endlich ein Modell von Honda für Um- und Aufsteigerwünsche von Alpfahrern. Schaut wirklich super aus , hat ne tolle Ergonomie und das Gewicht ist auch beim rangiern nicht extra störend. Wenn jetzt der V4 dann bei der ersten Probefahrt das hält , was die Daten versprechen , dann hab zumindest ich mein neues Traumbike gefunden

, ernst
PS : ein WHB brauchst dann aber nicht mehr , mit schrauben fang ich da erst gar nicht mehr an

2 7 5 kg?????????????
Soll die legendäre AT und auch noch die Varadero erdetzen???????????
Da lach ich mir doch einen Ast!
Baut endlich eine Alp mit 55 oder 60 PS und nur 175 kg!!!
DAS wär ein Nachfolger!!!!!!!!!!
"ManniTA91" schrieb:2 7 5 kg?????????????
Soll die legendäre AT und auch noch die Varadero erdetzen???????????
Da lach ich mir doch einen Ast!
Baut endlich eine Alp mit 55 oder 60 PS und nur 175 kg!!!
DAS wär ein Nachfolger!!!!!!!!!!
die Vara ersetzt sie sowieso und der Gewichtsunterschied zur AT is wohl auch nicht so gross , dass sich ne neue AT rechnen würde.
Und das was du willst , gibts doch inzwischen so in etwa bei KTM

, ernst
Naja, wenn KTM selbst nicht immer so überzeugt von der eigenen Qualität ist weil sie bei großen Touren auch große Probleme erwarten, ist das glaube ich noch kein qualitativer Ersatz.
Die Ösis gehen zwar in die Richtung, aber ich glaube da ist immer noch ein großer Unterschied.
Hallo ernst
Bist du von der Yamaha nicht überzeugt,hast die Probegefahren und kein gefallen gefunden?Oder wie bist du jetzt auf die Crosstourer gekommen.Ich würde mir so ein Elektronik Baukasten nicht in die Garage stellen.Bleib bei deinen Alps da weißte was du hast

"Ralle" schrieb:Hallo ernst
Bist du von der Yamaha nicht überzeugt,hast die Probegefahren und kein gefallen gefunden?Oder wie bist du jetzt auf die Crosstourer gekommen.Ich würde mir so ein Elektronik Baukasten nicht in die Garage stellen.Bleib bei deinen Alps da weißte was du hast 
hy Ralle , also das war so : bin nach dem Bericht über die cross in der MOTORRAD mal zum bayr. HH gefahrn um diese zu gucken. War da von Anfang an begeistert , ist wie aus nem Guss. Fahren war noch nicht , da dem HH noch zu viel Salz auf den Strassen. Auf nem Hebetisch stand dann auch noch die 1200er Explorer - wär auch noch ne Alternative , aber optisch für mich deutlich hinter der cross. Bin dann gleich weiter zur 1200er Tenere , nach der cross war da aber die Begeisterung weg. Die scheidet also mal aus. Jetzt muss die cross nur noch deutlich mehr Freude machen als die Alp - vor allem also der V4 ( und der Sitz ) , dann wird sie gekauft

, ernst
"TA91" schrieb:Naja, wenn KTM selbst nicht immer so überzeugt von der eigenen Qualität ist weil sie bei großen Touren auch große Probleme erwarten, ist das glaube ich noch kein qualitativer Ersatz.
Die Ösis gehen zwar in die Richtung, aber ich glaube da ist immer noch ein großer Unterschied.
also mit dem neuen 70 PS Single werden die wohl noch ziemlich super Teile auf die Räder stellen. Für mich aber leider bissi zu jugendlich , die Teile

, ernst
@ernst
Mit Doppelkupplungsgetriebe?Scheint mir so als wäre sie im 5 und 6 Gang gedrosselt.
129 PS und 209kmh scheint mir ein bischen wenig,wird aber wohl reichen

Bin ja mal gespannt was du nach der Probefahrt sagst.
"Ralle" schrieb:@ernst
Mit Doppelkupplungsgetriebe?Scheint mir so als wäre sie im 5 und 6 Gang gedrosselt.
129 PS und 209kmh scheint mir ein bischen wenig,wird aber wohl reichen 
Bin ja mal gespannt was du nach der Probefahrt sagst.
da muss ich dich enttäuschen . Doppelkupplung und automatikähnliches kommt mir nicht in die Garage. Die cross gibts auch mit ganz normalen 6 Gang und 275 Kg. Is ja auch ohne Doppeldings schon digital genug

. Interessant aber auch , die highspeed is im Prospekt nicht zu finden . Is für mich aber auch nicht wirklich wichtig , da ich ja noch nicht mal die Alps ausgefahren bin

, ernst
Normale 6 Gang Schaltung finde ich da auch für eine gute Entscheidung.Was mich wirklich stört sind die 275Kg,klingt irgendwie nach Steinzeit.Meine ganz alte TR 1 hatte auch so ein Gewicht,das ist aber schon locker ca 25 Jahre her.So schwer sollte ein neues Moped nicht mehr sein,BMW schaft das auch mit der GS unter 250 Kg zu bleiben.
"Ralle" schrieb:Normale 6 Gang Schaltung finde ich da auch für eine gute Entscheidung.Was mich wirklich stört sind die 275Kg,klingt irgendwie nach Steinzeit.Meine ganz alte TR 1 hatte auch so ein Gewicht,das ist aber schon locker ca 25 Jahre her.So schwer sollte ein neues Moped nicht mehr sein,BMW schaft das auch mit der GS unter 250 Kg zu bleiben.
klar wär mir auch bissi weniger Gewicht lieber. Aber irgendwie ist die cross so kompakt und das Gewicht so zentriert , dass das rangieren deutlich weniger stresst als von mir befürchtet. Und weil du die GS erwähnst , ich wollte ja vor 12 J. eigentlich ne GS kaufen und da war das rangieren mit der deutlich mühsamer als jetzt mit der cross - und das wo ich dmals ja noch 12 J. jünger war

, ernst
"ernstRD" schrieb:Jetzt muss die cross nur noch deutlich mehr Freude machen als die Alp - vor allem also der V4 ( und der Sitz ) , dann wird sie gekauft, ernst
Da wünschen wir mal (für dich) das die Treiber ein eigenes Forum haben.
Gruß T.J.
"Ralle" schrieb:Normale 6 Gang Schaltung finde ich da auch für eine gute Entscheidung.Was mich wirklich stört sind die 275Kg,klingt irgendwie nach Steinzeit.Meine ganz alte TR 1 hatte auch so ein Gewicht,das ist aber schon locker ca 25 Jahre her.So schwer sollte ein neues Moped nicht mehr sein,BMW schaft das auch mit der GS unter 250 Kg zu bleiben.
Mir ist die Crosstourer auch nen Zentner zu schwer, die vergleichbare GS Adventure hat aber was um 257 oder so und Wasserkühlung kommt ja auch erst jetzt, dann wird die GS vielleicht auch nochmal paar Kilo mehr wiegen.
Die Explorer finde ich fast sogar noch schöner als die CT. Aber bikes in der Preisklasse kann ich mir zZ. eh nicht erlauben von dem her rückt das noch in weitere Ferne
mal abgesehen vom gewicht werde ich mich mit den ganzen neumodischen elektronikkram nie anfreunden können.
als selbstschrauber bin ich gewissermaßen bei der 90er jahre technik hängengeblieben.
diesem leistungswettrüsten konnte ich sowieso noch nie etwas abgewinnen.
"audit5t" schrieb:mal abgesehen vom gewicht werde ich mich mit den ganzen neumodischen elektronikkram nie anfreunden können.
als selbstschrauber bin ich gewissermaßen bei der 90er jahre technik hängengeblieben.
diesem leistungswettrüsten konnte ich sowieso noch nie etwas abgewinnen.
kann ich sehr gut nachvollziehn

. Aber dann scheiden neuentwickelte bikes , vor allem auch die stärkeren , zum Neuerwerb ja aus .
Bei den dosen bleib ich ja auch bei den joungtimern , so lange es geht . Aber bei bikes hätt ich dann auch nix mehr gegen die ganzen Sicherheitsfeatures wie ABS , Traktionskontrolle usw. , ernst
"ernstRD" schrieb:"audit5t" schrieb:mal abgesehen vom gewicht werde ich mich mit den ganzen neumodischen elektronikkram nie anfreunden können.
als selbstschrauber bin ich gewissermaßen bei der 90er jahre technik hängengeblieben.
diesem leistungswettrüsten konnte ich sowieso noch nie etwas abgewinnen.
kann ich sehr gut nachvollziehn
. Aber dann scheiden neuentwickelte bikes , vor allem auch die stärkeren , zum Neuerwerb ja aus .
Bei den dosen bleib ich ja auch bei den joungtimern , so lange es geht . Aber bei bikes hätt ich dann auch nix mehr gegen die ganzen Sicherheitsfeatures wie ABS , Traktionskontrolle usw. , ernst
meine denkensweise ist da eher etwas puristisch.
ich vermisse die ganzen elektronischen helferlein an meinen bikes NICHT !!!
motorradfahren hat etwas ursprüngliches für mich.
ich bin seit über 20 jahren ohne ABS & co. unterwegs und mir hat nichts gefehlt.
ich mag sogar noch den guten alten kickstarter (leider habe ich meine 250er XL verkauft).
da ich alle anfallenden schrauberarbeiten selbst erledige (vom glühlampenwechsel bis zur motorrevision) bin ich über einfache, überschaubare technik dankbar.
nicht jeder hat einen diagnosecomputer für 30000€ zu hause rumstehen.
"audit5t" schrieb:ich vermisse die ganzen elektronischen helferlein an meinen bikes NICHT !!!
motorradfahren hat etwas ursprüngliches für mich.
ich bin seit über 20 jahren ohne ABS & co. unterwegs und mir hat nichts gefehlt.
Was du noch nicht gehabt hast, kann dir auch nicht abgehen. Meine VAradero hat ABS, meine Twin und meine Alp nicht. Ich wünsche mir, dass die das aber auch hätten. Weil immer dann, wenn ich einen Unfall/Sturz hatte, dann war das immer in Situationen, wo ich den Sturz bei vorhandensein von ABS nicht gehabt hätte - sprich ein überbremsen des Vorderrades in einer Schrecksituation.
Traktionskontrolle halte ich bei Bikes mit 60 PS auch für entbehrlich. Bei meiner VAradero mit 95 PS wäre es im Regen schon hilfreich. Bei Motorrädern 120 PS aufwärts finde ich es nützlich.
ManniTA91 am 8.3.2012 zuletzt bearbeitet 8.3.2012 Bei der Gegenüberstellung von crossirgendwie mit der AT werden doch Äpfel mit Birnen verglichen. Dem Käufer soll doch nur suggeriert werden, er kauft sich mit diesem Monster ein Stück Legende der AT mit. Das ist als würde Fiat versuchen ein Stück Ferrari mitzubekommen.
Wenn dann sollte man doch die Varadero als Vergleich heranziehen, oder wird die jetzt eingestellt? Leider mußte da schon die AT als Vorgänger herhalten...
KTM hat auch nix im Programm, das man auf gleicher Augenhöhe mit der Alp vergleichen könnt, es fehlt ein Zyl oder sie sind zu groß. Eine Mischung von beiden wär was...
Wenn man ein Auge auf ein neues Bike wirft, wird man um die ganzen Elektronikgimmiks nicht rum kommen, egal ob man sie mag oder nicht, ich mags auch nicht...
Würde man die techn Möglichkeiten für einen würdigen AT oder Alpnachfolger hernehmen, hätte das Bike wahrscheinlich 60 bis 80 PS, hätte 2 bis 4 liter Verbrauch, stabiles Fahrwerk, die von Honda gewohnte Qualität und Haltbarkeit, 170 kg Gewicht und und und hätte hätte hätte aber wohl keine Käufer, sonst würde es diese Moped ja geben....
"varakurt" schrieb:"audit5t" schrieb:ich vermisse die ganzen elektronischen helferlein an meinen bikes NICHT !!!
motorradfahren hat etwas ursprüngliches für mich.
ich bin seit über 20 jahren ohne ABS & co. unterwegs und mir hat nichts gefehlt.
Was du noch nicht gehabt hast, kann dir auch nicht abgehen. Meine VAradero hat ABS, meine Twin und meine Alp nicht. Ich wünsche mir, dass die das aber auch hätten. Weil immer dann, wenn ich einen Unfall/Sturz hatte, dann war das immer in Situationen, wo ich den Sturz bei vorhandensein von ABS nicht gehabt hätte - sprich ein überbremsen des Vorderrades in einer Schrecksituation.
...
nun da muß ich wiedersprechen
zum einen kenne ich ABS & co. sehr wohl von den zahlreichen kundenmaschinen welche ich in meiner beruflichen tätigkeit als zweiradmechaniker gefahren bin (daher auch meine abneigung gegenüber der elektronik)
und darüber hinaus stelle ich fest,
das ich noch keinen unfall oder sturz auf asphalt hatte.
im gelände hab ich schon die tollsten abflüge fabriziert aber da hätte mir ein ABS wohl auch nicht mehr helfen können.
es bleibt letztendlich wie so oft eine glaubensfrage und was mich angeht, kann ich nur hoffen das der gebrauchtmarkt in den kommenden jahrzehnten noch viele 90er-jahre-enduros in meine obhut spült.
"ManniTA91" schrieb:Bei der Gegenüberstellung von crossirgendwie mit der AT werden doch Äpfel mit Birnen verglichen. Dem Käufer soll doch nur suggeriert werden, er kauft sich mit diesem Monster ein Stück Legende der AT mit. Das ist als würde Fiat versuchen ein Stück Ferrari mitzubekommen.
Wenn dann sollte man doch die Varadero als Vergleich heranziehen, oder wird die jetzt eingestellt?
Würde man die techn Möglichkeiten für einen würdigen AT oder Alpnachfolger hernehmen, hätte das Bike wahrscheinlich 60 bis 80 PS, hätte 2 bis 4 liter Verbrauch, stabiles Fahrwerk, die von Honda gewohnte Qualität und Haltbarkeit, 170 kg Gewicht und und und hätte hätte hätte aber wohl keine Käufer, sonst würde es diese Moped ja geben....
de Vara wird lt. HH schon nicht mehr produziert.
Und wenn Honda statt der total missglückten RD 15 nen gscheiten Nachfolger der TA/AT herausgebracht hätte , wär die cross gar kein Thema ( wobei mich aber ein V4 schon immer gereizt hätte

) , ernst
Was ist an der RD 15 denn total missglückt?
"geviriyah" schrieb:Was ist an der RD 15 denn total missglückt?
also zuerst mal hatte der große HH folgende Modelle stehn : NR 750 , crossrunner und crosstourer. Nicht eine einzige RD 15 . Zeigt ja , das die nicht angenommen wurde.
Missglückt : für mich hat sie als Nachfolgemodell der RD 11 absolut nix besser gekonnt als diese ( mit Ausnahme ABS ). In einigen Punkten ist sie zur RD 11 sogar abgefalllen ( zB Sound , Drehfreude , Vibs ). Schön wär eine RD 15 gewesen , die es zB motorisch locker mit ner V-Strom aufnehmen hätte können ( 800 ccm , 80 PS + Nm ). Und die nicht nur ein bike wäre , das in Asien vielleicht günstig leute von A nach B fährt , ernst
"Ralle" schrieb:Optik und Leistung 
optik würde ich sofort unterschreiben.
selbst meine bessere hälfte ist seinerzeit an dem "bullauge" gescheitert und hat sich lieber ne PD06 geholt.
aber mein design-geschmack ist ohnehin in den 90ern hängengeblieben, denn ich kann mich nur noch mit ganz wenigen aktuellen modellen anfreunden.