[gelöscht] am 4.11.2017 zuletzt bearbeitet 4.11.2017
Bei diesem Wetter mußte noch eine Runde durchs "Bergische" gedreht werden

Langsam merkt man dass der Sommer vorbei ist:
Von Hainfeld rauf über das Adamstal nach Kalte Kuchl nach der Passhöhe.
hallo,
deine Fotos sind sehr schön!
Grüße
"varakurt" schrieb:Wieder mal ein bissl fotografiert ...
ManniTA91 am 5.11.2017 zuletzt bearbeitet 5.11.2017 Das Bild zum Sonntag:
Wallfahrtskirche Eichelberg bei Hemau
Ich kriegs wieder nicht gedreht
Vom 1.11. letzte Woche:

Zwischen Wangen im Allgäu und Meckatz, Blickrichtung Vorarlberg.
Irgendwo im Westerwald - mal wieder die alte Hausstrecke gefahren ...

Wiggerl am 11.11.2017 zuletzt bearbeitet 12.11.2017 Kleiner Tagesausflug

, über den Jaufenpass nach Meran, dann Richtung Bozen und im Nebel über den Penser zurück...

500 km für mich und sogar 570 km für meinen Spezl, dieser hatte eine Griffheizung und ich glaub sowas brauch ich auch

rd07 am 25.11.2017 zuletzt bearbeitet 25.11.2017 mabou am 26.11.2017 zuletzt bearbeitet 26.11.2017 Servus
Die Lackierung find ich super! Gefällt mir sehr gut.
Dafür finde ich diese riesige Alukiste hinten drauf fürchterlich.
Aber man kann nicht alles haben

"varakurt" schrieb:Servus
Die Lackierung find ich super! Gefällt mir sehr gut.
Dafür finde ich diese riesige Alukiste hinten drauf fürchterlich.
Aber man kann nicht alles haben 
Vielen Dank für die Blumen! Ich denke für Spraydosenlackierarbeit kann sich das sehen lassen.
Die Alukiste ... da stimme ich dir schon zu, ist jetzt Designmäßig nicht gerade stimmig; aber unglaublich praktisch!

Heute eine kleine Runde im Schnee gedreht und neue Arbeitsschuhe geholt.

Moin.
Morgens zappenduster, abends reitet man in den Sonnenuntergang.

Und ja, frisch ist es auch. Trotzdem bin ich an den Tagen, an denen ich mit dem Mopped zur Arbeit fahre besser drauf. Hat 2018 schon 3x geklappt...
LG,
Björn
WOCHENENDE!!
Dieser Moment, wenn Du mal wieder fünf Tage lang alles gegeben hast und jetzt erschöpft aber glücklich nach Hause fährst.
"distro" schrieb:WOCHENENDE!!

Dieser Moment, wenn Du mal wieder fünf Tage lang alles gegeben hast und jetzt erschöpft aber glücklich nach Hause fährst.
Wünsche ich dir ein entspanntes Wochenende

War die Woche wirklich sooo hart

"Wiggerl" schrieb:War die Woche wirklich sooo hart 
Auf jeden Fall fühle ich mich wie Belissimo M. Der hat unter der Woche auch alles gegeben und geht (grundsätzlich) auf allen vieren.
Hi TA-Freunde,
der Stammtisch Ruhr war heute am 2. Sonntag in 2018 mit Freunden und bestem Wetter (sogar bis +8°C) zu seiner 1. Tour unterwegs. Anbei die Fahrer und Maschinen im Bild von links nach rechts:
Norbert, Andy, Markus, Michael, Volker + T.J.
Das war ein goiler Auftakt in 2018 mit 170 Km kleinste, trockene Sträßchen, so kann´s weitergehen.
LzG T.J.
Moin T.J.,
da komme ich doch bei vielleicht noch etwas wärmeren Wetter gerne mal mit.
Würde auch gut passen. Bei mir wird aktuell auch die maximale Zuladung der Maschine durch Fahrergewicht, Winterbekleidung und Koffer mit diversen Ersatzklamotten ausgereizt.

Jooh, die Wirkung der neuen Melvin Stahlflexleitung für vorn überprüfe ich besser morgen.
Dann wollte ich mir gerade noch einen schönen Pfefferminz-Tee aufsetzen und habe aus Versehen ein Bier aufgerissen.
Bescheuert!
Ich bin jetzt, nach gefühlten zwei Jahren, dem Tipp von "Rainer57" gefolgt und habe zur neuen Kamera auch eine Funkfernbedienung gekauft.
Klasse Tipp.
Macht Spass und man hat auch mal "bewegte" Bilder.
Kann ich weiterempfehlen.
Edit: Ach so, ...aufgrund von PM.
So sieht der Fernauslöser aus. Gibt's für viele Modelle und Marken.
Gekauft habe ich hier :
http://www.ebay.de/itm/Funk-Timer-ayex-Fernausl%C3%B6ser-f%C3%BCr-Panasonic-DMC-G1-DMC-G10-DMC-FZ1000-AX5-RS-1/292153554160?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Es gibt auch viele andere Anbieter und Fernauslöser !
Moin,
kältester Morgen seit 13 Monaten. Aber die Straßen sind trocken und der Mond scheint bei -11°C.
Kalt aber schön.
Ein paar Gedanken zum Thema Winterfahren:
https://mrtransalp.blogspot.com/2018/02/motorradfahren-im-winter.html
LG,
Björn
[gelöscht] am 8.2.2018
Ich bin heute auch mit der Alp bei -9°C zu Arbeit gefahren, war schön frisch

, der Anlasser wollte seinen Dienst fast quittieren, da gabs dann doch die Zündung

Aufgetaut, nach -7° Grad auf der Hinfahrt!
Ist schon ein komisches Gefühl, da man bei einigen Passagen schon abschätzen muss ob die Hand am Gasgriff locker bleiben kann. Ich habe heute auch zu 90% die Hinterradbremse benutzt.
Na ja, ab Mittag steht wichtiger (und motorradbegeisterter) Besuch in der Firma an. Man muss den Leuten ja auch mal was anbieten.
