ad BMW:
Vertraue nie einer Marke, die eine Service-Hotline anbietet.

"Angelika" schrieb:ad BMW:
Vertraue nie einer Marke, die eine Service-Hotline anbietet. 
Der ist gut!!!
RedRock am 27.2.2015 zuletzt bearbeitet 27.2.2015 BMW
Bin Meist Werkstatt
(aktuell: der 3 Jahre alte 525d meiner Frau, beide Steuerketten im Motor kaputt...) :(
"klausi33" schrieb:"Angelika" schrieb:ad BMW:
Vertraue nie einer Marke, die eine Service-Hotline anbietet. 
Der ist gut!!!
:-D *verneig*
Morgen haben wir im SW eine partielle Sonnenfinsternis. Da morgen das Wetter sch�n sein soll, m�chte ich eine kleine Ausfahrt machen. Jetzt habe ich mir �berlegt, ob es sinnvoll sein k�nnte, f�r diesen speziellen Fall die Warnweste mitzunehmen. Hat jemand einen Tipp, ob in diesem Fall die gelbe, die gr�ne oder vielleicht besser doch die rote Warnweste sinnvoll w�re?
Alter Stichler!
"outletter" schrieb:Hat jemand einen Tipp, ob in diesem Fall die gelbe, die gr�ne oder vielleicht besser doch die rote Warnweste sinnvoll w�re?
Warnweste immer gelb. Nicht umsonst spricht man ja auch von der sog. "Gelben Gefahr".

"varakurt" schrieb:Alter Stichler!
Die Marke kenn ich noch nicht. Welche Farbe hat die?

Nimm schwarz. Da bist Du sowohl auf der optisch sicheren als auch auf der dunklen Seite.
Reflexmaterial ist ganz toll, erstezt aber die grellen Farben nicht. Aber einige werden das nie verstehen.
Seitlich hat ein Auto keine Scheinwerfer und so kann euer Reflexmaterial auch nicht reflektieren wenn das Auto an der Kreuzung steht, euch �bersieht und euch vor den Bock zieht. Und genau da passieren Unf�lle. Die kleinen weissen Scheinwerfer gehen leider oftmals im Sonnenlicht unter.
Wer es jetzt immer joch nicht verstanden hat, will es auch nicht verstehen...
Ansonsten, sch�nen Sonntag euch allen und gute Fahrt ...
Eins habe ich noch: Wer sich daf�r interessiert kann sich mal den kleinen Artikel zu Autos und deren Farben in der neuen Motorwelt vom ADAC anschauen. Sofern er denn Mitglied ist. Ich weis, die Berichte sind immer sehr knapp aber halt wie dieser oftmals interessant.
Drum hab ich neonfarbiges Reflexmaterial, da hast Du doppelte Wirkung
Blitzbirne am 16.8.2015 zuletzt bearbeitet 16.8.2015 "outletter" schrieb:Drum hab ich neonfarbiges Reflexmaterial, da hast Du doppelte Wirkung
So eine Kombi finde ich gut, aber ich bin nicht das Ma� aller Dinge. Muss jeder f�r sich selbst entscheiden, ob er besser gesehen werden und eine solche Jacke oder alternativ eine Weste tragen m�chte.
Ich kann nur den Aussagen nicht folgen, dass Reflexmaterial genauso gut gesehen wird und dass im Handel das Angebot an gut sichtbaren Jacken gro� genug sei.
Ich f�r meinen Teil habe eine Weste, da meine Klamotten komplett schwarz sind.
P.S. Ich finde es nicht gut, wenn der Staat einem fr�her oder sp�ter eine solche Weste vorschreibt. Der n�chste Schritt w�re, dass es keine grauen Autos mehr geben darf ...
Rainer57 am 16.8.2015 zuletzt bearbeitet 16.8.2015 3M bietet auch schwarzes Reflexmaterial das nur reflektiert wenns direkt angestrahlt wird, nur f�r den Fall, dass jemand schwarz mag, gibts als Stoff und als Aufkleber.
Die Aufkleber hab ich wg. Frankreich am Helm, da biste sonst ohne Seitenreflektoren am Helm Ziel der franz�sischen Haushalts-Konsolidierung..
"Rainer57" schrieb:3M bietet auch schwarzes Reflexmaterial das nur reflektiert wenns direkt angestrahlt wird, nur f�r den Fall, dass jemand schwarz mag, gibts als Stoff und als Aufkleber.
Die Aufkleber hab ich wg. Frankreich am Helm, da biste sonst ohne Seitenreflektoren am Helm Ziel der franz�sischen Haushalts-Konsolidierung..
Dieses Gesetz wurde in Frankreich schon wieder abgeschafft. Jetzt darf man auch dort wieder jeden Eu Normgerechten Helm ohne diese Zusatzaufkleber fahren.
Gru� Michael
Blitzbirne am 16.8.2015 zuletzt bearbeitet 16.8.2015 Outletter, war das so gewollt, dass die Umfrage auf Reflexstreifen anstatt auf farbige Klamotten abzielt? Ich hatte die Kritik am Angebot nicht so verstanden, als ginge es um Reflexstreifen. Reflektierende Zonen hat doch mittlerweile jedes Kleidungsst�ck?!
"Blitzbirne" schrieb:Outletter, war das so gewollt, dass die Umfrage auf Reflexstreifen anstatt auf farbige Klamotten abzielt? Ich hatte die Kritik am Angebot nicht so verstanden, als ginge es um Reflexstreifen. Reflektierende Zonen hat doch mittlerweile jedes Kleidungsst�ck?!
Ich geb dir Recht, das h�tte ich besser darstellen k�nnen. Aber aus meinem ersten Beitrag war ja schon ersichtlich: es geht darum, mit auffallender Kleidung bzw. Kleidungsdetails besser wahrgenommen zu werden, auch ohne Warnwesten. Ich habe mittlerweile ein super sicheres Fahrgef�hl durch die zwei Neonstreifen im Schulterbereich. Die gen�gen aufgrund ihrer Lage und Grosse vollkommen.
Blitzbirne am 16.8.2015 zuletzt bearbeitet 16.8.2015 Mir war klar, dass das Angebot an gro�fl�chig farbigen Jacken gering ist, aber nicht mal 10% wie bei Polo ist echt ern�chternd ...
Bei Louis siehts glaub schon ein wenig besser aus.
Also kauf ich mir eine schwarze Jacke oder die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine gem�tliche und gleichzeitig preislich passende Jacke finde tendiert gegen null.
Aber heutzutage fahren ja auch 2 von 3 M�nnern ein graues Auto. Da w�rde ich als Hersteller auch nichts buntes anbieten

Rainer57 am 17.8.2015 zuletzt bearbeitet 17.8.2015 "outletter" schrieb:Ich habe mittlerweile ein super sicheres Fahrgef�hl durch die zwei Neonstreifen im Schulterbereich. Die gen�gen aufgrund ihrer Lage und Grosse vollkommen.
Wenn dich ein Auto �bersehen will, oder sich die Torfnase am Steuer grade wieder mal mit seinen Netzf�higen Anzeigen, oder dem Handy besch�ftigt, w�rde dir nicht mal blinkendes Rotlich auffm Kopf was n�tzen..
Also dein Sicherheitsgef�hl ist unbegr�ndet..
Wer sich auf den Verkehr Konzentriert sieht dich und wers nicht tut �bersieht dich auch als Neonreklame, wobei Reflektoren bewusst immer nur Au�erorts gezeigt werden, im Gewimmel einer Stadtbeleuchtung verliert sich das zwischen Werbetafeln und Lichtanlagen und genau da geschehen die meisten "UNVERSCHULDETEN" Unf�lle.
"Rainer57" schrieb:"outletter" schrieb:Ich habe mittlerweile ein super sicheres Fahrgef�hl durch die zwei Neonstreifen im Schulterbereich. Die gen�gen aufgrund ihrer Lage und Grosse vollkommen.
Wenn dich ein Auto �bersehen will, oder sich die Torfnase am Steuer grade wieder mal mit seinen Netzf�higen Anzeigen, oder dem Handy besch�ftigt, w�rde dir nicht mal blinkendes Rotlich auffm Kopf was n�tzen..
Also dein Sicherheitsgef�hl ist unbegr�ndet..
Wer sich auf den Verkehr Konzentriert sieht dich und wers nicht tut �bersieht dich auch als Neonreklame, wobei Reflektoren bewusst immer nur Au�erorts gezeigt werden, im Gewimmel einer Stadtbeleuchtung verliert sich das zwischen Werbetafeln und Lichtanlagen und genau da geschehen die meisten "UNVERSCHULDETEN" Unf�lle.
Klar ist man nicht vor Fahrern sicher, die gerade auf ihr Handy starren. Doch man wird meist schneller wahrgenommen, wenn sie wieder kurz zum Verkehr schielen.
Und klar kommt es vor, dass man durch ablenkende Beschilderung, Plakate, Lichter irgendwie "unsichtbar" wird, doch sind wir uns doch wohl alle einig, dass wir den Scheinwerfer auch am Tage nicht ausmachen wollen. Dabei geht der doch genauso im Dickicht der Ablenkung unter.
F�r mich ist die Sache klar. Ich will Spass haben und werde nicht aufs Moppedfahren verzichten, auch wenn mir viele davon abraten, weil insgesamt zu gef�hrlich. Mit dem Fahrrad mache ich auch gerne Sachen, bei dehnen sich andere an den Kopf packen und fahre dabei nur bei solchen Spasstouren mit Helm und lehne diesen sonst ab. Ich finde es gut, dass Warnwesten sowie Fahrradhelme
nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Das muss jeder f�r sich entscheiden. Denn sonst tragen wir irgendwann im B�ro Airbagjacken.
Doch wer argumentiert, dass Warnwesten nicht zur Sicherheit beitragen redet
in dem Fall einfach nur Dummfug. Man k�nnte auch sagen, er/sie redet sich seine Entscheidung sch�n anstatt einfach dazu zu stehen.
Sch�nen Wochenanfang
G�nni
Das Problem Blitzi, oder eines der Probleme zumindest ist dieses Tagfahrlicht bei Autos. Als es noch ein Alleinstellungsmerkmal von Motorr�dern war, war die Aufmerksamkeitswirkung wesentlich gr��er.
Auf Autobahnen, oder Landstra�en mag eine reflektierende Weste Nachts wirklich Sinn machen, im Lichtermeer einer Stadt hingegen k�nnte es sein, dass der Kopf genau solche Dinge wegen �berreizung ausblendet.
Keine Ahnung obs dazu Studien gibt.
Das Problem Blitzi, oder eines der Probleme zumindest ist dieses Tagfahrlicht bei Autos. Als es noch ein Alleinstellungsmerkmal von Motorr�dern war, war die Aufmerksamkeitswirkung wesentlich gr��er.
Auf Autobahnen, oder Landstra�en mag eine reflektierende Weste Nachts wirklich Sinn machen, im Lichtermeer einer Stadt hingegen k�nnte es sein, dass der Kopf genau solche Dinge wegen �berreizung ausblendet.
Keine Ahnung obs dazu Studien gibt.
Hmmm, das mit dem Licht sehe ich nicht so. Und Studien aus allen m�glichen L�ndern sorgten daf�r, dass in einigen L�ndern schon zig Jahre auch am Tage mit Licht gefahren werden muss. Egal ob 1 oder zweispuriges Fahrzeug.
Und nur weil etwas in bestimmten Situationen nicht seine Wirkung voll entfalten kann verzichtet man ja nicht in den anderen 90% der F�lle auf die Vorteile die es bringt.
In der Stadt habe ich eigentlich seltenst das Gef�hl, dass es schnell zu Ende sein k�nnte. Auf der Landstra�e ist das schon anders. Da kommt man mit 100 km/h auf der Vorfahrtstra�e an und an der Einm�ndung steht ein Auto, was nach Rentner aussieht. Da ist mir jedesmal mulmig. Hat er mich gesehen oder etwa doch nicht!? Und ich rede von Tagfahrten.
Vergi� die "Studien". Die halten allesamt keiner wissenschaftlichen �berpr�fung stand und das einzige, was an denen interessant ist, wer hat die bezahlt (aka "in Auftrag gegeben").
Tagfahrlichtfahrer sind gef�hrlich f�r uns Motorradfahrer, weil sie uns unser Alleinstellungsmerkmal nehmen. Wir sind dadurch schlechter sichtbar und schlechter von 4spurigen KFZ unterscheidbar.
Warnwesten sollen bei au�ergew�hnlichen Situationen warnen. Menschen am Stra�enrand, zB.
Werden sie standardm��ig getragen, sind diese Menschen wieder gef�hrdeter.
"Rainer57" schrieb:"outletter" schrieb:Ich habe mittlerweile ein super sicheres Fahrgef�hl durch die zwei Neonstreifen im Schulterbereich. Die gen�gen aufgrund ihrer Lage und Grosse vollkommen.
Wenn dich ein Auto �bersehen will, oder sich die Torfnase am Steuer grade wieder mal mit seinen Netzf�higen Anzeigen, oder dem Handy besch�ftigt, w�rde dir nicht mal blinkendes Rotlich auffm Kopf was n�tzen..
Also dein Sicherheitsgef�hl ist unbegr�ndet..
Wer sich auf den Verkehr Konzentriert sieht dich und wers nicht tut �bersieht dich auch als Neonreklame, wobei Reflektoren bewusst immer nur Au�erorts gezeigt werden, im Gewimmel einer Stadtbeleuchtung verliert sich das zwischen Werbetafeln und Lichtanlagen und genau da geschehen die meisten "UNVERSCHULDETEN" Unf�lle.
Also ich gehe mal nicht davon aus, dass mich ein Auto (oder dessen Fahrer) �bersehen WILL. Es ist doch klar: Du kriegst nie 100% Sicherheit, aber es liegt auch an dir, welchen Grad der Sicherheit du erreichst.
Einflussgr��en:
Konzentration, Verkehr "lesen" und daraus Schl�sse ziehen, sich in die Lage anderer versetzen, aktive (Fahrzeugzustand) und passive (Bekleidung mit farbigem Reflexmaterial

) Sicherheit.
Wenn das alles passt, dann habe ich ein gutes Sicherheitsgef�hl. Wenn nicht, dann lasse ich es sein.
"Jr��e J�te" sagt der Rheinl�nder und wundert sich, �ber was man alles diskutieren kann.
pj