Hallo zusammen,
Ich bin 43 und fahre ca. seit 1995 Motorrad. Die Erste war eine Kawa LTD450 Softchopper, danach länger eine AficaTwin, tolles Mopped danach noch weitere. Nachdem ich zweimal fast runtergeholt wurde habe ich mal ein paar jahre Pause eingelegt, jetzt hats mich aber wieder voll gepackt. So kaufte ich als erstes dieses Jahr eine XJ900, die lag mir aber gar nicht und mit Sozia ging gar nicht. Ich habe mir dann meinen Jugendtraum erfüllt, eine alte PanEuropean (´91).Bin begeistert. Aber da meine Frau auch den Führerschein hat dachte ich wenn schon denn schon und wir haben uns eine NTV650 (natürlich auch alt und günstig) dazubesorgt. Probefahrt war super, aber das Mopped ist wirklich nur für kleine Fahrer geeignet. Nun haben wir zufällig eine `87er Transalp erworben und ich (wir ;)) sind begeistert

. Bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich noch nichts gefunden (Fernlichtschalter, Blinkerbirne). Ich schätze mal auf erhöhten Ölverbrauch. Man ich freu mich so, auch wenn ich von meinen Arbeitskollegen als verrückt erklärt wurde

Ich freue mich auf Euch und den Frühling!
Schöne Grüße Georg
Servus,
willkommen im Forum und Glückwunsch zur Alp!
Wieviel KM hat sie denn schon gefahren?
Das mit dem Ölverbrauch is so ne Sache… also ich fahre ne 88er und hatte zu Beginn nen Verbrauch von 0,5L/ 1000 km, mittlerweile hat sich der Verbrauch auf 0,1L/ 1000 km - bei entspannter Fahrweise - reduziert.
Hast du dich schon über die Schwachstellen der älteren Modelle informiert?
Stichwort CDI und Spannungswandler.
Servus Georg,
Die LTD kenn ich, hab mit der EN 500 angefangen, auch 95. Nach nem Jahr dann auch eine Dicke geholt, 10 Jahre glücklich gewesen mit ihr. Hab's dann nur ein Jahr ohne Moped ausgehalten. Mit der Alp" wiedereingestiegen". Eine PAN hätte ich mir auch fast geholt letztes Jahr, sie wäre immer noch zu haben, und wer weiß, vielleicht werd ich ja noch schwach.
Da haben wir ja manche Gemeinsamkeiten, von wo kommst du?
bluealp am 18.12.2016 zuletzt bearbeitet 18.12.2016 Hallo ketch90,
CDI-Einheit ist mir bekannt, eine wurde 2014 gewechselt. Spannungswandler wusste ich noch nicht, die Batterie ist eh nicht mehr die Beste, evtl. darum? Ich dachte, daß ich da ne Gel-Batterie einbaue aber wenn was mit dem Spannungswandler ist kanns die auch killen? Wie gesagt, das mit dem Ölverbrauch ist nur ne Vermutung, da der Ölstand auf Minimum war. Muss ja nix heissen. Richtig fahren werde ich ja erst ab März.
@ManniTA91 da haben wir ja echt Gemeinsamkeiten. Ich hätte mir die Pan schon länger gekauft, aber war immer nicht so meine Preisklasse. Aber da unter den Panfahrern ja ABS fast Pflicht ist bekommt man die ohne ja recht günstig. Die 2 alten Damen; Pan und Transalp machen echt noch eine sehr gute Figur für ihr Alter, hätte ich nicht erwartet. Ich komme übrigens aus dem Kreis Ravensburg (Oberschwaben) B-W
schöne Grüße
Georg
@bluealp
Also die CDIs an sich sind nicht das Problem, es ist die Halterung, in der die Dinger stecken.
Bei der originalen zeigen die Steckanschlüsse nach oben, also Richtung Sitzbank, was zu nem Kabelbruch führen kann, da man ja sozusagen direkt drauf sitzt.
Bei den jüngeren Modellen wurde das geändert und die Aschlüsse zeigen nach Hinten, also Richtung Heck. Kann dir nur jetzt nicht auswendig sagen, ab welchem Baujahr.
Spannungswandler kann Probleme machen, muss aber nicht. Bei mir hat der Spannungswandler allerdings, wie bei anderen auch, zu viel Spannung ins Bordnetz zurück geschickt, und so dann eine CDI gegrillt. Habe aus den Erfahrungswerten hier im Forum einen Nachrüstregler der Firma "Motek" bestellt und eingebaut, funktioniert seit ca 7000km einwandfrei.
Was Batterien betrifft, da hab ich leider keine Ahnung, noch nicht ;)
Da kennen sich einige Leute hier dann doch besser aus.
Hallo ketch90,
welches Baujahr fährst du denn?
Besondere Bilder hab ich leider noch nicht.
