Hallo, habe da wenig Erfahrung, was haltet ihr von diesen:
bin kein großer Gelände oder Cross-Fahrer, ab und zu mal ein Feldweg oder im Urlaub eine Piste. Für mich ist die Bequemlichkeit und das Einsteigen oberstes Gebot. Zu schwer und zu klobig sollten sie auch nicht sein.
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/secb75dc18f73/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Forma-Adventure-Boot/SubProducts/Forma-Adventure-Boot-0018
oder
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/secb75dc18f73/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Gaerne-Balance-Oiled-Brown-Trial-Boot/SubProducts/Gaerne-Balance-Oiled-Brown-Trial-Boot-0006
oder
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/secb75dc18f73/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Forma-Terra-ATV-Boot/SubProducts/Forma-Terra-ATV-Boot-0018
Gruß
Franz
Off-Topic: Brauche gescheide Enduro-Stiegel
Brauche gescheide Enduro-Stiegel
Ich hab gar nicht gewusst, dass Stiegl auch ein Endurobier braut.
- Hab die Gaerne aus Deinem Link. Die sind wirklich saubequem und man kann gut drin laufen. Dafür bieten sie halt nicht so viel Schutz gegen Umknicken wie steife Cross-"Stiegel"
- Ich hab dien Forma Terra.
Finde ich einen richtig guten Stigel, hab mir den für die Mongolei im letzten Jahr besorgt.
Hatte beim ersten Mal einen richtigen Endurostiefel in steif.
Der Forma Terra ist da viel angenehmer, für mich ein sehr guter Kompromiss zwischen Sicherheit und Bequem.
Ebenso ist er wasserdicht, konnte das auf ein paar Tausend km schon testen ( ich bin tagelang jeden Tag zwischen 2 und 400km Regen gefahren am Rückweg.)
An den echten Endurostiefeln hat mich gestört, das sie sehr steif waren und man nicht gut gehen konnte.
Ich hab mich beim anprobieren damals zwischen den Forma Adventure und den Forma Terra für den Terra entschieden, weil er für mich den die besseren Eindruck für Bequem und Sicher hatte. - Hallo,
also ich habe diese schon ewig, fühle mich immer noch wohl darin,
Gruß Michael
https://www.louis.de/artikel/daytona-trans-open-gtx-stiefel/202310?partner=onmacon-pla - Die habe ich auch seit 7 Jahren, sind in Punkto Bequemlichkeit (beim laufen),Wetterfestigkeit 1a.
Allerdings ist der Schutz gegen umknicken eher nicht so dolle. Die sind allegemein doch eher weich gestaltet. Hab das letztens bei einem leichten Sturz gemerkt. War schon sehr schmerzaft, wäre aber mit einem minderwertigen Stiefel deutlich schlimmer ausgefallen.
Das können die oben genannten Stiefel bestimmt besser. Bei einem Neukauf würde ich wohl auch zum Forma Terra oder Adventure tendieren, müsste man eben anprobieren. - Hab auch die Trans Open GTX. Das sind im Prinzip ja "Cross-over" Steifel zwischen Touring und Enduro. Ich bin sehr zufrieden mit den Stiefeln. Sie sind äußerst bequem und man kann auch ohne Probleme längere Zeit in ihnen herum laufen. Wandern würde ich jetzt nicht sagen, aber es geht schon in die Richtung. So richtig dreckig würde ich sie aber nicht machen wollen. Für Wasserdurchfahrten würde ich sie auch lieber aussziehen und trocken halten.
Für richtiges Crossen und Enduro fahren im Dreck würde ich mir ein paar günstige Hartschalen Stiefel holen, bei denen es nicht schade ist wenn sie stinken, dreckig sind und irgendwann kaputt gehen.
Hallo, habe da wenig Erfahrung, was haltet ihr von diesen:
bin kein großer Gelände oder Cross-Fahrer, ab und zu mal ein Feldweg oder im Urlaub eine Piste. Für mich ist die Bequemlichkeit und das Einsteigen oberstes Gebot. Zu schwer und zu klobig sollten sie auch nicht sein.
Die sind es geworden: genau der richtige Schnitt zwischen Schutz und Beweglichkeit. Außerdem toll verarbeitet, in Italien genäht und sehen mega aus. Für 238 bekommen!
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/secb75dc18f73/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Gaerne-Balance-Oiled-Brown-Trial-Boot/SubProducts/Gaerne-Balance-Oiled-Brown-Trial-Boot-0006
Gruß
Franz- Laut deiner Beschreibung fährst du wenig im dreckigen, matschigen Gelände.
Top Stiefel, saubequem und lange haltbar:
http://www.dainese.com/de_de/fulcrum-c2-goretexr.html - Er hat sich schon für einen Stiegel entschieden, den er auch ind er Auswahl hatte und nachdem er gefragt hatte!!