den Ladentisch legt.
Ebenso Ritzel original.
Das hatte ich auch hinterfragt ob da was anders ist, und es ist nicht.
Modi( was ich mir gemerkt habe ( Rain, Road, Enduro, und noch was.)
Im Rain oder Road ist sofort das Antischlupf System an, wenn man im Gelände Gas geben will stottert das sofort aber sowas von wild......
Ist dafür gemacht, das bei schlüpfrigem Untergrund der Reifen nie durchrutschen kann. - Um die Gerüchteküche noch etwas zu füttern. War gestern die MT 07 ansehen. Ist übrigens bereits ausverkauft. Der Händler meinte, dass nächstes Jahr etwas Richtung Enduro mit diesem Motor kommt? Wird interessant, wenn Honda und Yamaha mit wirklich mit was neuen kommen.
- Auch ich habe mit einem Yamahahändler gesprochen und der meinte dass noch dieses Jahr fünf neue Modelle präsentiert werden. Yamaha lässt allerdings noch nicht durchsickern um was es sich genau handelt.
- die R3 und ne MT 09 Enduro, wenns noch eine MT 07 Enduro gibts alla BMW 650 und 800 umso besser.
- Habe gerade etwas bei Honda über die Modelle zur Intermot geschmöckert. Habe dies:
"Honda mit der Weltpremiere der neuen VFR800X Crossrunner sowie einer weiteren bis zum Start der Messe noch geheimen Deutschlandpremiere."
unter
http://www.honda.de/specials/mc/intermot2014/honda.php
gefunden. Ob die geheime Deutschlandpremiere die neue AT ist????????????? - CBR300 ist die zweite Maschine
CBR300 ist die zweite Maschine
Dann gibts ja hoffentlich auch mal eine CRF300L als Stadtmopettn.- für die Stadt kannste ja nen Roller nehmen
- Kann mir nicht wirklich vorstellen das man einer 300er Doppelscheinwerfer mitgibt.
Die Spannung steigt...
Gruß Uwe - Die CRF 1000 wird wohl am 4.11. auf der EiCMA vor Journalisten präsentiert.
Munkelt man für die Stadt kannste ja nen Roller nehmen
Stadtmoped im Sinne von Alltag + kleine Wochenendtouren. Außerdem bin ich für einen Roller zu groß und zu eitel ;)- gibt auch grosse Roller, aber zu eitel das mag ein Argument sein wenn auch ein blödes
- Gerade weil ich groß bin habe ich einen Roller (Vespa GT 200).
Da sitzt man super drauf, wie auf einem Stuhl.
Außerdem finde ich (einige wenige) Roller cool... - Huhu,
in der aktuellen Motorrad Abenteuer gibt´s einen kleinen Bericht zur True Adventure
"Abenteuer ohne Afrika" - Und was sollen die schreiben, was man nicht schon wüsste? Btw. auf dem Titelbild ist ein bleischwerer Tutlbär abgebildet. Ich finde das witzig: als 1983 die XLV 750R, die erste Reiseenduro ever, auf den Markt kam wurde die als viel zu schwer verschrien. Heute gehört es zum guten Ton jedes Anbieters, einem Bomber vom Kaliber B52 Stollenreifen zu montieren