Ich seh nirgendwo was politisch relevantes. Eventuell, dass so mancher Politiker Alkoholiker ist. Hoffentlich sieht keiner in mir einen Ketzer, nur weil ich die Religionen generell ablehne, und baut einen Scheiterhaufen für mich.
Mein nächster Weg ist zum ÖAMTC, damit ich mir die für Österreich notwendige digitale Vignette hole, diese Woche dann zur Anmeldestelle, Kennzeichen holen. Hoffe Wetter bleibt so schön.
Off-Topic: Biervorschläge für Reisende
- So ein Schwachsinn! Und noch ausgerechnet so en freudlosen Muselmann zum Anfang des Films! Ha, die saufen viel brutaler als wir! (Vorzugsweise nachts, "wenn Allah schläft")
Und zum Film: Genau das Gegenteil ist richtig! Nicht nur, dass wir in Mitteleuropa eine der höchsten Lebenserwartungen haben...
Ohne einen Rausch dann und wann würde ich den Irrsinn hier gar net mehr aushalten!
Schbass beiseite: Es ist ja wie bei den Frauen - wenn man verantwortungsvoll damit umgeht, ist die Wirkung klar lebensverlängernd! - Übrigens werden Babies (nicht Föten!) geboren und nicht gebohrt.
Also ich hab meinen Sohn vor über 20 Jahren erfolgreich gebohrt! - Haha... dann bring ich etwas Politik rein... gestern im Kabarett beim Fleischhacker gehört: "Wenn der Häupl Michi (ehemaliger Bürgermeister Wiens, der einem Glas Wein nicht abgeneigt war) einmal durch eine Gasse im Winter geht und dabei ausatmet, sind alle Autoscheiben eisfrei..."
Ich bekenne mich zum kleinen Bier (so ca. 0,2-0,3 Liter...) zum guten Mittagessen, auch während der Motorradfahrt... bitte mehr Bio geht ja fast gar nicht als in einem Bier enthalten ist. Die Kurven gehen danach um nix schlechter... ganz im Gegenteil
In Erwartung völlig zerstörender Postings (vor allem von TA-RIDER) verbleibe ich ...
Mfg
Rüdiger - @ ruezi, drum war es im Rathaus in Wien immer so blitz-blank sauber, weil der Michi immer mit einem Fetzen drin rumgelaufen ist.
- Hallo Gemeinde,
,, Saufts ned so vui !
Trinkt's lieber a Bier ! "
( Karl Valentin) - liebe ta-gemeinde!
durchaus erbaulich und sinnvoll ist bei einer anstrengenden tour die versorgung mit isotonischen getränken. das gilt beim bergsteigen, joggen, radeln und biken deto. diese getränke sind üblicherweise mit diversen mineral- und nährstoffen versehen und schmecken gut gekühlt auch noch ziemlich gut. in einer vergleichenden studie wurden wasser, sportisitonische getränke und bier (alkoholfrei) miteinander verglichen, also mit laktattest vorher/nachher und zwischenhalt mit getränkverabreichung bei drei läuferInnengruppen unter standardisierten bedingungen im stadion. was kam dabei heraus? wasser ist gut, isotonisch ist besser, bier (alkoholfrei) ist noch besser, weil dem der zucker fehlt.
na, was machen wir jetzt im thread? wir haben alkohol, alkoholfrei, zucker, lust und laune, geschmäcker, die so verschieden sind, wie die berühmte watschn. mein derzeitiger favorit (besonders beim biken) ist GÖSSER ALKOHOLFREI. bis bald und möglichst unfallfrei beim nächsten einkehrschwung.
Hallo Gemeinde,
,, Saufts ned so vui !
Trinkt's lieber a Bier ! "
( Karl Valentin)
zwei Bier sind so gut wie eine Mahlzeit, da hast nur noch nix dazu trunken- @roland.... da muss ich mir doch sofort eine geeignete Halterung für eine Kiste Bier auf der Transe überlegen... drum herum noch einen Kühlmantel... gut ich muss mir über die Stärke der Lichtmaschine noch etwas Gedanken machen.
- @ruezi Wieso Lichtmaschine? Kühlung ist doch mit Kompressor viel effektiver. Einfach den Kurbelwellendeckel offen lassen, nen Kühlschrank Kompressor drangespaxt und feddisch is der Bierkühler. (Ist dann auch gleich selbst-ölend)
- Bier krigste auch kalt wenn Du es in ein nasses Tshirt ( oder Zeitung, Klopapier usw ) wickelst und in die sonne stellst.
Durch die Verdunstung kühlt das ordentlich ab - http://debeste.de/21440/Wenn-du-trinkst-fahr-mit-dem-Bus