Hallo,
nach einigem hin- und herüberlegen habe ich mich entschieden, eine TransAlp zu kaufen. Diese Woche habe ich eine von einem Händler angeschaut und Probe gefahren. Leider habe ich niemanden im näheren Bekanntenkreis, der sich wirklich gut mit Motorrädern auskennt weshalb ich mich nur auf eine normale Checkliste und die Aussagen vom Händler verlassen kann. Am Auspuff war leichter Rost, Reifen hatten noch gut Profil, keine größeren Kratzer oder Beulen die auf Unfälle hinweisen würden. Der Motor klang m.M. auch gut, soweit ich das einschätzen kann (kein deutliches klackern o.ä.) und beim Ein- und Ausfedern vorn und hinten gab es keine auffälligen Geräusche.
Das Angebot ist dieses hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219472226&isSearchRequest=true&scopeId=MB&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&pageNumber=3
Der Händler würde für den Preis auch noch eine Inspektion machen und Topcase und Kofferträger gehören mit dazu. Beim durchforsten verschiedener Foren scheint mir der Preis etwas zu hoch. Auf der anderen Seite scheinen in meiner Region (um Sachsen) alle Transalps ein etwas höheres Preisniveau als im Westen/Süden zu sein. Ich möchte auch vermeiden noch endlose Kilometer durch D zu fahren, bis ich eine bessere/günstige Maschine finde.
Wie ist eure Meinung zu dem Preis von 2000€?
Grüße
Stefan
Off-Topic: Angemessener Preis PD06 Gebrauchtkauf
- Servus Stefan,
Dein Angebot ist nicht zu sehen.
Aber 2tsd würde ich für ne 06er nicht ausgeben.
In der Börse hier steht ne rote für 1200. ist zwar ein Stückchen weg von dir aber scheint ein gutes Angebot zu sein.
Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche - Sorry, kann den Beitrag oben leider nicht bearbeiten, deswegen hier noch das Angebot...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219472226&scopeId=MB&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&pageNumber=3
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219472226&scopeId=MB&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&pageNumber=3 - Wenn sie technisch wirklich i.O. ist, würde ich sagen 1800,- ist ein angemessener Preis, 1600,- ein Angebotspreis.
Ich vergleiche mit orstüblichen Preisen unserer Region. - die hier für 1300 kaufen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223901366
oder die von Deinem Händler mit Inspektion für maximal 1600 inkl 1 Jahr Gewährleistung
die hier für 1300 kaufen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223901366
oder die von Deinem Händler mit Inspektion für maximal 1600 inkl 1 Jahr Gewährleistung
Kleingedrucktes in der Anzeige: Reparaturbedürftig - und stefan2210 ist kein Schrauber.
Also doch keine Alternative. Da sind selbst 1000 noch zu viel, weil er zur Werkstatt müsste.- hab ich überlesen? Seltsam, kommt drauf an was defekt ist, bei 55tkm kann nicht viel sein, Kupplungsfedern oder Lenkkopflager evtl.
- Hab jetzt noch die beiden gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-transalp-xl600-v-pd06/438625762-305-6936
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-transalp-xl600-v-pd06/438625762-305-6936
und
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-mein-treue-transalp/434917251-305-19896
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-mein-treue-transalp/434917251-305-19896
Bei der aus Coburg macht mich etwas skeptisch, dass der nächste TÜV kurz bevor steht. Ölwechsel und Reifenwechsel sollten nicht das Problem sein. Prinzipiell habe ich auch kein Problem damit ein paar Sachen selbst zu schrauben, aber ich hab halt noch nicht wirklich Erfahrung mit Motorrädern. Ich möchte dann nur nicht im Nachhinein nochmal über 500€ reinstecken, weil man am Anfang was übersehen hat.
Das Angebot aus der Börse (die rote) sieht zwar gut aus, ist aber zu weit weg für mich.
_________
Eben habe ich mich etwas in dieses Angebot verliebt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207328958&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=MB&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&pageNumber=1#
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207328958&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=MB&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&pageNumber=1#
Ist zwar auch in Passau, aber da komme ich ganz gut hin. Es wären sogar Koffer mit dabei für 1400€. Kann man die Transalp mit 80000km noch ruhigen Gewissens kaufen? - würde keine von den dreien nehmen, nimm die erste von dem Händler, lass nochn Ölwechsel machen und schau dass Du runter auf 1600-1700 kommst, dann wärs fair
- Alles miteinander viel zu teuer.
Habe in den letzten 2 Jahren 2 PD10er (1x 1999, 1x 1997) mit jeweils ca. 35k km um 1800 Euronen gekauft.
Kofferträger, Koffer, Sturzbügel und HS waren jeweils dabei. - Der 1. Händler sah bei den 2000€ leider gar keinen Verhandlungsspielraum. Ich denke dann fliegt die Maschine vorerst aus meiner Auswahl raus
.
- dann such weiter, gibt immer wieder mal gute Angebote.
- Hallo Stefan,
die vom Händler hat schon einen stolzen Preis. Doch Händler müssen nunmal auch was verdienen und sie geben dir ja ein Jahr Gewährleistung. Ich persönlich würde mir eher die für 1500 € anschauen und vorab am Telefon die Schäden und Preisnachlass erfragen, bevor ich weit fahre und sie dann nichts taugt. So zumindest habe ich es gemacht.
Was mir aber aufgefallen ist, dass du von den einzelnen Modelljahren scheinbar wenig weisst.
Ausser der Optik hat sich bei der Technik viel getan. Ältere Baujahre sind als Reimport aus den Staaten gekommen und so wird da gerne bei der Erstzulassung geflunkert. Maschinen mit schwarzem Motor neigen bei höherer Laufleistung dazu sich vermehrt Motoröl zu fragen.
Und da gibt es soo viel mehr ...
Daher mein Rat: Nimm dir Zeit und lies mal ein wenig in der Technikecke (nicht Technikforum) und vielleicht als Einstieg die Modellgeschichte:
https://www.dropbox.com/sh/my8yjv6cp6iql3g/AABxujefJ9Mbh760Zg5saN6ba?dl=0
:-( Scheiss Links! Vergesse immer wieder, wie das geht.
Gruß
Günni - Na toll, iPad spinnt mal wieder und nun darf ich nicht mal mehr meinen Beitrag bearbeiten um den falschen Link zu löschen .... Frust!!!!!!!!!!!
Seht es mir bitte nach ... iPads sind manchmal echt zum kotzen. Deshalb hier mal fix der Link über den PC reingepastet:
www.transalp.de/technik/modellgeschichte/ - Beim Händler kostet es eben immer mehr. Schließlich muss er ja Gewährleistung geben und Gewinn machen. Wenn er noch einen großen Service macht, sind das auch noch mal 250 Euro an Wert. Außerdem ist jetzt Saisonanfang, klar das die Motorräder jetzt am teuersten sind...
- Was haltet ihr von der auf der ersten Seite geposteten mit den 80.000km und 89er EZ? 1400 mit Koffern klingt für mich nicht verkehrt, aber kanns auch nach etwas Einlesen in der Technikecke nicht wirklich einschätzen, ob die erste Generation so viel anders (schlechter?) als die neueren ist bzw. wie lang das Leben des Motors mit 80k km noch ist. Hab jetzt öfters gelesen, dass der Ölverbrauch bei den schwarzen Motoren deutlich ansteigt, aber macht das so viel aus? Gibts sonst bei den Transalps älteren Baujahres (vor 89) im Gegensatz zu denen danach noch etwas zu beachten?
- Die würde ich nicht kaufen. Warte lieber ab bis du ein gutes Angebot findest.
Auf Silbernen Motor und Scheibenbremse hinten würd ich nicht verzichten.
Hatte meine damals auf ebaykleinanzeigen für 1050€ mit neuem Tüv bezahlt. War nicht hübsch. Hab sie neu Lackiert und beide CDIs tauschen aber für den Preis okay. - Ganz ehrlich die vom Händler schaut doch sehr fein aus und hat, außer einem Hauptständer (halte ich halt für gaaaanz wichtig) alles drauf (vielleicht auch noch eine Verhandlungsposition). Die Gewährleistung ist nicht zu unterschätzen und wenn er auch noch ein Service macht, dann kann da wenig falsch gehen. Was soll das herumgetue wegen 200€. Mit 80tkm und dem alten Motor würde ich nicht über 1000€ kaufen. Für eine PD06 mit einigermaßen akzeptablen Kilometerleistungen zahlt man halt zwischen 1400 und rund 2000€. Unkaputtbarer Motor hin oder her, ab 80tsd km würd ich einfach keine mehr kaufen und wenn dann nur um einem guten dreistelligen Betrag.
- Baujahr 89 mit 80.000km würd ich maximal für unter tausend Euro kaufen.
Weil man in absehbarer zeit Motor tauschen muß oder überholen.
Der schwarze Motor fängt ab da an Öl zu benötigen.
Das kann auch ganz schön nach oben gehen mit dem Verbrauch.
Kann man zwar machen, aber kostet auch Geld, und zahlt sich nur aus, wenn man es selbst kann. Was soll das herumgetue wegen 200€.
So sehe ich das auch.
So´n Mopped soll doch in erster Linie Spaß machen.
Ich wollte unbedingt ´ne PD06 in grün mit Goldfelgen, weil mir die am besten gefällt.
Jetzt freue ich mich jedesmal, wenn ich das Garagentor öffne.
Eine Rote hätte ich 200 € günstiger haben können.
Die Freude wäre aber nicht dagewesen.
Also! Scheiß auf 200 €, wenn´se dir gefällt und du ein gutes Gefühl dabei hast.- Das sehe ich genau so. Ob das Moped nun 200€ teurer ist oder nicht ist egal. Wichtig ist, dass das Moped in Ordnung ist und der Spass nicht gleich mit ner Enttäuschung endet, speziell wann man nicht selbst bosselt.. Und wenn der Händler Gewährleistung gibt (manchmal gibts keine, wegen Verkauf im Kundenauftrag..) ists doch ein guter Deal. Wie schnell hat man mehrere Tage und etliche Euros durch "Suchen und nix finden" zerkleinert........
beim Kauf 300€ gespart, dafür 500km durch die Gegend gefahren, um sich ein Moped zu kaufen, was auch nicht besser ist, bringt nix.........
Ne echte Alternative ist dann nur, auf ein vergleichbares Schnäppchen zu warten, wo man nicht nur 300€ sondern 1000€ gegenüber dem Kauf mit Gewährlesitung und neuer Inspektion spart. Die zeiten scheinen mir dafür nicht günstig......
Ich dachte letztes Jahr auch, ich müsse unbedingt ne PD06 für 1200€ oder weniger kaufen....... Da war nix zu kriegen, außer Fahrzeuge mit vielen km oder hohem Alter.
So habe ich im Oktober für 1650€ ne 93er mit 37tkm gekauft und bin froh, nicht gleich reparieren zu müssen. Die muß jetzt zum TÜV und Gewährleistung hab ich auch keine -- also da liegt in der Bilanz also im Endeffekt nicht viel dazwischen zu den 2000€ beim Händler.......
Ich würde die vom Händler nehmen ....... wenn sie mir echt gefällt und Gewährleistung drauf ist - Hab mir jetzt tatsächlich noch die vom Händler geholt. Auch wenn man für das Geld hätte mehr bekommen können, ists doch schön keinen Stress mehr wegen der Suche zu haben. Da ich die Transalp auch für den Weg zur Arbeit nehmen will und nur noch diese Woche Zeit hatte, ist das am Ende wahrscheinlich wirklich das vernünftigste gewesen.
Ich hoffe mal, dass mir die Transalp genauso viel Spaß dem Rest vom Forum bescheren wird.
- Herzlichen Glückwunsch, du wirst nicht enttäuscht sein!
Allzeit gute und sichere Fahrt!