http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum => 404
Das interessiert mich aber auch.
Bitte mal um Mitteilung ob das alte Forum wieder online gehen wird.
Es gab im alten Forum doch einige Infos, die nicht in der Technik-FAQ und nicht im neuen Forum zu finden sind. Von daher wäre es schon schade, wenn das verloren sein sollte. Vielleicht kann da ein Admin ja was zu sagen.
Hallo Tom,
"ThomasD" schrieb:Es gab im alten Forum doch einige Infos, die nicht in der Technik-FAQ und nicht im neuen Forum zu finden sind. Von daher wäre es schon schade, wenn das verloren sein sollte. Vielleicht kann da ein Admin ja was zu sagen.
das alte Forum ist endgültig abgeschaltet wie seit Jahren angekündigt: http://alt.transalp.de/
Das wurde Anfang November im erweiterten Vorstand nochmal abgestimmt, siehe Protokoll vom Gipeltreffen 2013 in der OMV, Seite 4. Das alte Forum hatte kaum noch realen Traffic, belegte aber gut 350MB an anderweitig benötigtem Speicherplatz und beruhte auf uralten Perl-Skripten, die keiner mehr zu pflegen bereit ist. Die alten Stammtisch-Foren gehen gerade den selben Weg.
Wenn es Inhalte gibt, die nur im alten Forum zu finden waren (oder generell fehlen), bitte ich um entsprechende Hinweise an transon@transalp.de, damit wir Technikbereich und FAQ entsprechend ergänzen können. Je mehr du dich selbst engagierst, indem du z.B. bereits einen fertigen Text und/oder Bilder mitlieferst (oder auch z.B. die URL, unter der das im alten Forum zu finden war), desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß wir uns schnell darum kümmern können.
Hallo Gregor,
das sind natürlich gute Gründe. Danke auch für Quelle OMV - aber das weiß man natürlich nur als Vereinsmitglied
"Gregor" schrieb:Je mehr du dich selbst engagierst, indem du z.B. bereits einen fertigen Text und/oder Bilder mitlieferst (oder auch z.B. die URL, unter der das im alten Forum zu finden war)
Das setzt natürlich voraus, dass man die alten Inhalte lokal abgespeichert oder aber Bookmarks gesetzt hat. Da habe ich wohl ein bisschen was versäumt - man hatte ja bislang immer Zugriff.
Gibts keine Möglichkeit das alte Forum irgendwie in statische HTML Seiten umzuwandeln?
"Schutti" schrieb:Gibts keine Möglichkeit das alte Forum irgendwie in statische HTML Seiten umzuwandeln?
Gibt es natürlich, ist aber mit einigem Aufwand verbunden, wenn das Ergebnis auch benutzbar sein soll (Navigation, Thread-Gliederung, Suchfunktion, ...). Auf unserer Prioritätenliste stehen auch erst mal andere Themen ganz oben.
"Gregor" schrieb:"Schutti" schrieb:Gibts keine Möglichkeit das alte Forum irgendwie in statische HTML Seiten umzuwandeln?
Gibt es natürlich, ist aber mit einigem Aufwand verbunden, wenn das Ergebnis auch benutzbar sein soll (Navigation, Thread-Gliederung, Suchfunktion, ...). Auf unserer Prioritätenliste stehen auch erst mal andere Themen ganz oben.
Soviel Aufwand muss man garnicht treiben.
Man kann auch alles ohne CGI machen und dann entweder eine Suchfunktion für Klartext im HTML implementieren oder das mittels google einbauen, das kostet dann weniger Resourcen.
Man muss ja keine Wunder vollbringen aber zumindest die Texte sollten findbar bleiben.
Es waren doch ein paar interessante Sachen dabei neben vielem was auch hier lesbar ist.
"Schutti" schrieb:"Gregor" schrieb:"Schutti" schrieb:Gibts keine Möglichkeit das alte Forum irgendwie in statische HTML Seiten umzuwandeln?
Gibt es natürlich, ist aber mit einigem Aufwand verbunden, wenn das Ergebnis auch benutzbar sein soll (Navigation, Thread-Gliederung, Suchfunktion, ...). Auf unserer Prioritätenliste stehen auch erst mal andere Themen ganz oben.
Soviel Aufwand muss man garnicht treiben.
Man kann auch alles ohne CGI machen und dann entweder eine Suchfunktion für Klartext im HTML implementieren oder das mittels google einbauen, das kostet dann weniger Resourcen.
Darf ich das als "Ich würde das übernehmen" interpretieren?

Nur statt auf Google würde ich auf die bereits vorhandene Suche in TYPO3 zurückgreifen. Das ist aber sekundär, wichtig wäre erst mal die saubere Überführung in statisches HTML.
"Gregor" schrieb:Darf ich das als "Ich würde das übernehmen" interpretieren? 
Nur statt auf Google würde ich auf die bereits vorhandene Suche in TYPO3 zurückgreifen. Das ist aber sekundär, wichtig wäre erst mal die saubere Überführung in statisches HTML.
Ich würde das gerne übernehmen wenn ich es denn könnte.
Leider bin ich eher reiner Anwender denn Admin oder gar Webhamster.
Aber ich habe im laufe der Jahre öfters solche Archive gesehen.
Was für eine Software wurde denn beim alten Forum benutzt?
Welche Software benutzt denn das neue Forum?
Ich vermittle gerne den Kontakt zu einem Programmierer, dem ich eine solche Konvertierung zutraue. Zu meiner Zeit als Admin von wr400f.de hat er uns die Inhalte eines Freehostersboards, auf dass wir keinen DB-Zugriff hatten, in PHPBB3 überführt.
Da hier Typo3 läuft, ist eigentlich die logische Lösung das alte Forum als Unterrubrik, die read-only ist, zu importieren. Dann ist alles unter einem Dach und wird von der regulären Forensuche gefunden.
Finanziert wurde das durch freiwillige Spenden von Forenmitgliedern, denen 6 Jahre Technik KnowHow etwas wert waren.
Altes und aktuelles Forum sind von der Struktur her so unterschiedlich, daß ein einfaches "Übersetzen" der Felder in der Datenbank nicht reicht. Zumal das alte Forum keine Datenbank nutzt, sondern alles in Dateien ablegt...
Ich bin aber auf eine andere (Minimal-)Lösung gekommen:
http://forenarchiv.transalp.de/
Glücklich?

"Gregor" schrieb:Glücklich? 
Das nenne ich mal schnell und richtig gut - vielen Dank!
Sogar die Bilder in den Beiträgen sind da.