Weit bin ich heuer noch nicht gekommen, aber gestern immerhin eine kleine Sonnenuntergangs-Ausfahrt mit Sozia im Weinviertel (beim Bankerl, wo ich immer stehen bleib)...
(PS.: hab mir jetzt die Givi/Kappa 22 als preisgünstige Seitenkoffer montiert, statt selbst zu basteln... sehen ganz ok aus und brauch sie nur selten, wenn jemand mitfährt - und lassen sich verschließen (sonst hätt ich Taschen genommen))...
Wiggerl am 23.6.2017 zuletzt bearbeitet 23.6.2017
Bin zur zeit in NRW unterwegs.
Sowas hab ich in by noch nicht gesehen.
Und eigentlich totale falschinformation-war das leichteste
Stück der Tour heute
"Wiggerl" schrieb:Eigentlich sollte man mit gestreckten Mittelfinger umdrehen bei 14 € Maut !!!!!!!!!!
Deswegen bin ich den schon seit Jahren nicht mehr gefahren. Übrigens, die Mauteinnahmen teilen sich Österreich und Italien.
Nachdem die ital. Seite die weitaus reizvollere ist würde ich - wenn ich dort schon fahre - nur auf der ital. Seite rauf und auch wieder runter fahren. Die österr. Seite ist ja zum speiben langweilig.
[gelöscht] am 2.7.2017
.....wenns einem nicht um die Spritkosten ist für ein paar Spasskilometer und die Umwelt, kann man sich doch nicht über die paar Kröten für die Maut ärgern und schon gar nicht wenns eigene Land auch noch was davon ab bekommt

der Glockner kostet 25,50€ die malta kostet 11,50 die nockalm kostet 10,50, alles Ösiland

[gelöscht] am 2.7.2017
ein paar Bilder vom Ausflug letzte Woche ...... das Friaul und die Glocke wurden u.a. abgefahren

Maut OK, aber ich wollt da ja nur fahren und nicht den Berg kaufen..;-)
Sag mal Pommix, jetzt hab ich ja schon immer viel Krempel dabei, aber du? Hat dich deine Frau rausgeworfen oder bist du in die Alpen umgezogen?

[gelöscht] am 2.7.2017
"Wiggerl" schrieb:Maut OK, aber ich wollt da ja nur fahren und nicht den Berg kaufen..;-)
Sag mal Pommix, jetzt hab ich ja schon immer viel Krempel dabei, aber du? Hat dich deine Frau rausgeworfen oder bist du in die Alpen umgezogen? 
.... 3 wochen mit Zelt, das meiste ist Wekzeug

Gepäck für 3 Wochen sieht bei mir so aus, gezeltet wird allerdings nicht:
Und da war immer noch Luft für Tageseinkäufe vorhanden

"pommix" schrieb:.....wenns einem nicht um die Spritkosten ist für ein paar Spasskilometer und die Umwelt, kann man sich doch nicht über die paar Kröten für die Maut ärgern und schon gar nicht wenns eigene Land auch noch was davon ab bekommt
der Glockner kostet 25,50€ die malta kostet 11,50 die nockalm kostet 10,50, alles Ösiland 
Das Land/Der Staat bekommt da gar nix. Das sind alles private Straßenerhalter u. -betreiber.
Und, man muss ja GsD dort nicht fahren. Kann sich ja jeder aussuchen. Den Glockner z.B. bin ich das letzte Mal 2008 gefahren. Und für die Nockalm kenne ich einen mautfreien Zugang

Aber den werde ich hier niemanden auf die Nase binden
Aber witzig finde ich z.B. dass in Deutschland (für dich Piefkeland, aber du sagst ja auch Ösiland

) sogar auf einer Straße Maut kassiert wird, die über österr. Staatsgebiet führt. Schon g'spassig, gell.
Und die € 4,50 (bzw. € 8 für PKW) sind im Verhältnis zur Kürze der Strecke auch recht happig. Und dabei geht die noch nicht einmal auf 2000 m (um genau zu sein nur auf 1600 m) rauf so wie es die von dir aufgezählten Straßen in Österreich machen.
Hast du als Flachländer eigentlich eine Ahnung, was es bedeutet und kostet Straßen zu erhalten, die auf bis zu 2500 m raufgehen?
[gelöscht] am 3.7.2017
@varakurt,
ich kanns mir schon vorstellen:-) und ich hab die maut ja bezahlt und zwar ohne drüber zu motzen im gegensatz zu manch anderem und was deine geheimwege angeht, die kannst du ruhig für dich behalten da bin ich selber leidenschaftlich sehr kreativ

Sonntag ein kurzer Ausflug zum Erlaufboden

Gestern Abend eine Test Runde in den kühlen Schwarzwald, da die Bella morgen zum Tüv darf.
Kaltenbronn, Blick auf die Rheinebene und im Hintergrund die Vogesen
"Blaues-Wunder" schrieb:

.......die Bella morgen zum Tüv darf.....
Hey .. das 2te Motorrad ...
Meinst nicht, das sich da auch so ein Stollenreifen sich gut drauf machen würden...**schmunzel**
@birky: Geil! Im Supermoto-Stil mit ausgestrecktem Bein über die Rennstrecke. Bild 1 macht das sehr deutlich, klasse Schräglage

Und die Blickführung stimmt auch!
"ThomasD" schrieb:Und die Blickführung stimmt auch!
An der Kopfhaltung könnte man noch arbeiten. Der Horizont sollte immer waagrecht sein.
Geile Bilder sinds auf jeden Fall!
War auch mein erster Gedanke.
Kühe, Wälder, Seen und dazwischen Kurven, Kurven, Kurven. Kein Zweifel - Eifel

Oggy am 31.7.2017 zuletzt bearbeitet 31.7.2017 Samstag waren Andrea, Bene und ich beim "Spielen".
