*thumbsup* Mein Reden … siehe oben unter »gelbe Nummernschilder«
Ich leg noch ne Schippe Kohlen drauf, damits schön heiß wird:
Eigentlich würde ich das voll unterstützen, wenn der Gesetzgeber die Hersteller verpflichten würde, Mindestflächen an leuchtendem Material (z.B. Neon) für Jacken vorzuschreiben.
Das hätte doch den Vorteil, dass die von Euch so verteufelten Warnwesten überflüssig wären. Da müsstet Ihr doch hurra schreien

sozusagen könnte man die beiden Lager so auseinanderhalten da wären die Tarnwestenfahrer, also die von denen keine besondere Bedrohung ausgeht und die Warnwestenfahrer vor denen sollte man sich in Acht nehmen, natürlich keine Regel ohne Ausnahme, es gibt in beiden Fällen natürlich Ausnahmen und grenzwertige Positionen

Und dann gäbe es aber noch die Tarnkappenfahrer, die nach wie vor in schwarz fahren.
outletter am 1.10.2014 zuletzt bearbeitet 1.10.2014 "ThomasD" schrieb:Und dann gäbe es aber noch die Tarnkappenfahrer, die nach wie vor in schwarz fahren.
gefällt mir

Ich frage mich, haben die was zu verbergen, weil sie so unerkannt rumfahren? Vielleicht zu schnell gefahren oder gar keinen Führerschein mehr? Oder sind das einfach Kaminfeger, die unterwegs zu ihren Kunden sind?

"outletter" schrieb:Ich leg noch ne Schippe Kohlen drauf, damits schön heiß wird:
Eigentlich würde ich das voll unterstützen, wenn der Gesetzgeber die Hersteller verpflichten würde, Mindestflächen an leuchtendem Material (z.B. Neon) für Jacken vorzuschreiben.
Das hätte doch den Vorteil, dass die von Euch so verteufelten Warnwesten überflüssig wären. Da müsstet Ihr doch hurra schreien 
Ich hatte vorher schon mal geschrieben, das gibt es eigentlich schon.
Frankreich ist vorgeprescht mit so einem Gesetz.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das dann nicht wieder zurückgezogen wurde.
Fakt war damals, das es entweder 150 oder 250 cm2 reflektierende Fläche auf einem Kleidungsstück wie Jacke gewesen wäre.
Fast alle Produkte der großen Hersteller decken das schon ab.
Also das gibt es eigentlich schon, selbst wenn das Gesetz dann doch inaktiv wurde sind die Richtlinien für das inzwischen eingehalten.
"outletter" schrieb:"ThomasD" schrieb:Und dann gäbe es aber noch die Tarnkappenfahrer, die nach wie vor in schwarz fahren.
gefällt mir 
Ich frage mich, haben die was zu verbergen, weil sie so unerkannt rumfahren? Vielleicht zu schnell gefahren oder gar keinen Führerschein mehr? Oder sind das einfach Kaminfeger, die unterwegs zu ihren Kunden sind?

Haben Sie nicht.
Dis sind genauso sichtbar wie Warnwestenfahrer.
Nur halt einfach nicht so paranoid

Oggy am 1.10.2014 zuletzt bearbeitet 1.10.2014 jetzt mal im ernst. oder doch im dettleph.
Ist das mitführen einer Warnweste in A, I, SLO oder HR Pflicht? Hab mir noch nie Gedanken gemacht.
Einen Erstehifetasche hab ich dabei. Ist in A glaube Plicht. Aber Warnweste am Zweirad mitführen?
http://www.landesverkehrswacht.de/wissenswertes/fuer-alle/auto-urlaub/warnwestenpflicht-in-europa.html
na toll. wieder ein teil man spazieren fahren darf
Servus,
ich hab einfach die Warnweste in den Verbandskasten bzw. die kleine Verbandstasche gestopft.
Die geht schon rein und wenn man den Verbandskasten eh dabei hat.
Kaputnik am 6.10.2014 zuletzt bearbeitet 6.10.2014 "ThomasD" schrieb:Und dann gäbe es aber noch die Tarnkappenfahrer, die nach wie vor in schwarz fahren.
ach desshalb werde ich auf meiner mattschwarzen mit schwarzer kluft und schwarzem helm und sonnenvisier unten so gut wie nie zurückgegrüßt! die sehn mich alle nicht! die paar die es dann tun dürften dabei theoretisch nur meine rote bremsleitungen grüßen!
ich habs immer schon gewusst, kaminfeger sind schlechte kleidungsstil berater... dabei war der so ein netter alter mann! Extra wegen dem hat selbst mein Topcase ausser schwarz nix drauf (noch nedmal die roten reflektoren). Vielleicht sollt ich den mal verklagen!
;)
Geht schon los.
Wegen den A....... mit Ihren Warnwesten wird das nun schon diskutiert um es zur Pflicht zu machen.
Bin gespannt wann das kommt.
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/ADAC-fordert-Warnwesten-Pflicht-auch-fuer-Motorradfahrer
"klausi33" schrieb:Geht schon los.
Wegen den A....... mit Ihren Warnwesten wird das nun schon diskutiert um es zur Pflicht zu machen.
Bin gespannt wann das kommt.
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/ADAC-fordert-Warnwesten-Pflicht-auch-fuer-Motorradfahrer
naja zum glück ist das DE und nicht AT.
würd mich ja interessieren was namenhafte clubs wie die Angels oder ähnliche zu sowas sagen :) Wär mir neu dasses Lederwesten in Neon gäbe
Ich persönlich finde auch, dass ein Biker und eine Neogelbe-90erJahreTechnoweste nicht zusammenpassen.
Aber meine Transalp ist komplett schwarz umlackiert und ich trage schwarze Stiefel, schwarze Kleidung und einen schwarzen Helm. Für den Fall, dass ich einmal bei sehr schlechten Sichtverhältnissen so lange Strecken (alleine, nicht ind er Gruppe, die fällt ja auf) fahren muss, würde ich mir zur Sicherheit und Beruhigung meiner Frau so eine Weste anziehen.
Aber niemals zum Biken in der Gruppe oder bei einer Schönwetter-Ausfahrt.
Kaputnik am 9.10.2014 zuletzt bearbeitet 9.10.2014 "Kaputnik" schrieb:Wär mir neu dasses Lederwesten in Neon gäbe
und schon darf ich mich selbst so halb korrigieren, zwar nicht leder aber für die lederträger...
aber die beste warnweste die es in Leder gibt is ja noch die da (und ich hoffe jetzt mal nicht dass ich damit gegen irgendwas verstoße):
;)
EDIT:
es geht ja ums gesehen werden, warum nicht ordentliche pin-ups ans bike? ;)
Ordentliche Doppelfender.
Also durchaus testenswert.
"klausi33" schrieb:Geht schon los.
Wegen den A....... mit Ihren Warnwesten wird das nun schon diskutiert um es zur Pflicht zu machen.
Bin gespannt wann das kommt.
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/ADAC-fordert-Warnwesten-Pflicht-auch-fuer-Motorradfahrer
Na sag ich doch: Wenns genug Jacken mit ausreichender Signalwirkung am Tag gäbe und diese auch getragen würden, bräuchten wir die ganze Diskussion um die Warnwesten nicht.
Der ACE wird übrigens demnächst nachziehen...
"klausi33" schrieb:Wegen den A....... mit Ihren Warnwesten wird das nun schon diskutiert um es zur Pflicht zu machen.
Beleidigend und unter deinem Niveau.
Über den Ton kann man streiten - aber wo er Recht hat, hat er Recht.
Hat sich schon mal wer überlegt, was man damit aus Politischer oder polizeilicher Sicht erreichen will?
Die Warnweste dient dazu Gefahren zu erkennen und gibt jedem sonstigem Autofahrer oder Anwohner das Gefühl, das nun eine Gefährdung ankommt.
Damit wird ganz subtil vermittelt, das von Motorradfahrern eine Gefährdung ausgeht.
Und was denkt Ihr das die Leute dann sehen wenn ein Mopedfahrer mit Warnweste auftaucht?
Gefahr.....
Schon hat man das Ziel erreicht