Hallo liebe Transalp-Freunde,
ich darf mich vielleicht kurz vorstellen: Ich komme aus dem Raum Köln, bin 29 Jahre alt und absoluter Motorrad- und somit auch Transalp-Neuling. Ich habe zwar schon seit über 10 Jahren einen Führerschein, aber bin seitdem nur so ca. 4-5 mal mit den Motorrädern meines Onkels gefahren.
Jetzt möchte ich meine eigene Maschine kaufen und es soll eine Transalp werden. Bisher habe ich immer nach PD06 Modellen gesucht (EZ 1991-1995). Jetzt ist mir aber ein Angebot direkt beim Händler um die Ecke ins Auge gefallen (PD 10 EZ 1998):
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229318207&scopeId=MB&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=100&zipcode=51103&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&pageNumber=1
Was haltet ihr von dem Angebot? Da kommen natürlich nochmal so ca. 500 Euro auf mich zu (Reifen und Kettensatz wechseln). 200 Euro würde der Besitzer wohl noch runtergehen.
Pluspunkte finde ich:
1 Vorbesitzer
guter Zustand (kein Rost...noch nicht ^^)
Extras (Koffer, Sturzbügel)
durch Werkstatt gewartet
Ich denke irgendwie dass der Preis recht hoch ist, aber was meint ihr?
Beste Dank im Voraus für eure Einschätzung und Gute Fahrt!
Off-Topic: Angemessener Preis PD10?
- Ich persönlich finde den Preis in Ordnung. Extras sind auch nicht ganz billig und für neuen Kettensatz + Reifen zahlst weniger als 500.-
Das Krad ist ja grad mal eingefahren und es ist ein suuuuper Mobbed!
Mein Mann hat so eine PD10, Bj 99 und bisher pannenfreie 130.000 km draufgefahren.
Ich würds nehmen. - 1.) Die Handprotektoren sind kein Zubehör ... die sind serienmäßig drauf.
2.) Beim Preis geht immer was! In diesem Fall vor allem mit Hinweis auf die uuuuuralten Reifen. Selbiges gilt für die Kette. Ich würde versuchen den Preis auf 1900-2000 Euro runter zu handeln.
3.) Ich hab heuer im März von Privat eine PD10 Bj. 97 mit 33k km mit TC und zwei Aluseitenkoffer sowie Sturzbügel um 1900,- gekauft - nur so als Orientierungshilfe.
Wie Angelika schon schrub bei halbwegs ordentlicher Wartung ist das Motorrad für 100.000 problemfreie Kilometer gut. - der Preis ist doch gut, vor allem wenn er noch auf 2000 glatt runter geht. Bisl nützliches Zubehör ist dran, auch wenn ich von den Koffern nicht so überzeugt bin, aber immerhin.
- Vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen!
Ich werde morgen mal nach einer Probefahrt fragen und dann mal schauen.
Gibt es etwas worauf ich bei der Laufleistung von 40000km bei der PD10 besonders drauf achten sollte (Lenkkopflager z.B.)? - Moin Oliver,
ich fahre selbst eine schwarze PD10 mit jetzt knapp 100 TKm und bin bestens zufrieden. Achten muss man nur auf das Übliche, ist im Bereich Technik genau beschrieben:
http://www.transalp.de/technik/verschiedenes/gebrauchtkauf/
Kleine Ergänzung: meine Maschine hatte Probleme mit losen Speichen, einfach zusätzlich mit einem Metallstück entlang der Speichen streichen und die Klangprobe machen. Lose Speichen klingen anders.
Beste Grüße aus Bochum
T.J.