Wenn ichs nur für mich mache ist ja alles egal... aber viele Videos landen nun mal öffentlich auf Youtube und 90% davon sind jämmerlich... bei so vielen Videos steigt nun mal auch der Anspruch der Zuseher. Selbstverständlich kann man sich nicht TV Stationen messen, aber die Sachen, die ich aufgezählt habe, kann jeder machen. Natürlich braucht man dazu mal eine brauchbare Kamera, aber ein guter Fotograf holt auch aus einer minderen Kamera mehr heraus als so mancher Hobby-super-Spiegelreflex Besitzer.
Ich plädiere einfach für mehr Qualität bei dern Videos im Netz und das ist vor allem vom Schnitt abhängig und nicht davon ob die Bilder bei einer etwas schärfer sind als bei einer anderen. Um 100€ bekommst absolut brauchbare Cams...das ist schnell erledigt, aber die einfachsten Regeln des Filmens und des Schneidens einzuhalten... das beherrschen nur wenigt, weil es aufwändig ist und ich rede hier nicht über aufwändige Schnittprogramme... da lässt sich mit den einfachsten realisieren...
Off-Topic: Action Cam - Camcorder
- sorry, Korrektur : Pulitzer (ohne 2.l)
- Timetoride ist suuuuuper!!! Genauso gehörts, da bekommt man richtig das Feeling mit und nicht so a aufgepfropfte Cam und dann das Stilfser Joch rauf.....
- Falls es noch für jemanden von nutzen ist:
Ich hab seit ~2013 die Drift HD.
Was mir gefällt:
Mit der sieht man nicht gleich wie ein Teletubby aus (so wie mit der GoPro wenn sie oben an der Schutzmurmel klebt), man kann jedes beliebige Lavalier Mikro anhängen, Akkus sind sehr einfach austauschbar, man kann wärend des Betriebes ein Akkupack über den Mini USB anschluss anhängen als zusatz stromquelle oder die Cam gleich ans Bordnetz hängen.
An Speicher gehn AFAIK bis zu 64gb Micro SD karten rein, da kriegt man gut was drauf. Die Cam lässt sich auch mit dem Smartphone koppeln und man kann dann einerseits aufs Handy Livestreamen was die Kamera sieht (sehr nett zum blickwinkel einstellen) sowie übers Handy die ganzen einstellungen vornehmen (auflösung, bildrate e.t.c.). Hat man keinen Smartfön (oder will man das nicht nutzen), kann man das Bild auch am eigenen Bildschirm der Cam ansehen und natürlich dort auch alles einstellen.
An der Drift ist ein Kamera standart Gewinde drann, so dass man theoretisch alles an normalen Foto zubehör dran kriegt das sich schrauben lässt (so Ad-Hoc fallen mir nur stative ein, vielleicht kennt jemand anderes da noch mehr zeug)
Mitgeliefert wurde bei mir: Akku, Brillenhalter, 2 Klebehalterungen (flach und gekrümmt), ein Lavalier Mikro, eine Fernbedienung, zwei rückendeckel (einer mit öffnungen für Mikro und USB anschluss - würde sagen leicht-regenfest, einer der ziemlich dicht macht - sturmflutsicher aber dennoch nicht zum Tauchen geeignet) und eine 16gb Speicherkarte. Die App zum verbinden des Funkziegels mit der Drift is gratis.
Was mir nicht gefällt:
Das Bild ist etwas matter als bei der GoPro, die Smartphone App ist fummelig und zeitweise doof, das mitgelieferte Mikro ist klanglich mau (aber gut ich bin da als Tontechniker vllt etwas eigen) und zubehör gibts weit nicht so viel wie für die GoPro (es gibt tauchgehäuse, brustgeschirr, ersatz klebehalterungen, ersatz brillenhalter, schraubhalterung - sehr praktisch - und eine schraubverbindung für RAM Mounts). Ausserdem war der Preis eher oberes mittelmaß. Bei gleicher ausstattung und Leistung war die GoPro teurer und andere hersteller etwa gleich, konnte man auf kleinigkeiten (wie die funk fernbedienung) verzichten, hat man doch relativ schnell was billigeres gefunden.
Insgesamt bin ich dennoch zufrieden damit. Allerdings ob ich sie wider kaufen würde? Mit der selben menge Geld würd ich speziell wegen Bild, Ton und Zubehör eher mal eine GoPro in die hand nehmen. Wenn ich weniger zur verfügung habe, würd ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, mit actioncams aus China kenn ich mich ned aus. Die Chinesen haben mir einen sehr sehr guten DAC und Musikplayer geliefert der jeden cent mehrfach wert war aber ich hab auch schon zeug von denen gekriegt welches mir beim auspacken quasi in den Fingern zerbröselt ist. Ach und auch aus nicht-China-ländern bzw (ich nenn es mal so) "premiumländern" kommt sehr oft a schaß daher!
LG - siehste Kaputnik, aus diesem Grund hab ich die von Xiaomi bestellt (Direktbestellung beim Hersteller)
Das ist die erste chinesische Cam, die sogar von den Chinesen gefälscht wirdwenn das kein Qualitätsurteil ist
Aus diesem Grund sollte man die Cam nur bei einem zertifizierten Händler erwerben.
Auch sollte man drauf achten, dass sie nicht Sport Action, sondern als Action Sports verkauft wird, da das die neueste Version ist.
Im Gegensatz zu GoPro kann man diese Cam bei defekt übrigens auch reparieren lassen, wärend GoPro keinerlei Reparatur anbietet. Deswegen wird sie in Foren auch als teuerste Wegwerfkamera der Welt bezeichnet.
Allerdings zur Beruhigung von GoPro Besitzern, die wirklich was erstklassiges besitzen, es gibt inzwischen einige Firmen die Reparaturen zu Festpreisen anbieten.
Ich persönlich würde keine 400 Euro für eine Hero 4 hinlegen und mit der Hero 3 kann der kleine Chinese dicke mithalten.
Wikipedia über den Hersteller
Cam Test http://www.smartdroid.de/xiaomi-yi-kamera-im-test/
..dass Xiaomi kein Chinesischer Ramschanbieter, sondern ein ernst zu nehmender Global Player ist, kann man unschwer dieser Nachricht entnehmen: von Google zu Xiaomi - Interessante TEstberichte zB von einer SJ ( der Neuen )
Meiner Meinung nach desaströs:
http://www.digitaleyes.de/Tests/Testbericht_SJCam_SJ5000X/9806
Und die Xiaom Yi:
http://www.digitaleyes.de/Tests/Testbericht_Xiaoyi_Xiaomi_Yi_Motion_Camera_Actioncam/9625
Schneidet nicht schlecht ab, aber so Einige Kritikpunkte gibt es da schon.
Und wenn man Zubehör benötigt, dann kostet alles extra, und dann ist man eh wieder dort wo Andere sind, und mit Billiger ist da dann auch nicht mehr so.
Und mit Dicke mithalten wär ich vorsichtig. - kennt jemand die http://www.midlandeurope.com/en/product/161404-midland-h5-br-actioncamera-full-hd-con-wifi-integrato-br--c1208
macht ja einen wertigen Eindruck, viel Zubehör und schon für knapp über 100 euro zu bekommen. - Eben nicht.
Die kommt ohne Zubehör für knapp unter 100 Euro.
Nicht mal mit wasserdichtem Gehäuse.
Und wenn man Gehäuse und Halterungen kauft, ist man schnell dort, wo man gleich auf Cams zurückgreifen kann, die hier verkauft werden und wo man einen Ansprechpartner für Garantie hat. - Das Forums hat gestern meinen Link verschluckt. Meinte die Midland3 H5