Ist das ein gutes Angebot?
Was meint ihr?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
Honda Transalp 600 Reifen/Kette neu, Zubehör - Endpreis € 2.500,- http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=268393899
Gruss Fr@nk
Off-Topic: Angebot iO?
- Nach meinem Gefühl zu teuer.
Habe meine RD10, tiefergelegt, Wirth Federn vorne, Sitzbank abgepolstert, Original Koffer + Topcase, 45000km, Seitenständerverbreiterung, Hauptständer, neues Lenkkopflager, Reifen ok, hohe Tourenscheibe, Bremsen ok, etc. für 2700,- erstanden...
Meine superbe RC42 '97er Sevenfifty mit 46000km, Koffern, und im guten Zustand für 2100,- verkauft. - Find ich auch viel zu teuer. Und wieder wird mit dem Argument der japan. Produktion eine bessere Fertigung suggeriert.
Ich darf erwähnen, dass wir letztes Jahr für meine Frau eine PD10 Bj. 1999 mit 35k km um € 1800 erstanden haben.
Kette war 1000 km alt, Reifen mussten neu gemacht werden ... aber um den Preisunterschied von 700,. kann ich einige Reifen nachkaufen.
3 Koffer waren auch dabei, genauso wie Sturzbügel, Seitenkofferträger und HS.
Und ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass ich mehr als 2k Euro für eine 600er als zu teuer empfinde - zumal es sich hier um eine PD06 handelt.
Die 06er meines Sohnes haben wir vor einem Monat um € 700,- gekauft! Aber da war ein bissl basteln auch notwendig. - Ich schliesse mich den Vorrednern an.
Was da teilweise für 20 Jahre alte Öfen aufgerufen wird ist´ne Frechheit.
Dennoch wird der Preis immer durch Angebot und Nachfrage erzielt.
Wenn also bei dir die Nachfrage besonders gross ist .... - Ja, ist zu teuer. Nicht zu weit weg von mir ist letzte Woche eine gemäß der Anzeige sehr gute PD10 für max. 1600 € weggegangen.
- Zu teuer
Meine PD06 BJ1996 hat damals mit 21.000km am tacho 1500 gekostet, mehr würd ich hier auch ned hinlegen. Die PD10 BJ1997 meines Vaters hat er mit 30.000km und optisch wie frisch vom Werk von einem Händler um 1800 gekriegt.
LG - Wenn jemand so´n Mopped mit 2500 € inseriert, verkauft der das Teil dann tatsächlich für 1800 €?
@Varakurt & Kaputnik
Wie hoch waren die ursprünglichen Angebote und wie habt ihr argumentiert/verhandelt? - @ Kurt: die schöne rote hat deine Frau weggegeben?
- @ATransXL
Welche meinst du? die PD10 meiner Frau oder die 06er meines Sohnes?
@rd
Alt und "Neu"
@ATransXL
Welche meinst du? die PD10 meiner Frau oder die 06er meines Sohnes?
Eigentlich egal, mich interessiert die Differenz - Angebotspreis - Kaufpreis.- Die PD10 war angeschrieben um 2200,- Euronen ... Kaufpreis 1800,-
Die PD06 wurde uns von einem gutem Bekannten um 800,- angeboten ... bei dem Preis handle ich nicht mehr viel ... trotzdem sind's dann 700,- geworden.
Meine PD10 hab ich 2008! um 2300,- gekauft. Der Verkäufer wollte ursprünglich 3200,- haben.
Also hab ich damals schon für ein 10 Jahre altes Motorrad weniger bezahlt, als im aktuellen Fall für eine PD06 die doppelt so alt ist verlangt wird.
Es kommt schon ziemlich auf das Verhandlungsgeschick an. Aber meist ist die subjektive Wertvorstellung des Verkäufers nicht deckungsgleich mit objektiven Werten aus der EUROTAX. Und meist wollen die Privatverkäufer dann jenen Preis haben, der als Händlerverkaufspreis gilt ... da muss man die Kameraden oft einmal auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Außerdem ist die TA kein Kultbike wie es vielleicht die Africa Twin ist.
Die TA ist ein Traktor, der dann halt schon 20 Jahre oder älter ist. - Hallo Kurt, hatte auch mal eine PD10 in rot, ist neben schwarz wohl die schönste Farbe, oder grün oder .... ist wurscht.
Hatte letztens in irgendeiner deutschen Zeitschrift gelesen, dass die TA sehr wohl zu den Kultbikes zählt und manche sogar mit einer Neuauflage a la True Adventure kalkulieren / träumen. Vielleicht find ich das Heft noch. Was die Preise betrifft gebe ich Dir recht. Manche verlangen aber einen überhöhten Preis, die bleiben dann eine weitere Saison TA-Fahrer. Aber dass in der 2-rad börse eine 89 in blau um 2400,-- zum verkauf steht animiert natürlich die diversen Privatverkäufer ebenfalls auf solche Traumpreise zu setzen.
Gruß
Güther - http://www.motorradonline.de/einzeltest/gebrauchte-honda-transalp-richtig-kaufen/215737
Ich habe gerade gelesen dass die Transalp von 1987 in diesem Jahr NEU 8500 Mark gekostet hat.
Auf Grund dieser Zahl ist heute diese Maschine aus diesem Baujahr
mit 1500Euro doch eigentlich viel zu teuer oder nicht?
Quelle siehe oben.
Auf Grund dieser Zahl ist heute diese Maschine aus diesem Baujahr
mit 1500Euro doch eigentlich viel zu teuer oder nicht?
Hab ich dir ja eh schon geschrieben ... wobei natürlich zu bedenken ist, dass jedes Fahrzeug mal die untere Grenze seines Wertverlustes erreicht hat, und dann zu einem rel. stabilen Preis über Jahre hinweg gehandelt wird.
Wie schon geschrieben, wenn sich der gute optische Eindruck auf den Fotos in Realität bestätigt, dann würde ich versuchen den Preis auf 1000-1200 Euro runter zu handeln. Wenn der Verkäufer mitgeht, dann passt's und die TA kann IMO gekauft werden. Wenn er nicht mitgeht, dann soll er sie behalten.
Auch andere Verkäufer haben schöne TA's.- Wenn die Maschine mit sagen wir 60tkm zu 2000Euro verkauft wird und man sie entweder "fertig" fährt bis sie 200tkm drauf hat, dann hat man etwas über 14Euro für 1000km ausgegeben, das ist als Wertverlust absolut akzeptabel. Alte BMWs oder auch neuere BMWs werden noch höher gehandelt und es wird bezahlt. Der Marktwert bildet sich aus Angebot und Nachfrage, wenns gekauft wird, wirds verlangt und ein bisschen Luft zum runterhandeln muss man auch immer einbauen.
- Guck dir die doch mal an:
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=261833500602&alt=web - http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/honda-transalp-600-v/302768159-305-9004
Ich schau sie mir an.
Ist sie iO kaufe ich sie.
Ist sie nicht iO, lass ich es und fahre leer wieder heim.
Fertig. - Sieht doch nett aus auf den 2 Bildern.
Erstzulassung Mai 1986 ? - EZ 05/87
- 87ziger ja klar
Sieht bis auf den Bremsscheibenschutz klasse aus.
Ich finde die 1500€ nicht als Schnäppchen, aber auch nicht als sehr überzogen.
2 Vorbesitzer und der Zustand ("Foto"), spricht dafür, dass sie geliebt und gepflegt worden ist.
Trotzdem bisschen handeln sollte immer drin sein.
Wenn du sonst nichts negatives findest.
Dot-Nummer (Alter) der Reifen könnte dazu ein Ansatzpunkt sein. Wenn nicht viel gefahren wurde, könnten trotz Profiltiefe schon älter sein.
Die CDI-Einheiten ansprechen. Bekannter Knackpunkt. Behaupte einfach "Gehören getauscht"
In dem Alter sind häufig die Faltenbälge der Gabel schon porös und rissig. Fummel mal ein bisschen dran rum.
Alter der Batterie?
Zustand der Kette und Ritzel. Noch die erste?
Seitenteile (vorne und hinten)der Verkleidung mal überprüfen. Ob die Halte-Nippel nicht abgebrochen sind. Könnte auch ein paar € bringen.
Frage mal nach dem Ölverbrauch. Ein ehrlicher Verkäufer sollte bei der Schönen mit "JA" etwas antworten.
Wenn du aber selbst viele Jahre nicht gefahren bist und keinen mit Motorradpraxis mitnehmen kannst, wirst du wohl die Katze im Sack kaufen müssen oder eben nach Bauchgefühl.
Doch ich fahre auch die 87ziger, da kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Hast dir ja scheinbar ein gepflegtes Exemplar rausgesucht. - Ich hab niemanden mit der sich gut auskennt.
Handeln ging im vorfeld minimal.
Vor Ort geht nur noch nehmen oder lassen.
Warum, das erkläre ich euch später.
Morgen Mittag transalp besitzer oder weiter suchender. Die PD10 war angeschrieben um 2200,- Euronen ... Kaufpreis 1800,-
Danke für die Info!Morgen Mittag transalp besitzer oder weiter suchender.
Wette 10€ auf Transalp-Besitzer
@Varakurt & Kaputnik
Wie hoch waren die ursprünglichen Angebote und wie habt ihr argumentiert/verhandelt?
Meine war für 1500 drinn im netz und ich hab sie ohne verhandeln auch so genommen.
LG- Damit Ihr wisst, was ich anschauen will:
Noch Jemand mit einem Wetteinsatz?
:-)