Ich weiß, sinnerfassendes Lesen ist nicht einfach
Vor allem im alkoholisierten Zustand schon um die Mittagszeit sind die letzten noch verbliebenen Gehirnzellen schnell überfordert. Also nochmal:
"Angelika" schrieb:
Ganz genau so! Untertags never. Never!
"varakurt" schrieb:
Ich dachte, dass muss man nicht extra dazu sagen.
"varakurt 13:07:
Ich hab mir auf alle Fälle jetzt grad ein gutes Wieninger Hoamatweißbier zu den Weißwürschten schmecken lassen.
Zucker ist schädlich keine Frage. Er hat jedoch im Gegensatz zu Drogen keine bewusstseinsverändernde Wirkung. Besoffene würden dagegen einen Intelligenztest sogar gegen eine geworfene Münze verlieren wie man sieht.
Selbst beim 3. Versuch hast du deine albernen Smilys nicht zum laufen bekommen

Spiessertum ist wenn man auf Rechtschreibfehler eingeht, weil einem echte Argumente fehlen :D
Intelligente Menschen verstehen dagegenn auch Dialekte und Texte abseits der Norm. Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.