Hallo zusammen!
Wie einiges chon gelesen haben ("Touren") were ich im Sommer nach Sardinien fahren. Meine Frage ist mittlerweile:
Lohnt sich eine ADAC Plus Mitgliedschaft?
War eine zeitlang "normales Mitglied" und bin dann irgendwann raus, weil mirs zu teuer war.
Mit der Sardinien Tour bin ich wiedermal auf den Gedanken gekommen beizutreten.
Wisst ihr Unterschiede zu diversen Schutzbriefen, die die Versicherungen anbieten? Hab auch schon gegoogelt, um rauszufinden ob es da nicht irgendwelche Vergleiche/ Tests gibt, aber irgendwie find ich nichts gescheites...
Vielen Dank euch!
Schönen Sonntag noch!
Nico
Off-Topic: ADAC
- Hallo,
ich bin Adac Plus Mitglied. Ich finde, wenn es dir nur um Sicherheit auf der Straße (Abschleppen, etc.) geht, reicht unter Umständen ein Schutzbrief völlig aus. (Vielleicht nicht im Ausland/ hab da keine Ahnung)
Eine Adac Mitgliedschaft lohnt sich erst richtig, wenn man die ganzen Vergünstigungen auch nutzt. (Musical Karten, Car Glass, Burger King,...usw.)
Zudem glaube ich an einen "ADAC-Partner-Bonus" im Schadens- oder Notfall. Wie so eine Art Privatversicherung. D.h. die kennen sich aus und haben Partner, die sich dann dementsprechend schnell und gut um dich kümmern. Hoffentlich... - Wir mußten schon mal eine BMW aus Italien zurückholen,da hat sich die Plus Mitgliedschaft durchaus bezahlt gemacht.Rückfahrkosten mit der Bahn incl. 2 Übernachtungen hat der ADAC auch übernommen.Wenn es ins Ausland geht sollte man wirklich darüber nachdenken.
- Kann nur gutes Berichten. Bin selbst Plus Mitglied.
Mein extremstes Erlebnis:
Auf einer Auto-Offroad Tour in Australien in den Bergen, mit mehreren Wasserdurchfahrten, etc. ist uns auf dem Gipfel die Batterie verreckt.
Mit dem Handy den Australischen Automobilverein angerufen, GPS Koordinaten
und Batterietyp, und ADAC Mitgliedsnummer durchgegeben.
Einen halben Tag gewartet dann kam der freundliche Engel mit neuer Batterie,
hat aber mächtig geflucht weil er sich auf der Piste Teile seiner Achsaufhängung abgeschossen hat ;)
Batterie bezahlt und weitergefahren :D
Hat sonst keinen cent gekostet! Super Service finde ich :D
Für seine tapferen Dienste hat der gute Mann natürlich noch ein Trinkgeld bekommen !
Gruß Ralf - hallo Nico!
Die Kostenfrage und der Umstand, dass in der ADAC- Motorwelt alle Berichte und Tests zugunsten bestimmter deutscher Marken ausgelegt wurden, veranlassten mich auch nach etwa 20 Jahren Mitgliedschaft den ADAC zu verlassen. Ich bin nun seit einigen jahren beim ACE --- etwa gleiche Leistungen zum halben Preis.
Gruss Chrischi - Ja, auch einer meiner Gründe warum ich nie im adac war und auch nicht rein gehen werde. Wenn ich wirklich mal so eine Zeitschr in die Hände bekomme, schüttelt es mich jedesmal über deren Ansichten.
Schutzbrief hab ich über meine Versicherung (hoffentlich, meine Frau macht das...), und heimholen (worst case), geht zur Not auch im Kofferraum von meinem Astracaravan. Leider gibts keine Bilder von dieser Aktion: ABER ES GEHT!
Aber jeder so wie er will, und wenn einer ein rundumsorglospaket zum Reisen braucht: adac - Ich bin als Familie im ADAC (+), obwohl ich weiß, das es preiswertere Möglichkeiten gibt.
Von der Zeitung halte ich auch nicht so viel, vorallem weil ich die ganze Wannenlift-werbung nicht mehr sehen kann.
Oft habe ich den Dienst noch nicht in Anspruch genommen. Wenn, dann hat es aber immer bestens funktioniert - Abschleppen nach Defekt und Unfall, Leihwagen usw.
Und der ADAC ist einer der wenigen Vereine, der auch mal die Klappe aufmacht und sich mit der Politik anlegt. Nicht zu verachten ist auch der stete Einsatz, wenn es um Crashtests, Kindersitze, Fahrtrainings, Motorsportnachwuchs, ... Geht.
Das alles kostet viel Geld und dafür gebe ich gern ein Teil.
Nein, ich arbeite nicht beim ADAC! - Ich bin auch + Mitglied und hab ihn schon ein paar Mal in Anspruch genommen. Vor etlichen Jahren haben die mir mal einen von Bekannten geliehenen defekten VW Bus von Berlin nach Kassel gebracht, für umme.., dann haben die mir mal 'nen Anwalt bezahlt, weil mir jemand ans Auto gefahren, abgehauen aber erwischt wurde. Die Beiträge sind zwar nicht wirklich billig, aber ich bin auch bereit für gute Leistung etwas mehr zu zahlen.
Mit der "Motorwelt" kann ich allerdings auch nicht viel anfangen, da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen! Das Erste was einem immer entgegenrieselt sind die ganzen Werbebriefe darin. Die Zeitung könnte halb so dick sein, wenn man den Werbemüll wegließe.
Das einzige was ich immer gut finde sind Reifentests, da halte ich mich beim Kauf neuer Pneus gern an deren Testergebnisse. - Ich bin auch schon seit Jahren Plus-Mitglied und werde es auch bleiben.
Bei nem Platten in Schottland wurde der Abschlepper organisiert und bezahlt und bei meinem Unfall in Austria (Armbruch) den Krankentransfer nach D und die Motorradrückholung.
Alles problemlos und bestens organisiert.
Zudem ist bei Plusmitgliedschaft auch meine Liebste mit versichert, egal ob sie mit meinem Auto oder meiner Alp unterwegs ist! Das ist mir das Geld auf jeden Fall wert, gerade beim Urlaub im Ausland.....es gibt unsinnigere Versicherungen
- Vielen Dank euch allen!
Hab mich jetzt ein bisschen schlau gemacht und bin drauf gekommen, dass ich (zumindestens für's kommende Jahr) Mitglied werden werde
Manchmal ist ein bisschen Werbung garnicht schlecht:
Bin bei WEB.DE Mitglied (hab da mal so'n Geburtstagsgeschenksprobeabo genommen und dann gleich wieder gekündigt) und laut denen bekomm ich nen 60 € Tankgutschein, wenn ich über WEB die Mitgliedschaft beantrage.
Somit kostet mich die Studenten-Mitgliedschaft nen guten 10er
Danke euch nochmal!
Nico
Ach ja, eigentlich bin ich vom ADAC jetzt schon angenervt... Das sind echt die Einzigen, die dich auf offener Straße, auf de rMotorradmesse, in der Uni,... ansprechen und dir auf Teufel komm raus was andrehen wollen (und auch noch meinen sie machen dir n riesen Geschenk, wenn sie nen USB-Stick dazu rausrücken)... - Also was ich dir sehr empfehlen kann, ich bin selbst ADAC mitglied, (das einfachste) das kostet mich ganze 23 Euro im jahr =D dafür werd ich auch von den Gelben Engeln besucht etc. und du kannst wenn du in urlaub fährst bzw. ne Tour ins ausland startest nur für diesen einen monat den einfachen Mitgliedsstatus erhöhen auf plus, das haben se mir auch angeboten, als ich nen Urlaub mit dem Auto gemacht hab und danach stellt sich das automatisch wieder um, musst mal im adac center nachfragen ;) was ich auch empfehlen kann ist die Versicherung beim ADAC sehr, sehr günstig, vorallem für Fahranfänger... also mein Auto läuft ganz normal über mich und als ich noch in der Probezeit war habe ich das beim ADAC versichern lassen und bin direkt mit nur 80% eingestiegen also echt unschlagbar =)
- was ich die letzten paar Mal gern genutzt habe: beim tanken bei Shell, 1-2ct/Ltr. weniger zu zahlen - recht nett
- Joa stimmt... aber Shell ist eigentlich immer am teuersten... Tanken müsst ihr jetzt im moment bei ner Freien spät Abends, so nach 21 Uhr da ist´s am günstigsten...
- da hat meine hier schon zu
@topic: Ich hab gerade den young driver Tarif, also erstes Jahr kostenlos. Hab mir bis einmal fürs Auto Starthilfe geben lassen als die Kiste mal paar Wochen stand und die Batterie sich in der Zeit entladen hat. 40Minuten nachm Anruf lief der Motor. - Kleiner Tipp für GMX-User: Dort gibt es seit Monaten immer mal wieder ein Angebot für Nicht-ADAC-Mitglieder, dass man bei Abschluss einer Plus-Mitgliedschaft für 79,50 Euro einen Gutschein über 60,- Euro bekommt. Also Plus-Mitgliedschaft für 1 Jahr nur 19,50 Euro!
Als Gutschein kann man sich dann z.B. einen Tankgutschein schicken lassen...
Hab ich im November so gemacht und meine ganzen Schutzbriefe bei der Versicherung dann rausgenommen. Funktionierte prima!
Viele Grüße,
Gunnar - gilt auch für WEB User
- Ich bin im ADAC, weil ich dort in Verbindung mit dem Schutzbrief das Fahrzeug wahlweise zur nächsten wErkstatt abgeschleppt bekomme und für die Zeit der Reparatur ein Ersatzfahrzeug erhalte oder der ADAC die ganze Fuhre und mich nach Hause bringt. Soweit ich weiß, bekomme ich das bei den sehr, sehr viel günstigeren Zusatzversicherungen über die Haftpflicht nicht. Die zahlen wohl nur Pannenhilfe und Abschleppen zu nächsten Werkstatt.
Man möge mich eines besseren Belehren, wenn das nicht stimmen sollte!