"varakurt" schrieb:Die Alp in ihrem Originalzustand hat alles andere als ein stabiles Fahrwerk!
Na, das beruhigt mich ja schonmal!
@Tobias
Das klingt doch alles super! (Ich bin mit meiner PD10 im gepflegten Originalzustand sehr zufrieden.)
Jetzt mal ernsthaft. Das Fahrwerk wurde vor 30 Jahren entwickelt. Klar ist das nicht / nicht mehr so stabil wie ein Modernes. Wenn man heute in einem 1er Golf fährt fragt man sich auch was dass den für ein Fahrwerk ist.
Bei meiner PD10 fühlt man sich ab 130 auch nicht mehr ganz so wohl. TAs sind Cruiser und keine Joghurtbecher. Und garantiert nicht für die Autobahn entwickelt.
Gruss aus R,
Tom
Ihr sagt also: Einfach fahren? Also gut.
LKL hast ja grad machen lassen. Wie gesagt, vlt. gehört es ein wenig nachgespannt. Dass sich das Lager ein wenig setzt ist normal. Aber das nachspannen ist keine große Sache. Lenker runter, obere Gabelbrücke runter - und da ist es schon das LKL. Wenn notwendig mit der Hand ein klein wenig nachspannen und alles wieder zusammen bauen.
Beim Schwingenlager würde ich erstmal prüfen, ob es überhaupt seitliches Spiel hat. Wenn das nicht der Fall ist, sind die Lager mit einer hohen Wahrscheinlichkeit in Ordnung und ich würde eine Kontrolle mit einem etwaigen kommenden Kettentausch kombinieren.
Das Pendeln kann viele Ursachen haben. Seitenschlag in der Felge, Reifen nicht ganz gleichmäßig aufgezogen, Reifenprofil, Luftdruck, Lenkkopflager, Radlager, ....
Die Gabel der TAs sind "recht weich" daher pendeln sie dann. Wenn ich einen neunen K60 vorne habe pendelt sie bei ca 130km/h. Ich habe allerdings auch einen leichten Seitenschlag in der Felge. Gibt man ordentlich Gas legt es sich bei ca 150 wieder. Allerdings ist der K60 ca 1/3 runter ist das Pendeln nur noch leicht vorhanden. Viel macht dabei auch der Luftdruck aus. Erhöhe ich diesen auf 2,5-2,6bar ist das Pendeln auch deutlich geringer.
Aaaalso... die BT hat jetzt Heidenei K60 M+S Silica drauf. Anfangs (im Vergleich mit den seitherigen Metzler Tourance) saukomisch zu fahren, weil "weicher" im Gummi, aber "rauer" wg den Stollen, und "kippelig" wg der Anordnung der Stollen.
Und das schönste: Bei stürmischem Wetter über die Autobahn, also immer wieder "Stöße" von allen Seiten aaaber das Pendeln ist wohl weg, bis knappe 140 nach Tacho kurz getestet.
Sehr schön!
Hallo!
Ich hatte vor vielen Jahren auch eine fast 20 Jahre alte TA. Das Fahrwerk war ziemlich ausgelutscht, was ich aber nicht bemerkte, ich kannte es ja nicht anders. Dann hab ich bei der Überprüfung kein "Pickerl" mehr bekommen und von einem freischaffenden Spezi(alisten) die notwendigen Arbeiten erledigen lassen. Ergebnis: wie ein neues Motorrad! Dann hat es auf einmal wesentlich mehr Spaß gemacht und bin noch einige Touren gefahren.
Bei bestem Novemberwetter die Nebelschweinwerfer im zweiten Anlauf rangebaut... beim ersten war das Relais von SW-Mototech defekt * grummel *
Einen Wert von 12,9 V bei Motor aus halte ich für Blödsinn, die Temp für etwas pessimistisch, aber gut.
In den letzten 6 Wochen bin ich über 4.000 km gefahren, so langsam macht es richtig Spaß.
Heute einen runden Stand auf dem Tacho:
Habe ich aber nur per Zufall entdeckt. War grade mit ~~ 140 auf der linken Spur unterwegs, als sich mein Schal verabschieden wollte, habe ihn noch mit der linken Hand erwischt und bin dann rüber auf den Standstreifen. Beim Blick auf die Armaturen zwecks Leerlauf hab ich's dann entdeckt.
Gratulation an deine BT
Wozu so ein Schal doch alles gut sein kann

Danke, ich werde es ausrichten! Die Chance für solch ein Zusammentreffen ist eine Bazillion zu Eins

Tobias am 21.11.2016 zuletzt bearbeitet 21.11.2016 Auf vielfache Nachfrage eines Einzelnen:
Dieses Multi-Anzeige:
gibt es hier:
Klick (nicht mein Schwager)
Weil ich dem Ding so weit traue, wie ich es schmeissen kann, habe ich es erst mal quick and dirty mit Kabelbindern angeflanscht, Stromversorgung über 12 V Zigarettenanzünder. Sensor für die "Aussentemperatur" unten an die Gabel, das ist der kälteste Punkt, den ich ewrreichen kann. Ich gehe davon aus, daß sich die Gabel nicht nennenswert erwärtm?
Sollte die Anzeige den Winter überleben, kommt sie über die Armaturen.

"Tobias" schrieb:Sollte die Anzeige den Winter überleben, kommt sie über die Armaturen.
Dann wäre das auch geklärt:
Jetzt kommt wohl das gute alte analoge Kühlschrankthermometer ran

Freut mich, wenn ich Dich erheitern konnte

Sodele, Zeit für einen Update!
per Ende letzter Woche habe ich 7.880 km auf die BT draufgefahren... Zwei Mal (Vorfahrt genommen bzw Rote Ampel) ging mir beim Vollbremsen der Hintern weg, ging beide Male gut, beide Male in der Stadt und somit relativ langsam unterwegs. Mich erschreckt die Vorstellung, daß ich mal auf einer nassen Autobahn voll in die Eisen muß.
Jetzt steht eine 2016er Triumph Tiger XC vor der Tür, twice the Bang but half the Boom, Euro 3 ist scheiße für den Klang.., aber gut, irgendwas ist immer. Sicherer ist die Tiger alle Male, und das ist mir wichtig.
Der Händler hätte die BT natürlich in Zahlung genommen, das hätte vielleicht 1 Jahr Versicherung für die Tiger gereicht => Uninteressant. ABgesehen davon habe ich hier einige Beiträge gelesen, in denen jemand seiner verkauften TA hinterherheult

Wenn de Radl blockieren is es wurscht auf was du sitzt, hat der Eisenhaufen von den Inselaffen ABS? Dann wär das natürlich ein Argument zur Sicherheit, Spaß macht sie auf alle Fälle, bin den Herbst damit mal einen Tag rumgedüst, geht gut ab, kein Vergleich zur Transe..
Viel Spaß damit....
Lg
wird schon ABS haben, sonst würd die Anschaffung ja keinen Sinn machen.
Ist bei mir das langweiligste bike ever das ich je zur Probe gefahren bin. Kein wumms, kein Leben in der Bude, kein Charakter, garnichts. Dafür pfeifts die ganze Zeit blöde rum, aber guter jeder mag was anderes... Die F800GS die man auch um das Geld bekommt ist um Welten more funny.
"Wiggerl" schrieb:hat der Eisenhaufen von den Inselaffen ABS?
*hust* die TT XC ist mit 50% Wahrscheinlichkeit in Thailand gebaut
ABS und Träktsch'n Control serienmäßig - einer der Kaufgründe.
"Wiggerl" schrieb:Dann wär das natürlich ein Argument zur Sicherheit, Spaß macht sie auf alle Fälle, bin den Herbst damit mal einen Tag rumgedüst, geht gut ab, kein Vergleich zur Transe..
Viel Spaß damit....
Danke - Habe ich!
"Michael1972" schrieb:Die F800GS die man auch um das Geld bekommt ist um Welten more funny.
Die Tiger habe ich 2 Mille unter Preis bekommen, mit 1km auf der Uhr, das war die Abnahmefahrt.
Und die GS? Ich habe 2 GS während der Fahrschule gefahren, ich sage Dir ich war froh als ich von den Böcken wieder runter war... Meine völlig subjektive Meinung, versteht sich.
Kein Wumms kann ich nicht nachvollziehen, die Tiger hat 95 PS, das sin' glaub ich 9 mehr als die GS?
Jetzt wolltest viel lernen, bist aber zu faul und kaufst da was anderes....

Tobias am 2.2.2017 zuletzt bearbeitet 2.2.2017 Wie meinen? Was hat fehlendes ABS mit Faulheit zu tun?