Öl,.. gewechselt, Tüv bestanden und noch 'ne Runde gedreht.
Der Frühling kann kommen.
Oder ruft der letzte Schnee nach neuem ?

ManniTA91 am 17.2.2018 zuletzt bearbeitet 17.2.2018 Hab heute den RD 04 Tank ausgelitert:
26 l bis dahin.
die Probefahrt wird aber noch dauern:-(

So heute auch eine kleine Runde gefahren.
Ist ja klasse Wetter

Sonnenschein, klarer Himmel, Winterausfahrt..... jaja.... wär ich doch einfach nur aufm Sofa geblieben....

https://www.hg-klebstoffe.at/hg-klebstoff-reparaturset-mini?gclid=EAIaIQobChMI3fOqxYXI2QIV6LftCh2img8oEAQYASABEgLJxvD_BwE
Kann ich nur empfehlen - hab alle meine Risse bei der TA damit geklebt und hält seit 2 Jahren und 20tsd km einwandfrei - kann auch verschliffen und lackiert werden.
Hallo,
wieviel 5gramm-Fläschchen braucht mann denn ca. für den Spalt auf dem Bild?
Gruß,
Peter
Moin,
der Kältepol sollte heute erreicht sein, jetzt wird es wärmer.
Und die Sonne ist morgens auch schon da.

Nur die Reifen tuen sich bei -15°C etwas schwer mit der Haftung. Nach dem Abbiegen etwas zu viel Gas auf dem Salzschmodder gegeben. Das Ausbrechende Hinterrad läßt sich ja abfangen, aber wenn das Vorderrad aufgibt ist es Vorbei. Knapp 50m über die Straße geschlittert. Fahrzeug und Fahrer ohne Schaden. Klamotten weiß vom Salz.

ketch90 am 28.2.2018 zuletzt bearbeitet 28.2.2018 "ruezi" schrieb:https://www.hg-klebstoffe.at/hg-klebstoff-reparaturset-mini?gclid=EAIaIQobChMI3fOqxYXI2QIV6LftCh2img8oEAQYASABEgLJxvD_BwE
Kann ich nur empfehlen - hab alle meine Risse bei der TA damit geklebt und hält seit 2 Jahren und 20tsd km einwandfrei - kann auch verschliffen und lackiert werden.
Danke für den Tipp, aber das Plastik Gschlump kommt mir nich mehr ans Moped ran.
Ich hoffe, dass mir ausm Forum jemand nen TÜV empfehlen kann, der nen Enduro Umbau mit Alu-Blech Verkleidung abnimmt.
@Björn
Gut, dass dir nichts passiert ist. Grade wenns so glatt ist, kann man nie wissen was passiert.
Mein erster Gedanke, nachdem ich die Bodenhaftung verloren hatte warn Stützräder. Vorne und hinten jeweils zwei... :D
"ketch90" schrieb:@Björn
Gut, dass dir nichts passiert ist. Grade wenns so glatt ist, kann man nie wissen was passiert.
Mein erster Gedanke, nachdem ich die Bodenhaftung verloren hatte warn Stützräder. Vorne und hinten jeweils zwei... :D
Moin,
glatt war es ja eigentlich nicht. Nur eine dicke Schicht Salzstaub und ein Reifen, der bei den Temperaturen nicht mehr in der lage ist, die brutalen 23PS auf die Straße zu bringen...
LG,
Björn
"Björn" schrieb:"ketch90" schrieb:@Björn
Gut, dass dir nichts passiert ist. Grade wenns so glatt ist, kann man nie wissen was passiert.
Mein erster Gedanke, nachdem ich die Bodenhaftung verloren hatte warn Stützräder. Vorne und hinten jeweils zwei... :D
Moin,
glatt war es ja eigentlich nicht. Nur eine dicke Schicht Salzstaub und ein Reifen, der bei den Temperaturen nicht mehr in der lage ist, die brutalen 23PS auf die Straße zu bringen...
LG,
Björn
hm, ja, 23 PS, das ist schon arg viel. Welche Reifen hast du auf der CRF?
Bei mir war es ne Eisfläche....
"ketch90" schrieb:hm, ja, 23 PS, das ist schon arg viel. Welche Reifen hast du auf der CRF?
Bei mir war es ne Eisfläche....
Moin,
Michelin T63. Fülen sich im Winter eigentlich noch besser an als der K60 davor. Aber bei -15°C und erst 2km gefahren sind die noch mordskalt.
LG,
Björn
"wop" schrieb:Bei uns wird's endlich so langsam Frühling.
Schöne Transe !
Ja, die Anzeichen sind endlich da.
Die meisten von denen fliegen in V2-Formation.
Hat sich wohl bewährt

Nach gut 20 Jahren halb zerlegt heut fertig geworden und morgen gehts zum TÜV....
Wie sagt schon Herr Hornbach? Genau es gibt immer was zu tun...

bin gespannt, wenn der Motor wieder läuft, wie sich das Bückstück fährt...

varakurt am 7.3.2018 zuletzt bearbeitet 7.3.2018 Jetzt weiß ich wenigstens wie das Motorrad aussieht, wofür du den KTM-Anlasserfreilauf gebraucht hast.
Schönes Teil.
Wiggerl am 7.3.2018 zuletzt bearbeitet 7.3.2018 Einzylinder knapp 50 PS und ich glaube 150 oder 160 kg...
Bekommt nach der Einfahrphase Mitas Stollen... Soll ein Geländehüpfer werden! Und Dank deiner Hilfe springt Sie auf den ersten Klick und dem zweiten Kick an...
Der Zahnriemen läuft jetzt auch endlich gerade, die Wasserpumpe wars, den defekt merkte ich als ich einen Wutanfall bekam

TÜV bestanden ohne Mängel und mit Fahrprüfung des Prüfers dieser meinte nur mein Gott ist die hoch!

Wird bestimmt ein gutes Jahr schlimmer kann es ja nicht mehr werden, du weißt ja was ich mein!

@Wiggerl,
Glückwunsch zum TÜV!
Ist ne schöne Maschine, was war das gleich noch mal für eine?
Hab gestern nacht auch noch ne Runde gedreht. Endlich wird das Wetter wieder besser! :)
Ist eine Gilera RC 600, muss jetzt auch mal fahren statt schrauben, aber die muss noch laufen

Frohe Ostern und einen guten Start in die neue Saison.
Svenson
So noch das verlorengegangene Bild dazu.
Für Dienstag sind Temperaturen von 21 - 22 Grad in Ostösterreich angesagt. Wetterbericht war vom Freitag. Ich denke, wir waren bis Mittwoch, dann können wir es genau sagen.:-)