...1000 ccm, 95 PS, 228 bis 242 kg,......hmmm........Optik ist immer Ansichtssache, Mäusekino und Elektronik-Schnickschnack brauch ich in diesem Leben eh nicht mehr (...bzw. wills nicht)....
...da bleib ich lieber bei meinem XLV-Unikat mit 1000 ccm, 94 PS und 237 kg, jahrelang bewährt und für weite Reisen auch zu zweit bestens geeignet.
Da kann ich auch den 19"er vorn verschmerzen....
Off-Topic: Africa Twin 2015
- Ich war am Wochenende in Erlensee bei der Honda Akademie und habe einen DCT Testtag mitgemacht. Ich muss sagen Automatik aufm Motorrad ist sehr geil. Ich hatte den ganzen Tag die Crosstourer unterm Hintern und ich muss wirklich zugeben, dass sich das Ding besser fährt als meine RD11. Klar 285 Kilo stehen auf dem Papier, aber man merkt nichts davon!
Wir haben verschiedene Übungen gemacht, wie z.B. Kurvenfahren, ABS-Vollbremsung, Ausweichen, etc. Ich kann nur sagen ein tolles Motorrad. Und ebenso das DCT-Getriebe ist der Hammer! Es gibt im Prinzip 3 Schaltmodi, "D" für normales und sparsames Fahren, "S" für etwas sportlicheres Fahren und einen manuellen Modus, in dem man quasi komplett selbst entscheiden kann. Natürlich lässt das Motorrad keinen Unsinn zu, wie z.B. in bei 100 in den ersten Gang schalten oder mit dem 6ten anfahren, aber sonst ist fast alles möglich.
Am schönsten ist, dass man sich nicht mehr verschalten kann und auch das Beschleunigen verläuft ganz ohne Nicken und Zugunterbrechung. Nach der Kurve Hahn auf, ein paar mal auf "+" gedrückt und schon ist man wieder auf 130 Km/h. Also wenn ich die Kohle hätte, würde ich in die neue Africa Twin mit DCT investieren. Und ohne ABS würde ich sowieso kein Motorrad mehr kaufen. Wer meint er könne ohne ABS besser bremsen sollte es einfach mal ausprobieren.
Übrigens wird es voraussichtlich bald wieder eine neue Transalp geben. Jedoch wird sie eine AT werden, die weniger auf Offroad und mehr auf Straße getrimmt ist. Aber auch mit 1000er Motor usw. Man darf gespannt sein! - Ich sach´ nur wie immer: der Gas ist dein Freund!
s. http://www.youtube.com/watch?v=A9MaXM90sqY
Dreckfahren rulez!
T.J. - =============================================
Übrigens wird es voraussichtlich bald wieder eine neue Transalp geben. Jedoch wird sie eine AT werden, die weniger auf Offroad und mehr auf Straße getrimmt ist. Aber auch mit 1000er Motor usw. Man darf gespannt sein!
[/quote]
=============================================
Woher hast Du diese Info? Da ist sicher nix dran, zuerst muss sich die AT gut verkaufen. Ich glaube nicht, dass sich da in den nächsten 2-3 Jahren was neues auftut. - Die Info kommt von einem Honda Mitarbeiter, der das weiß, weil er in der entsprechenden Position ist.
- es wurde ja schon gemutmaßt dass eine zivile Strassenversion der AT kommt mit 19" vorne und 17" hinten, hat ja aber nichts mit ner neuen TA zu tun.
Übrigens wird es voraussichtlich bald wieder eine neue Transalp geben.
Ist doch eh schon draußen: http://www.cb500xadventure.com & https://www.youtube.com/watch?v=2l_Ai1y_-dg&index=15&list=PL6SYmp3qb3uOqIv863Uf43fUNinOB05e5Übrigens wird es voraussichtlich bald wieder eine neue Transalp geben.
Ist doch eh schon draußen: http://www.cb500xadventure.com & https://www.youtube.com/watch?v=2l_Ai1y_-dg&index=15&list=PL6SYmp3qb3uOqIv863Uf43fUNinOB05e5
Ja aber unbezahlbar, gehe mal in deinem Link durch die Rubrik "Accessoires an Kits" und du wirst dich wundern was allein ein Speichen-Rädersatz kostet!
LzG T.J.- Der Preis von "£1995.00 inc 20% vat" ist aber für das gesamte Adventure-Paket !
- Das wäre allerdings eine Option. War gerade mal im Mobile. Eine fast neue 500x bekommt man schon mit ABS für 5000 €
Dann noch der Kit mit 2000 $
Sollte man man mal testen.
Am liebsten wäre mir allerdings ein schicker Zweizylinder mit 700-800ccm und 70-80PS. Und das ganze mit um die 180kg plus 21zoll-Vorderrad. - ne MT07 Enduro wird schon noch kommen
- Der Preis ist in englischen Pfund angegeben, nicht US-Dollar. das ist ein erheblicher Unterschied !!!
- Die neue Yamaha auf Basis mt07, irgendwo so ein neumodischer
Scramblerverschnitt slx oder ähnlich ist bald verfügbar. Hoffentlich
kommt noch eine Enduro. - ja die XSR ist kagge, sollen sich endlich trauen und was brauchbares bringen, den Scheinwerfer ummontieren und als neues Modell verkaufen ist lächerlich
- Scrambler sind zurzeit in, siehe Ducati,Triumpf und und. Bin mal gespannt wann Honda auf den Zug aufspringt. Wenn sie gut gemacht sind. Warum nicht ? Gruss Gerhard
- Liebe Honda-Freunde,
in dieser Woche sind einige Redakteure von Motorradzeitschriften in Südafrika und testen dort die neue Afrika-Twin (CRF1000). In den nächsten Ausgaben der entsprechenden Zeitschriften werden sicherlich Berichte folgen.
Erste Beschreibungen sind z. B. in der Motorrad News 1/2016. Beeindruckend zu lesen, welchen Eindruck "die Neue" bei dem erfahrenen Offroad-Redakteur Guido Berg.... hinterlassen hat, der damit auf einem Touratech-Video zu eines englischen Magazins zu sehen ist.
Den Link auf ein interessantes Video unserer österreichischen Freunde möchte ich euch gerne ans Herz legen:
http://www.bikeundbusiness.de/gut-gebruellt-honda-africa-twin-v-34494-12523/
Viel Spaß damit.
Einige Transalp-Freunde aus Berlin hatten schon die Gelegenheit, auf der Neuen zu sitzen. Sehr gutes Gefühl: Sitzhöhe, Bodenfreiheit (25 cm), die Federwege und die Amaturen passen. Auch im Stehen ist der erste Eindruck prima. Die Vorfreude steigt auf eine erste Probefahrt. Und auch das DCT ist wirklich interessant.
Euch eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß im Januar bei den ersten Fahrten, auch wenn die stolzen Preise sicherlich nicht jeden Interessenten zum Kauf animieren werden.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi - Der Videobericht von 1000ps klingt ziemlich gut und macht Lust auf einen Proberitt.
Ich bin mal sehr gespannt, einziger Wermutstropfen ist der Auspufftopf, das Teil schaut völlig deplatziert aus, aber ich denke, lieber ein hässlicher Topf als ein unterflur Schalldämpfer, der die Bodenfreiheit einschränkt. Und: zumindest in dem Video klingt das Teil klasse. Sonor ohne laut oder aufdringlich zu sein.
pj - wird sich bei Neuwentwicklung in nächster Zeit überall zeigen, neue Vorschriften zu Lärmemissionen und keine Möglichkeit mehr durch Mogelsoftware und Klappensteuerung die Lärmmessumgebung festzustellen und den Auspuff zu drosseln.
- Macht´n guten Eindruck.
Dann wird die "Alte" ja endlich billiger!
Macht´n guten Eindruck.
Dann wird die "Alte" ja endlich billiger!
......glaub ich nicht, der Kult-Status bleibt ja......eher noch das Gegenteil, wegen,,Das Original,,....wird sich bei Neuwentwicklung in nächster Zeit überall zeigen, neue Vorschriften zu Lärmemissionen und keine Möglichkeit mehr durch Mogelsoftware und Klappensteuerung die Lärmmessumgebung festzustellen und den Auspuff zu drosseln.
ich find das ja im Grunde auch völlig ok, nur optisch wird's halt eine Zumutung. Die Alternative wäre so ein Gewürm wie bei der Multistrada, aber .. schön geht auch anders...
Nee, der Klang geht offenbar in Ordnung und den Auspuff sehe ich ja nur, wenn ich gerade nicht damit fahre, also nicht dem Primärzweck nachkomme. Damit kann ich dann leben.- Ist natürlich clever, einem neuen Motorrad den Namen einer Legende zu verpassen, aber mit der AT von damals hat dieses Bike doch nix mehr gemein. Mir gefällt sie leider gar nicht, erinnert mich zu sehr an die Teneres...
Ein echter Nachfolger hätte in etwa so aussehen müssen http://www.gs-forum.eu/attachments/motorrad-allgemein-101/128724d1399493230-africa-twin-2015-crf1000l-new-mcn.jpg
Achja,das Argument mit der besseren Schweißbarkeit des Stahlrahmens fand ich echt gut. Bleiben also nur noch gefühlt 100 Elektronikdefekte als K.O. Kriterium einer Weltreise. Bin auf die ersten Berichte der Weltenbummler gespannt. - ......denke Elektronikprobleme kannst getrost vergessen. Die,,Weltenbummler,, fahren mit ihren Transen schon über 200 000 km ohne irgendwelche Elektronikprobleme durch die Welt.
Ist natürlich clever, einem neuen Motorrad den Namen einer Legende zu verpassen, aber mit der AT von damals hat dieses Bike doch nix mehr gemein. Mir gefällt sie leider gar nicht, erinnert mich zu sehr an die Teneres...
Ein echter Nachfolger hätte in etwa so aussehen müssen http://www.gs-forum.eu/attachments/motorrad-allgemein-101/128724d1399493230-africa-twin-2015-crf1000l-new-mcn.jpg
Achja,das Argument mit der besseren Schweißbarkeit des Stahlrahmens fand ich echt gut. Bleiben also nur noch gefühlt 100 Elektronikdefekte als K.O. Kriterium einer Weltreise. Bin auf die ersten Berichte der Weltenbummler gespannt.
Ich find sie voll gut, ganz klar ein modernes update zur Africa Twin, gleicher Einsatzzweck, ähnliches Gewicht, mehr Power, mehr aktuelle Features, ebenso von Honda auf Fahrbarkeit und Langlebigkeit gezüchtet. Ähnlichkeit zur Tenere höchstens der Scheinwerfer und wenn, ist das kein Nachteil, Tenere ist auch sehr geil.
Das Mopped auf Deinem Bild zeigt ein aus mmeiner Sicht lediglich leichtes Facelift zur alten AT, zu wuchtig für mein Geschmack aber auch nicht schlecht, nur so ist sie halt nunmal nicht, sondern schön schlank, hochbeinig, hochwertig, zu teuer. Fast alles paletti, bis auf dass meine Portokasse zu wenig gefüllt ist.- Ich hab mir die Neue auch angesehen und find sie super.
Vor der Elektronik hab ich inzwischen keine Angst mehr, so wie früher.
Ich hatte auch die Einstellung, "jegliches elekt. Schnickscnack braucht kein Mensch, kann nur kaputt gehen und wenns denn auf Fernreisen so ist, kommste nicht mehr weiter".
Meine Einstellung hat sich vor Jahren nach einem Gespräch step by step geändert.
Schließlich haben wir ja auch Handys mit haufenweise Elektronik, Tablets, Autos mit High Tech u.s.w. ... und wollens nicht mehr missen.
Mein erstes Auto war ein Vergaser, ohne Servo, ohne Automtik, ohne elektr. Fenster/Schiedach, ohne Zentralverr., ohne..., ohne..., ohne..
Jetzt fahre ich nen 20 Jahre alten Einspritzer mit allen Spielereien , die ich früher NIE haben wollte... eben aus besagten Gründen ... der 4 Zyl., 1,8 ccm Einspritzer hat 200.000 Km runter und fährt, und fährt, und fährt.
An meiner Einzzylinder hatte ich vor ein Paar Jahren auf einer Moppedtour ein Zündproblem: die Karre ging aus, hab sie wieder gestartet beim losfahren ging sie wieder aus. Das Spielchen machte ich drei/vier mal und war stinksauer auf die S C H E I S S Elektronik. Nach recht kurzer Zeit stellte ich einen Kabelbruch am LKL fest.: Also wenn die Karre angesprungen ist und ich beim Losfahren den Lenker gerade gemacht hab, ist sie ausgegangen. Die Sache war schnell repariert.
Also, nicht jeder elektr. "Schaden" auf Reisen ist irreparabel... es gibt die Schäden, aber sind sehr selten.
Deshalb... mir gefällt die NEUE AT und wenn ich das nötige Kleingeld hätte, stünde sie nächstes Jahr vor meiner Haustür.
Aber leider muss ioch noch warten....
Gruß Jürgen