scheint ja doch bald loszugehen...
->http://powersports.honda.com/africatwin.aspx
Off-Topic: Africa Twin 2015
- Optisch ein Traum!
- aktustisch auch - klingt nach gutem alten V2 auch wenn's ein Paralleltwin ist
- hat ja Hubversatz
Könnt au eine nehmen, die weisse mit güldenen Rädern, vielleicht sogar mit Opaschaltung, das mag ich, wennse gelungen ist - Könnt´ma den depperten Digitaltacho in einen normalen Tacho umbauen (lassen)? Geht sowas?
- wird schwierig, der andere Tacho müsst ja auf die Signale die er von der AT bekommt richtig reagieren, sprich vom Hinterrad die ABS Signale müssten exakt passen auch die Signale für den Drehzahlmesser, oder er müsste frei programmierbar sein, was dann auch wieder so digitale Mäusekinos zum Nachrüsten wären. Mir würde ja "nur" der analoge Drehzahlmesser fehlen, Digitalanzeige für Geschwindigkeit find ich besser als Zeiger, aber DZM mit Strichbalken ist ätzend
- Dem Inschienör is nichts zu schwör.
Und wenn DU den Ingenieur bezahlen kannst, geht fast alles.
Ob es Sinn macht, steht oft auf einem anderen Blatt.
Viel Vorfreude wünscht
Andi - Bei mir hängen die Bilder der Rot-Weiß-Schwarzen Farbvariante schon seit einer Woche auf der gegenüberliegenden Zimmerwand meines Spitalszimmers ... so als Motivation.
Wer weiß, wer weiß.
Von Honda hab ich als zusätzlichen Moivationsschub angeboten bekommen, das ich nächstes Jahr die neue AT für 2 Wochen für ausgiebige Probefahrten haben darf. - hei ei ei, ich werd zu alt.....
dieses ganze Zerklüftete an diesen neuen Moppeds, Mäusekino.....und ne AT ohne V-Twin.....ich merke, dass ich immer mehr und mehr "abrüste", immer mehr back to the roots, Verkleidungen weg, oldschool-Optik oder eben meine 70er Jahre Moppeds, die seit 2014 auch in der Garage stehen.
Hatte selbst 15 Jahre lang ne RD04, hat mich sorgenfrei durch die Welt getragen.....ne RD03 oder RD04 würd mir immer noch gefallen (wenn nicht schon genug in der Garage rumstände).
Die neue AT ist für mich leider Gottes irgendwie keine AT mehr.
Zu Fahren wird sie natürlich subba sein.....gibts ne Honda, die das nicht tut ?
Viele Grüße,
Manfred Bei mir hängen die Bilder der Rot-Weiß-Schwarzen Farbvariante schon seit einer Woche auf der gegenüberliegenden Zimmerwand meines Spitalszimmers ... so als Motivation.
Das klingt doch schon mal superWeiterhin gute Besserung!
- @ Kurt:
auch vom Starnberger Seenland viele Grüße ins Spital, GUTE BESSERUNG !
Nimm jede Motivation an, die Dich antreiben kann! Die neue AT ist für mich leider Gottes irgendwie keine AT mehr.
Für mich ist die neue mehr eine AT als es die alte jemals war, also mehr geeignet mein ich- .....daher meinte ich ja "ich werd alt".... *smile*
- alt darf ma ja werden, aber seine gute Laune sollte man behalten
- Na an der guten Laune hat ja nichts gekratzt....die steigt sogar mit zunehmendem Alter der Motorräder in der Garage
- Hier drin gibt es einen guten Artikel über die Neue (Seite 16-18):
http://zweirad-online.de/heft/downloads/ZWEIRAD_2015-08.pdf - Hoffentlich werden dann viele alte ATs auf den Markt geschmissen.
Vermutlich steige ich dann um.
Bei der Neuen ist das Mäusekino für mich ein absolutes NoGo.
Und ein 18" Hinterrad, gibt es dafür überhaupt preiswerte Reifen? - dass da kein Analag Drehzahlmesser dran ist, stört mich auch, aber man gewöhnt sich wohl dran, digitale Tachoanzeige ist mir lieber als analog kann man schneller und genauer ablesen.
Für die 18 Zöller gibts genug Reifen zwischen 90 und 120 Euro spielt sich das ab. Strassenschlappen oder Semienduro oder Crossreifen ist alles bereits verfügbar. - Ist ja wirklich ein schönes Mopped, mit hohem Neid-Faktor. Wenn ich aber mal meine vernünftigen 10 Minuten habe (meine Holde sagt "3!"), dann denke ich mir, dass das wieder sone eierlegende Wollmilchsau ist, die alles ein bischen kann, aber nix richtig. Fürs Gelände? Dafür ist se viel zu schwer, da wirds ja mit meiner Transe schon grenzwertig. Um damit in weiter weg zu fahren (in Urlaub)? Dafür wärse mir zu unbequem und hat (soweit ich vermuten kann), zu wenig Zuladungs- & Verstaumöglichkeiten für 2 Personen auffem 10 Tage-Trip (da bin ich mit meiner 1100er K aber sowas von besser dran). Wäre genau das richtige Mopped für ne 2-Tages-Tour mit Freunden! Aber das mache ich jetzt ja auch schon mit meinen 2 Moppeds. Und dann vor allem : Bin ich bereit, dafür gut das Doppelte an Kaufpreis zu berappen als für meine Transe und meine BMW zusammen?
Eigentlich net! - Mich wundert nur das man einen Preis ohne ABS angibt?
Wo doch das kommen soll:
Die ab dem 1. Januar 2016 für neue Fahrzeugtypen verbindliche EU-Verordnung 168/2013/EU zur Typgenehmigung von Motorrädern schreibt für neu zuzulassende Krafträder über 125 cm3 Hubraum und über 11 kW Leistung, serienmäßig ein Antiblockiersystem vor. Ausnahmen gelten für Wettbewerbs-Enduros und Trialmaschinen. Für die Erstzulassung treten die neuen Vorschriften am 1. Januar 2017 in Kraft. Für die Erstzulassung treten die neuen Vorschriften am 1. Januar 2017 in Kraft.
Weil wir erst 2015 haben - und nächstes Jahr 2016 ist!
Das gilt vermutlich 2016 für neu zur Typgenehmigung eingereichte Motorräder. Und auch da wird es wieder Ausnahmen geben...
;)- ...Ach!?! Ernsthaft? ;)
Da könnte man sich aber die Entwicklung eines ABS-losen Modelles sparen da diese eh vom Aussterben bedroht sind (leider).
Diesen Kostenvorteil könnte man dann an den Endkunden weitergeben.
...Ach!?! Ernsthaft? ;)
Da könnte man sich aber die Entwicklung eines ABS-losen Modelles sparen da diese eh vom Aussterben bedroht sind (leider).
Diesen Kostenvorteil könnte man dann an den Endkunden weitergeben.
...Ach!?! Ernsthaft? ;)
Die neue AT gibt es nicht nur für die EU, sondern wird für den Weltmarkt gebaut. Und die (Süd)amerikaner und Asier interessiert die EU mit ABS-Vorschrift einen Furz.
Einfach mal über den Tellerrand gucken- Was ne verrückte Sache so ein Tellerrand! Ich guck sogar drunter. ;)
Ein ABS kann man auch abschaltbar Konstruieren wenn es der "gemeine" Asiat oder Südami nicht nutzen möchte. Kostengünstiger ist es nur ein Modell zu entwickeln...und nachher wäre dieses Modell sogar bei den "anderen" dadurch günstiger als das ABS-lose?!
Aber Schwamm drüber... Kostengünstiger ist es nur ein Modell zu entwickeln...und nachher wäre dieses Modell sogar bei den "anderen" dadurch günstiger als das ABS-lose?!
Ich glaube nicht, dass es so weit geht...
Sicher ist die Entwicklung von nur einem Modell einfacher und kostengünstiger, aber die Bauteile und die komplexere Konstruktion fällt pro Bike an und dagegen sind Entwicklungskosten (bei einem recht häufig verkauften Modell) sicher nicht so relevant.
Und falls sie das Modell noch im Wettbewerb (Rallye o.ä.) einsetzen wollen müssen sie dann doch noch eins ohne ABS konstruieren...
;)