Interessantes Thema!
Auch ich denke schon seit einiger Zeit über den Ankauf einer solchen Kamera nach.
Ja und auch ich gehöre nicht zu den Leuten die Geld im Überfluss haben sondern prüfe vorher
möglichst genau wss ich kaufen möchte. Um günstige Produkte aus Fernost kommt man da nicht herum.
Sehr oft hab ich dabei festgestellt das diese Produkte völlig ident waren mit anderen Artikel die bei uns im
Fachhandel unter Markennamen angeboten wurden. Sogar erkennbare Spuren vom Fräser waren identisch.
Lediglich der Preis beim Fernost Produkt lag bei einem Viertel von jenem bei uns angebotenen.
Ach ja sogar der Versand und Abgaben waren noch billiger als wenn ich es mir aus Deutschland nach Österreich hätte senden lassen. Wie schon gesagt kenn ich da echt viele Beispiele und genau das veranlasst mich auch immer dazu solche Produkte in meien Erwägungen mit einzubeziehen.
Freilich gehört da natürlich noch auch anderes wesentliches wie die Qualität sowie allfällige Service Leistungen
im Schadfall dazu.
Habe ich vor Ort eine gute Betreuung im Schadensfall so wänre das schon auch ein wesentlicher Punkt in meiner
Kaufentscheidung.
Ob das bei Go Pro kann ich zumindeyt aus eigener Erfahrung nicht beantworten.
Hier steht aber zumindest etwas darüber (hoffe es ist erlaubt hier einen Link einzustellen).http://forum.oase.com/showthread.php?t=141419
Ganz ehrlich mal:
"Wer entscheidet den letzdendlich was ein Qualitätsprodukt ist"?
Uns wird da sehr viel vorgegaukelt und die Werbung versucht ständig uns zu beeinflussen.
Letztendlich liegt es immer wieder an uns zu entscheiden was wir wollen, brauchen oder uns gar
Nur einreden es zu brauchen.
LG / Herbert
Off-Topic: Action Cam - Camcorder
- da muss ich jetzt unwillig aber in die bresche springen herbert..
dass die go pro oberklasse ist, daran gibts nichts zu rütteln, die cam ist wirklich gut, auch wenn ich diverses über service und ausfälle fand, das nicht so dolle war.
dass man probleme haben dürfte garantien durchzusetzen, sofern man das von mir vorgestellte teil direkt in china bestellt dürfte auch außer frage stehen.
da gibts dann den deutschen zwischenhändler, der in diesem fall für die garantie grade stehen muss, deshalb auch der höhere preis bei amazon.
die direktbestell adresse war für die gedacht, die auch die 100 euro einmal umdrehen müssen.
ich hab mich für die cam entschieden weil die testergebnisse durchweg gut bis spitze waren, wenn ich ne go pro teste, die jeder fünfte eh fährt, dann bediene ich der deutschen liebstes hobby, nämlich über die dinge zu lesen die sie haben, samt abnicken wie toll das ist, aber ist das ne neuvorstellung?
mich haben die eckdaten überzeugt und die ungewöhnliche eigenheit, die man von fernostanbietern an sich nicht kennt, nämlich das produkt nachweislich weiter zu entwickeln.
normalerweise werfen sie dort was auf den markt und das wars.. aus dem auge, aus dem sinn.
firmwareupdate bietet go pro genau so wie garmin, oder die sj von xumox, aber die regel ist es bei fernostware nun mal nicht, wirklich konzequent weiter zu entwickeln
nun handelt es sich bei xiaomi nicht um irgend einen anbieter, sondern um den größten handyfertiger chinas, der unter anderem für lg, samsung und huawei fertigt und deshalb über ein gewisses know how bezüglich amerikanischer und westlicher qualitätsanforderungen verfügt.
wie ich schon beschrieb war diese cam für den westlichen markt nie vorgesehen, sondern ausschliesslich für fernost und usa gedacht.
wären die daten nicht so vielversprechend hätte ich auch kein geld zum testen ausgegeben aber wozu soll ich testen was andere alle schon haben.
ich denke mal im winter brauchste keine und bis frühjahr kann ich vermelden was ich mir da an den hals geholt hab.. und in dem punkt kann ich klausi nicht widersprechen, er schrieb sinngemäß: haste ja nicht probiert.
das einzige was ich im moment tun konnte.. auf testberichte hinweisen, ein paar dinge verlinken bei denen man sich ein grobes bild machen kann damit jeder weiß.. ah da gibts noch was..
da gibts auch noch hunderte von reviews und berichte und wer sich interessiert wird die schon finden.
mit sicherheit wirds auch mängelberichte geben.. hab allerdings noch keinen gefunden, sonst wäre der auch verlinkt.
um die gopro gemeinde nicht zu verprellen hab ich den link bislang nicht gebracht, aber damit endlich n strich gezogen ist.. montagsarbeit gibts überall.. GoPro .. und bitte nicht schreiben, das ist mir noch nie passiert, das bedeutet nicht, dass es das nicht gibt! sondern glück gehabt!
Interessantes Thema!
Auch ich denke schon seit einiger Zeit über den Ankauf einer solchen Kamera nach.
Ja und auch ich gehöre nicht zu den Leuten die Geld im Überfluss haben sondern prüfe vorher
möglichst genau wss ich kaufen möchte. Um günstige Produkte aus Fernost kommt man da nicht herum.
Sehr oft hab ich dabei festgestellt das diese Produkte völlig ident waren mit anderen Artikel die bei uns im
Fachhandel unter Markennamen angeboten wurden. Sogar erkennbare Spuren vom Fräser waren identisch.
Lediglich der Preis beim Fernost Produkt lag bei einem Viertel von jenem bei uns angebotenen.
LG / Herbert
Nur um keinen falschen Eindruck zu erwecken:
Ich hab auch nicht Geld im Überfluss und überlege daher sehr genau vor einer Investition.
Und gerade wenn ich was länger haben will überlege ich doppelt. Und da hat mir meine Erfahrung halt auch gezeigt, das man bei Billigprodukten oft ( aber nicht immer ) da eben nicht so glücklich wird.
Nur merkt man das meist erst, wenn die Dinger kaputt sind und man diese sein Eigen nennt.
Und was immer diese Geschichte angeht, das die in China in den gleichen Fabriken hergestellt werden und gleich aussehen.
Das stimmt so leider meistens nicht. Da wird plump kopiert.
Sieht von Aussen komplett gleich aus, sogar mit den selben Fotos wird oft geworben um den Eindruck zu erwecken.
In meiner Branche gibt es einen Bekannten der für eine Zeitschrift testet, durchmisst, zerlegt und vergleicht.
Und ganz ehrlich, der Großteil ist Kopie, wenn auch optisch gut gemacht, aber technisch völlig unterschiedlich.
Und es gibt sie schon die Fabriken, die für andere Hersteller bauen und wo man die Produkte unter anderen Namen bekommt, meist aber auch optisch leicht unterschiedlich.
Aber die sind dann meist auch im Preis sehr ähnlich. Weil viel Luft ist da auch nicht mehraaaaahhhh.........zurücklehn und Popcorn mampf........
reich mal den Eimer rüber.- Hier..........es bleibt spannend........und weiter mampf
- Ja, Klaus!
Im Geld schwimmt wohl hier keiner so richtig sonst wären wir ja vermutlich auch ein HD Forum.
Bezüglich Qualität und Fertigung hat wohl jeder hier so seine eigenen Erfahrungen gemacht und das ist ja auch gut so.Das die Chinesen fleißige Kopierer sind ist ja auch bekannt, aber sie sind natürlich auch recht gewiefte Geschäftsleute wie ich selbst schon oft erlebt habe. Vielen dort ist es völlig egal was sie auf das gefertigte Produkt drauf drucken oder oftmals nicht drauf drucken. Gleiches Produkt lediglich andere Verpackung und Marke findest du wirklich in so manchen Branchen recht oft zu völlig unterschiedlichen Preisen. Ganz ehrlich ich selbst hätte das so nicht geglaubt wenn nicht selbst erlebt.
Freilich muss das von mir erlebte nicht zwangsläufig überall zutreffen und wird wohl auch von Branche zu Branche ein wenig unterschiedlich sein.
Ich bin bislang halt so noch meistens recht gut gefahren damit.
LG / Herbert
Ja, Klaus!
Im Geld schwimmt wohl hier keiner so richtig sonst wären wir ja vermutlich auch ein HD Forum.
Moment, ich möchte mich distanzieren. Geld verdirbt zwar den Charakter, aber doch nicht den Geschmack! Und schon garnicht macht es aus Motorradfahrern willenlose, sabbernde Anwaltsgreise die sich an Apehängern festkrallen!Im Geld schwimmt wohl hier keiner so richtig sonst wären wir ja vermutlich auch ein HD Forum.
Nur weil man (auch, derzeit, manchmal, auf Reisen, am liebsten) eine Alp fährt, heißt das noch lange nicht, dass man nicht in Geld schwimmt...- Hi,liebe Angelika!
So gesehen muss ich dir natürlich Recht geben.
Alleine was wir mit unseren genügsam Transen so jede Ausfahrten gegenüber anderer Mopetten einsparen sollte uns zumindest in absehbarer Zeit zu Wohlhabenden und zufriedenen Bikern machen. Alleine wenn.Ich an all.Das sündhaft teure Chrom denke das die HD Fahrer regelmäßig auf unseren Straßen ausstreuen. Ja da sind wir schon wirklich viel Besser dran.
LG / Herbert - Ob jemand denkt, ich fahr eine TA, ev. auch eine alte oder sehr alte TA, weil ich mir keine andere, teurere, modernere leisten kann, ist mir wurscht. Ich fahre mit der TA, weil ich sie gerne fahren mag. Ist wie mit der Skiausrüstung, tollstes Equipment und dann im Schneepflug (Pizzaschnitte)nach unten. Auch mit dem modernsten Eisen bin ich kein besserer Fahrer, vielleicht ein Mehr an Sicherheitseinrichtungen, aber die physikalischen Gesetze sind deswegen auch nicht weg.
- Ach du sch....e, ich fragte mich jetzt 2 Tage lang, was meinen die dauernd mit HD, jetzt ist der Groschen gefallen.
Sorry, lag wohl daran, dass ich besagtes Gerät nicht mit Motorrädern im Zusammenhang sah.
Aber streng genommen solls da ja einen vagen Zusammenhang geben, wenn ich grad auch nicht drauf komme welches Detail dafür verantwortlich sein soll. - tja, HD......entweder man mag sie oder man hasst sie........ein,,kluger,,(HD-Händler)Mann sagte mal: Du kaufst eine Philosophie, Das Motorrad gibts gratis dazu.........hmm
- die amis neigen nun mal dazu uns dinge zu verkaufen die zwar nicht laufen, aber aus viel philosopie bestehen.. HD, Microsoft Windows...
und was ich jetzt aus über 200 beschwerden in insgesamt gut 30 foren zusammengelesen hab.. go pro cams
in einem quadcopter forum nannte man sie einweg wegwerfkamera - Thema HD ist etwas besonderes. Leistbar sind sie alle, aber das was die HD Marketingstrategen daraus gemacht haben ist mir nicht recht. Ich habe Freunde, die in einem Chapter organisiert sind. Alleine dass es dort eine Hierarchie gibt, stört mich derart, dass ich das Motorrad und den ganzen Klimbim drum ablehne, und lt. Statuten ist es Vorschrift, dass die Vereins- sorry Chapterkutte getragen werden muss. Lächerlich. Obwohl die Motorräder an sich nicht unschön sind. Ist halt Geschmacksache.
- Sorry,hat nichts mit diesem treat zu tun......aber HD kann man auch fahren oder schrauben ohne diesen ganzen Gruppen,Herden,Chapter.........Klimbim mitzumachen. Aber issn anderes Thema.
- Ich habe ein Angebot über
Eine Garmin Virb Elite Neu Noch zu mit Garantie
Für 160,- euro.
Was meint Ihr?
Ist das ein gutes Angebot?
Eine Gopro 3 bekomme ich dafür noch nicht. - Für das Geld würde ich die kaufen. Kostet ja sonst ~40 € mehr. Plane aber noch etwas Geld für Halterungen ein...
Test-Bilder und ein Video für Dich bin ich am hochladen. - Im heutigen Lidl-Prospekt ist auch eine Cam abgebildet
Kostet 99.99 Euro und ab dem 23.11. erhältlich.
Mal in den Online-Shop von Lidl schauen ...wer das Prospekt nicht zur Hand hat.
Vielleicht sagt die dem einen oder anderen auch zu . - Ich habe heute bei sehr schwierigen Lichtverhältnissen 9min Video mit der Garmin Virb Elite zusammen gebastelt.
Wer möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=A5wi1cu3-Ew < Video
Aufgenommen im Modus 720p - @Frank: Find ich völlig ok das Video! Bist Du zufrieden mit der Virb?
- Die Garmin virb Elite ist nicht Schlecht.
Gekauft habe ich sie weil:
Grosser Accu
16Mpixel Sensor
Stabile Halterung
Spritzwasserdicht von Haus aus
Neutrale Farbwiedergabe
Wlan gps lagesensor
Einfache videoschnittsoftware mit zusatzinfos der Sensoren
Fernbedienung als Zusatz erhältlich
IOS App zum steuern over Wlan
Meine Erfahrungen derzeit:
Es dauert ein wenig, bis man die Bedienung verinnerlicht hat. Nicht unlogisch,- nur anders als herkömmlich.
Der seitliche grosse Schiebeschalter ist perfekt um die Videoaufn zu starten u zu beenden.
Das auslösen zum Fotografieren könnte auch so gestaltet sein. Ist es aber nicht.
Hauptaufgabe ist das Filmen, dafür ist die virb entwickelt worden.
Videoqualität ist für mich top. Die Gopro4 ist einen Tick besser, aber auch teurer.
Die Steuerung über die App ist nicht zu gebrauchen. Das gilt für IOS wie auch für Android. Den Inhalt der Virb kann man über die App auch nicht sehen. Geht nicht sagt mir Garmin auf Nachfrage. Geht nur mit der EX. (Die SchwesterCam der Virb)
Die Fotos stimmen für das Geld. Vorsicht, man sollte Fotos von generell allen Actioncams nicht mit denen aus richtigen Kameras vergleichen. 13x18 ist gut printbar, das geht. Auch ohne Sonne. Rauscht der Sensor? Klar. Das tut er. Im Rahmen des Üblichen. Mit Gegenlicht und Streulicht kommt die Virb gut zurecht.
Nun zu den Sensoren die da gps, Lage und Fliehkraft heissen.
Gps kann man abschalten. Ist es eingeschalten, trackt die Virb auch ohne Filmen, alleiniges einschalten der virb genügt.
Wieviel G Kräfte wirken, ist mir Schnuppe. Ich fahre Transalp und fliege nicht Transall.
Die Höhe holt sie sich vom GPS mit.
Zusätzliche Externe Sensoren sollen ebenfalls aufgezeichnet werden. Habe ich aber nicht.
Ich möchte sie zum Moped fahren nutzen.
Eventuell noch auf dem Kajak.
Die Halterungen sind erhältlich, wenn auch nicht gerade preiswert. Stabiler sind sie als die der Gopro. Müssen sie auch, denn die Virb wiegt einiges mehr.
Ein Fernsauslöser muss noch folgen, der fehlt mir noch. - Deckt sich ziemlich mit meinen Eindrücken der Virb Elite.
GPS ist in manchen Empfangssituationen etwas asynchron zum Filmmaterial.
Die Halterungen sind im Vergleich zu GoPro deswegen besser, weil die Kontaktflächen verzahnt und nicht spiegelglatt sind.
Fotos gehen sehr gut, wenn man über die externe Fernbedienung auslöst und die Cam sich nicht im Energiesparmodus befindet. Sonst dauert es etwas zu lange, bis das Foto geschossen wird.
Fernbedienung über App oder auch Zumo taugt nix. Auf dem GPS will ich die Route sehen und nicht nen Auslösebutton für die Virb. - Leider ist das um und auf beim Filmen der Schnitt... ich finde es absolut hinausgeschmissenes Geld sich eine Gopro zu kaufen, auf den Helm zu schnallen und dann 10 Minuten Video oder mehr aus der Vogelperspektive eine Strecke abzufahren... das ist extreeeem lähmend. Wenn schon so ein Gerät, dann bitte auch der entsprechende Schnitt! Filmen ist leider wesentlich aufwändiger als fotografieren. Positionswechsel, nicht zu lange gleiche Sequenzen, laaaangsame Schwenks (schaut euch mal Filme an, da wird vielleicht 5% geschwenkt), wechselnde Motive (Kurvenfahrt, Personen, Gebäude, Landschaft), dazu eine passende Musik (das ist oft Geschmackssache...), etc. etc... 90% der Motorradvideos im Youtube kannst schmeißen... Die schlechtesten sind die auf den Helm gepappten Cams und dann noch den Blick an einer Kreuzung links, rechts nicht rausschneiden.... Schei... pur. Solche Filme erledigen China Cams genauso hervorragend, da brauchts keine super Qualität.
Das ist dasselbe, als wenn ich als Normalschifahrer den Rennanzug vom Reichel kauf, damit ich um 1/10 schneller wieder beim Lift bin.... - Ich gebe dir in fast Allem Recht.
Der Schnitt ist AM ENDE sehr Wichtig. Vorher muss man allerdings erst einmal eine Camera kaufen.
Und genau DARUM geht es in dieser Unterhaltung hier.
Filmen ist in erster Linie auch nicht Meins. Fotografieren schon. Beides hat nur bedingt etwas miteinander zu tun.
Ich finde die Technik, die es derzeit gibt sehr interessant und es macht Spass sich damit zu beschäftigen.
Man kann sich ja verbessern, was die Qualität der Videos betrifft.
https://vimeo.com/140908169
(Technik: SJ4000, Iphone6, Sony RX100II) - @ ruezi: die Fotos sollen ja nicht für den Pullitzerpreis nominiert werden, genauso haben auch alle Filme keinen Anspruch auf Dokuqualität. Sollen ja nur dem Ersteller und eventuell auch so manchen Zuseher Freude machen.
Schau mal rein bei "timetoride", dort wurden die Aufnahmen mit der Zeit und Übung wesentlich besser.