Da mir meine Billig-Cam (Pearl) beim ersten Einsatz um die Ohren flog, ich aber gerne eine hätte, hab ich mich nach Tests solcher Cams umgesehen und bin auf eine günstige Alternative gestoßen.
Keine Frage, unter den besten und professionellsten Cams kommt man um den Namen GO-PRO nicht rum.
Allerdings stieß ich bei meinen Recherchen auf einen preisgünstigeren Ersatz, der laut Tests zumindest den Anschluss an diese High End Cams nicht verliert.
Die vielfach gelobten Cams von Qumix (SJ4000 SJ5000 SJ5000+ landeten hingegen oftmals nur im untersten Mittelfeld, wobei vor vielen Fälschungen gewarnt wurde.
Die SJ Cams werden auch unter Rollei, Braun und vielen anderen Namen angeboten und unterscheiden sich kaum von einander, die Bildqualität wird als Mäßig angegeben.
Viele Cams die mit 12MP angegeben wurden, hatten zudem nur einen maximal 4MP Sensor und errechnen daraus ihr Bild.
Die Alternative zur GO-PRO stammt aus China und wurde trotzdem als zuverlässige Cam im obersten Mittelfeld angesiedelt, in dem man für eine Cam bereits weit über 250 Euro anlegen muss.
Es handelt sich um die Xiaoyi yi.
Inzwischen kann man diese Cam auch bei Amazon, oder in der Bucht erwerben (Preis für die rohe Cam, also ohne Wasserdichtes Gehäuse und ohne Halterungen zwischen 90 und 110 Euro.)
Wer bereit ist zwischen 10 Tagen und 30 Tagen zu warten, dem wird eindeutig angeraten sie direkt zu bestellen (z.B. Bang-good) kostet dann um die 65US$.
Die Cam besitzt keinen Monitor, sondern wird zum Einstellen mit dem Smartphone gekoppelt (Gratis App im Google-Store auch in Deutsch).
Die Software der Cam wird ständig weiterentwickelt und kann dann kostenfrei upgedatet werden.
Die Cam bietet Full HD mit 60 FPS und eine Zoom einstellung bis 140° Blickwinkel.
Der Froschlinsneffekt wird bereits in der Cam weggerechnet und muss nicht erst wie bei vielen anderen nachbearbeitet werden.
In diversen Tests bekam sie bis zu 88 von 100 Punkten, wobei selbst die weit über 400 Euro teuere GoPro 4 nur auf 94 kam.
Wie gesagt, es handelt sich um die nackte Cam, allerdings gibt es wasserdichte Gehäuse bis 60m ab nem Zehner und zur Befestigung kann man auf die komplette Palette GoPro kompatibler Systembefestigungen zurück greifen.
Ich empfinde es als Vorteil dass man nur die Halterungen kaufen muss, die man benötigt, ohne Zuhause seine Schubladen mit überflüssigem Equiptment zuzumüllen.
Lieferbar ist auch ein Fernauslöser oder man ordert sich gleich ein Set mit Selfie Stick und Fernauslöser.
Es gibt die Cam in 2 Farben, Weiß und Gelb-Türkies.
Ich war der Meinung nach dem ich den vierten positiven Test gelesen hatte, dass ich die hier vorstellen sollte.
Einer dieser Tests hat Chinaware komplett als Müll zerrissen und nur diese Cam als erstaunlichen Ausreißer tituliert, von einer Firma die (o.Text): Wirklich auf höchste Qualitätssicherung wert legt.
Ich muss zugeben, meist bekomme ich aus China zwar für meine Zwecke ausreichendes, aber doch verbesserungsfähiges Zeugs, manchmal sogar Müll (dann aber so preiwert dass es mir nicht weh tut) da lese ich sowas natürlich gerne, dass sich dort auch mal ne Firma Qualitätssicherung auf die Fahne geschrieben hat.
Übrigens wurde auch in einem Test erwähnt, dass es die einzige chinesische Firma ist, die das Innenleben der Cam auf ihrer Webseite komplett vorstellt inklusive Benennung woher die einzelnen Teile kommen.. so ist z.b. der selbe Computerchip verbaut wie in der GO-PRO, es ist ein Sony Sensorchip eingebaut u.v.m.
Wer also neugierig ist kann sich das genauestens ansehen.. ich hol mir jedenfalls so ein Teil für 65 Euro plus Umsatzsteuer(Zoll).
Off-Topic: Action Cam - Camcorder
- Ich hab auch beim Filmen mit einer Actioncam von AEE angefangen die günstig war.
Und würde das auch jedem raten, weil man da erst merkt, ob man sich das überhaupt antun will.
Denn wenn man versucht einigermaßen interessante Filme zu schneiden, dann ist das Aufwand und da muß man mal merken ob man das will.
Aber ich merke schon einen großen Unterschied bei den Cams.
Wenn es nur um die nackte Cam und Bildqualität geht dann vielleicht nicht so krass, doch selbst da.
Ich hab aufgerüstet auf GoPro
Ich bin auch ein Sparfuchs und schau halt im Internet immer, wann ich günstig auf was Gebrauchtes zuschlagen kann ( oder Aktionen usw )
Meine Entscheidung was Besseres zuzulegen war dann irgendwann zwischen Drift HD und GoPro
Die Gopro ist bei der Bildqualität etwas besser, die Drift bei der Tonqualität.
Wirklich merken tut man den Unterschied, wenn es dann darum geht, das man auf Dauer mehr damit machen will.
Dann reden wir von Zubehör, Akkus usw.
Und da haben halt die marken Cams deutlich die Nase vorne.
Und wenn man mal was braucht, da ist es ein Unterschied, ob man sich immer auf China Import verläßt oder einen Partner im Lande hat. - Test GoPro Hero3 vs. Xiaoyi yi
GoPro Hero 4 vs. Xiaoyi yi
Also ehrlich gesagt find ich die Bildquali der billigeren besser als die der GoPro.. aber das soll jeder selbst beurteilen.
Hier noch ne deutsche Vorstellung.. Review deutsch Teil 1aber wen es interessiert, Youtube ist voll davon.
Wer also ne Actioncam sucht und das Geld nicht so locker hat, durchaus eine Überlegung wert. GoPro Hero3 vs. Xiaoyi yi
Test
GoPro Hero 4 vs. Xiaoyi yi
Also ehrlich gesagt find ich die Bildquali der billigeren besser als die der GoPro.. aber das soll jeder selbst beurteilen.
also nach dem gezeigten Material ist die Xioyi yi etwas matschiger als die GoPro (sieht man z.B. ganz gut in dem Shot mit der Seilbahn im HIntergrund).
Hier noch ne deutsche Vorstellung.. Review deutsch Teil 1aber wen es interessiert, Youtube ist voll davon.
Wer also ne Actioncam sucht und das Geld nicht so locker hat, durchaus eine Überlegung wert.
Ich denke, GoPro ruft die Preise nicht ganz unberechtigt auf, die Frage ist nur: braucht man das letzte Quentchen Qualität, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das ganze ja hinterher an einem vibrierenden Moped hängen wird.
Ich hab mir die "kleine" GoPro Hero gekauft, Kostenpunkt ca. 130EUR, die Qualität dürfte gefühlt eher etwas schlechter sein als bei dem Chinaprodukt hier und zudem ist die Ausstattung vergleichsweise mau (kein WLAN).
Da würde ich heute wohl die Xiaoyi yi vorziehen.
pj- Sollte ja inzwischen bekannt sein, dass ich euch hier nur das Vorstelle, was meinen Ansprüchen genügen würde.
Für knapp über 60 Euro eine Full HD Cam mit 60 Frames ist schon was feines und für die meisten wirklich mehr als ausreichend.
Dazu kommt WiFi und Bluetooth 4.0 (für ne optionale Fernbedienung.
Natürlich schlägt das Gehäuse je nach Kaufquelle noch mal mit 10-30 Euro zu Buche, allerdings kann man sich wirklich drauf beschränken nur das Zubehör zu kaufen das man wirklich benötigt.
Man sollte auf jeden Fall unter 100 Euro ne Motorradtaugliche Cam Full HD bekommen.
Was die Unschärfe betrifft, so bin ich diesbezüglich fündig geworden.
Es betrifft die Modelle mit der Seriennr. die Z22 beginnt.
Ein Großteil wurde mit, vom Zulieferer falsch justierten Linseneinheiten verbaut, allerdings gibts im Web inzwischen Anleitungen mit denen ein einigermaßen geschickter 10 Jähriger das Problem das bei neu ausgelieferten Modellen nicht mehr vorkommen sollte in 5 Minuten beheben kann.
Bei den Videos auf Youtube muss man auf den Zeitstempel achten, manche sind bereits fast ein Jahr im Web und längst überholt.
Im letzten Jahr gabs mindestens 8 Softwareupdates bei dem jedes tatsächlich eine Verbesserung bzw. Weiterentwicklung war und da ist nach oben noch einiges offen.
Die GoPro Hero mit 5MP Chip gibts im Fachhandel für knapp 130Euro inkl. Wasserdichtem Gehäuse
für die Hero 3+ legt man ab ca. 240-280 Euro hin und die Hero 4 die derzeit das Flagschiff unter den Cams sein dürfte so ab 340 Euro. Ok, die hat dann wirklich echte 4K Videos .. wer das Geld dafür hat, dem würde ich klar die GOPro 4 empfehlen, das ist keine Frage, bei der GoPro 3 würde ich die Xiaoyi oder Xiaomi oder wie auch immer richtig geschrieben (auf der Packung steht nur Yi) inzwischen vorziehen, zumal inzwischen eine Software-Änderung zum echten 2K Video angekündigt wurde also zumindest doppelte Auflösung wie Full HD.
Wer weiß wie lange solche Aussagen gültig sind, vielleicht gibts bis zum Frühling längst neue Cams.. - Du merkst den Unterschied erst richtig dann, wenn Du ein Foto vom Film machen willst.
Also Fullscreen am laptop und Bildschirmfoto.
Was für mich persönlich total wichtig ist ist auch die Möglichkeit den Akku zu wechseln, das hat auch die kleine Gopro nicht.
Und wenn man Videos machen will, die eine bessere Auflösung als 1080/60p haben, dann wird es eh eng.
Ob das Sinn macht ist eine andere Sache, weil es extremen Datensatz bedeutet.
Aber mir sind wie gesagt viel Zubehörmöglichkeiten wichtig.
Und da fallen halt die meisten China Kracher raus.
Nur als Beispiel:
Fernbedienung, wo ich die Cam unbemerkt einschalten kann.
Da hab ich bei der GoPro die Remote am Lenker.
So konnte ich auf meinen Reisen in heiklen Situationen unauffällig die Cam einschalten, ohne auf diese greifen zu müßen, was bei vielen Situationen nicht gegangen wäre.
Und damit hab ich Filmmaterial, das würde ich sonst nicht haben. Sollte ja inzwischen bekannt sein, dass ich euch hier nur das Vorstelle, was meinen Ansprüchen genügen würde.
Kannst ja noch nicht seriös sagen, solange DU es nicht selbst probiert hast.
Bis jetzt gehst Du selbst nur von berichten und Datenblättern aus ....- Nun, da haste recht, aber zumindest springen mir bei der Xiaoyi nicht sofort Verkaufslinks entgegen wie bei fast jedem Test der GoPro.. da würde ich dann sagen was die Cam taugt kann ich nicht feststellen, aber die haben ein gutes Marketing.
Im übrigen leg ich noch nach, die Hero4 Silver ist schlechter ausgestattet was die Fähigkeiten betrifft, zumindest stand da nur was von einem 12MP Chip, man muss also wohl zur Black Edition greifen..
Sei froh dass ich nicht Berichte was ich bereits habe, denn bekanntlich ist das Eigene immer das Beste, egal was andere sagen.
Meist werden diese Actioncams übrigens Helmcams genannt, wobei ich dann bei denen mit direktem Display Thema verfehlt hinschreiben würde. Was nützt mir das Display auf dem Helm? Die Wifi Lösung ist da schon geschickter.. Was für mich persönlich total wichtig ist ist auch die Möglichkeit den Akku zu wechseln, das hat auch die kleine Gopro nicht.
Zusatzakku kostet 8 Euro, externe Ladeschale auch um die 8..
Wieso sollte man den nicht wechseln können?
Du musst auch die Filmchen ansehen bevor du auf Chinasachen schimpfst- Ich benötige nur das Mini Display zum Einstellen der Cam.
Die Wifi Lösung hat einen gravierenden Nachteil: Sie frisst Akkuladung
Ich hab das bei meiner GoPro so umgangen, das ich mir ein großes Batteriepack aus dem Zubehör geholt habe, das fast den ganzen Tag hält wenn ich viel filme ( und fast 4 Stunden durchgehend )
Und ich hab die Filmchen angesehen.
Solange man das nicht selbst getestet hat und die Auflösung am eigenen Bildschirm betrachtet sind diese FIlme nicht wirklich aussagekräftig.
Sei froh dass ich nicht Berichte was ich bereits habe, denn bekanntlich ist das Eigene immer das Beste, egal was andere sagen.
naja, es gibt Leute, da ist immer Chinakram das Beste, egal was Andere sagen
naja, es gibt Leute, da ist immer Chinakram das Beste, egal was Andere sagen
Stimmt und andere gehen aus familiären Gründen an die Decke wenn man das Wort China erwähnt..
was glaubst du, wo die Go Pro gebaut wird? in Wanne-Eickel?
Im übrigen kann man hier besprechen was man möchte, in nem halben Jahr ist es veralteter Scheiss, auch die GoPro 4, denn dann wirds die 5, oder 6 geben.
Nicht jedem ist ein kleines Erinnerungsfilmchen 400 Euro Wert und die älteren Heros können definitiv nicht mit nem 16MP Sony Sensor und nem AmbrellaChip mithalten, egal wie du mir das verklickern möchtest.
Auch GoPro schafft es definitiv nicht aus nem Rasenmäher Herzen Formel 1 Leistung rauszukitzeln, die 4 Black Edition (die hat übrigens auch Wifi) ist momentan Formel 1, das hab ich nie in Frage gestellt, aber du musst auch mal akzeptieren, dass vor nem Jahr noch die 2 für über 300 verkauft wurde, die inzwischen kaum noch mit ner 60 Euro Cam mithalten kann.
Die Hero mit ihrem 5MP Chip ist im Wettbewerbsvergleich nur noch unter ferner liefen.
Wenn jemand das Geld und die Muse hat sich jedes neue GoPro Modell zuzulegen, dem sei es doch gegönnt, ich schreib mir hier für den Ottonormal Nutzer den Wolf.
Vor kurzem noch warste Out wenn du kein Handy der finnischen Gummistiefelfirma hattest, heute biste damit Out, selbst wenn du dir das neueste Modell leistetst.
Jeder Kauf ist immer ein Abwägen zwischen Preis und Leistung wobei mir egal ist obs in den Bergen von Andorra handgeklöppelt wurde, oder in Timbuktu vom Laster fiel..
Das Mittelklasse Gerät ist das High End von gestern und das beste und teuerste ist veraltet wenn du es kaufst.
Ich montiere mir lieber 2 Gute Cams für je 60 Euro ans Bike als ne veraltete für 120.- jetz krieg Dich langsam mal wieder ein.
Dein " Es wird eh alles in China gebaut " und " es ist eh alles der gleiche kram vom gleichen Hersteller " Blabla nervt wirklich.
Ich habe auch Anfangs geschrieben das ich für einen Anfang immer eine billige Lösung empfehlen würde bis man merkt ob man sich den Aufwand auf Dauer überhaupt antun will.
Und seit einem jahr gibt es die Hero 4, also vergleich das nicht mit altem zeugs, davor gab es die 3+, und die hatte schon über 10MP Sensor.
Und davor die 3.
Also ist die 2 uralt, sorry, aber wennst mit den Vergleichen kommst dann wird es schräg.
Und anders betrachtet, die Hero 2 bringt immer noch am Gebrauchtmarkt 60 Euro.
Kann man auch so sehen, das die keine so hohen Werteverluste nach langer Zeit hat.
Wenn jemand das Geld und die Muse hat sich jedes neue GoPro Modell zuzulegen, dem sei es doch gegönnt, ich schreib mir hier für den Ottonormal Nutzer den Wolf.
Ich hab ja keine Ahnung warum Du immer Lorbeeren dafür willst das Du Dich mit deinen selbstgestrickten Erfahrungsberichten über China Zeug hier einbringst. Gefragt hat niemand danach.
Klar ist es schön ordentliche Erfahrungen von Usern nähergebracht zu bekommen, aber Deine zielen immer in die Richtung " Ich hab was billiges aus China, das ist minimum gleich gut, kommt eh aus der selben Fabrik und wer was teures kauft ist blöd" Ecke
Jeder Kauf ist immer ein Abwägen zwischen Preis und Leistung wobei mir egal ist obs in den Bergen von Andorra handgeklöppelt wurde, oder in Timbuktu vom Laster fiel..
Siehste, mir nicht.
Ich versuche mir was mit Qualität zu kaufen, und wie geht der alte Spruch ?
" Wer billig kauft, der kauft teuer " und das stimmt oft schon.
Ich hab mir zB eine gebrauchte GoPro zugelegt, und die ist auch heute noch in der Lage sehr gute Filme zu liefern, auch wenn schon NEueres zeug am Markt ist.
Und nur wer auf 4K oder so geht der braucht wirklich das Neueste Material, der hat aber ganz andere Probleme, 4K Bildschirm, Rechner mit entsprechender hardware, Speichermedien in Masse usw.....
Wie gesagt ich hab vor ein paar Jahren mit einer günstigen Cam angefangen, und auch schnell die GRenzen gemerkt, ich hab auch Erfahrungen, und im Unterschied zu Dir filme ich schon länger.
Und ich hab mir vor dem Kauf genug Cams angesehen, von Freunden ausgebogt und verglichen.
Deswegen weiß ich auch das es Unterschiede gibt.
Es soll doch jeder mit dem glücklich werden was er haben will.
Aber hör bitte mit Deiner immer wiederkehrenden Leier auf, das eh alles das Selbe ist und jeder der mehr ausgibt doof ist.
Manchmal hab ich den Eindruck, Das Dein Hauptgrund hier im Forum der ist, die China Sachen zu vermarkten.
Und ganz ehrlich:
Wenn man nicht anfängt die Filme richtig zu schneiden, sondern die Cams nur ans Moped pappt um dann einen "Streckenfilm" zu zeigen, da tut es wirklich jede China Cam..... - Du fährst bestimmt VW Diesel
- aaaaahhhh.........zurücklehn und Popcorn mampf........
- Ach was Transentreiber, ich hab mir jetzt 2 bestellt
, ich mags halt, in Klausis Reiseberichten lieste keine so langen Texte wie wenn du das Wort China erwähnst, allein das ist schon mal wert darüber zu schreiben
und interessant wirds dann wenn man liest was man so zwischen den Zeilen alles geschrieben haben soll, von dem kein Wort irgendwo steht
Ach was Transentreiber, ich hab mir jetzt 2 bestellt, ich mags halt, in Klausis Reiseberichten lieste keine so langen Texte wie wenn du das Wort China erwähnst, allein das ist schon mal wert darüber zu schreiben
und interessant wirds dann wenn man liest was man so zwischen den Zeilen alles geschrieben haben soll, von dem kein Wort irgendwo steht
Wenn es Dir nur darum geht zu provozieren und Unfrieden hier reinzubringen finde ich das Scheisse.
Ich wiederhole nochmal, ich hab am Anfang geschrieben das ich Anfängern zu einer billigen Cam rate.
Aber auch das es Unterschiede zu qualitativ besseren Cams gibt.
Unter Anderem auch bei dem Zubehör und der Ausstattung.
Mach Du weiter mit Deinem Billig Chinakram, und bitte fülle das Forum mit unendliche vielen Erfahrungsberichten darüber.
Dann haben wir irgendwann die Chance, das es hier mehr um China Zubehör geht als um die Transalp.- Irgend etwas bekommst du nicht mit Klausi.
Ich stelle hier ab und an Dinge vor in dem ich möglichst neutrale Tests zitiere, Berichte verlinke und somit Leuten die nicht zu den Großverdienern zählen eine Alternative zu zeigen.
Ein Bild, ob der Gegenstand für jemanden tauglich ist, oder nicht, zu machen, maße ich mir nicht an.
Dies ist jedem selbst überlassen und ich halte jeden hier im Forum für erwachsen genug das für sich zu entscheiden.
Die Illusion preisgünstige alternativen Made in Germany zu bekommen macht sich wohl keiner.
Wenn du, sobald du ein bestimmtes Herstellerland lesen kannst ausrastest, ist das dein ureigenstes Problem, mit dem ich mich nicht auseinandersetzen muss.
Aus diesem Land gibt es mit Sicherheit hunderte von Cam Modellen, die ich nicht für erwähnenswert halte, wenn mir allerdings ein Produkt auffällt, das in vielen Tests als gut und günstig ausgewiesen wird in denen ich keinen Werbezusammenhang finden kann, erlaube ich mir dies zur Kenntniss zu geben, auch ohne dich vorher zu fragen.
Deine Kommentare: Alles Scheiss kennen wir inzwischen alle und ich empfinde es als müßig noch weiter drauf ein zu gehen.
Wenn du die Leser hier alle für unmündig hältst selbst eine Wahl zu treffen, sondern lieber Zensur einführen möchtest, so ist das deine ureigenste Meinung und davon distanziere ich mich.
Ich habe auch bereits mehrfach eingeräumt dass viele Dinge aus dem Land der aufgehenden Sonne absoluter Bockmist sind, aber das trifft nun mal nicht auf alles zu und wenn es Tests gibt, wer bist du, der du dir erlaubst diese samt und sonders für null und nichtig zu erklären?
Sorry, aber ich fürchte du schiesst mit deinem Chinahass weit über das Ziel hinaus.
Es würde vollkommen genügen wenn du schreibst dass du nichts davon hältst, ohne gleich beleidigend zu werden und Dinge vorzuwerfen die du dir irgendwo zusammengereimt hast und die mit keinem Wort je erwähnt wurden.
Bleib sachlich und versuche nicht mir deine hochkochenden Emotionen unterzujubeln, weil dir etwas nicht passt.
Du kannst ja der einfachheithalber die GoPro hier vorstellen und sachlich darüber berichten, Tests und Preise aufführen und dann jedem hier im Forum der zu einer Cam tendiert selbst entscheiden lassen, was ihm wichtig ist.
Versuchs einfach mal, wenn dich weiterhin jemand ernst nehmen soll. - Meldungen wie:
Irgend etwas bekommst du nicht mit Klausi.
Sehr dämliche Ansage, aber nur damit ich das verstehe: Du bekommst natürlich alles mit????
Wenn du die Leser hier alle für unmündig hältst selbst eine Wahl zu treffen, sondern lieber Zensur einführen möchtest, so ist das deine ureigenste Meinung und davon distanziere ich mich.
Sorry, auch da solltest mal überlegen.
Von Dir kommt ja immer schnell mal der Vergleich, das die Marken eh alle in China bauen ( bzw die Frage " Was glaubst Du wo die herstellen lassen " )
Stimmt und andere gehen aus familiären Gründen an die Decke wenn man das Wort China erwähnt..icon_wink.gif
was glaubst du, wo die Go Pro gebaut wird? in Wanne-Eickel?
Was soll die Scheiss Ansage, das ich aus familiären Gründen Probleme mit China habe??????
Warum unterstellst Du sowas?????
Es würde vollkommen genügen wenn du schreibst dass du nichts davon hältst, ohne gleich beleidigend zu werden und Dinge vorzuwerfen die du dir irgendwo zusammengereimt hast und die mit keinem Wort je erwähnt wurden.
Bleib sachlich und versuche nicht mir deine hochkochenden Emotionen unterzujubeln, weil dir etwas nicht passt.
Dann les Dir mal die erste Seite dazu durch, da hab ich neutral meine Anmerkungen dazu weitergegeben.
Aber mit Dir kann man über das China Zeug nicht diskutieren, das ist wie eine Religion für Dich.
Da kommen dann sofort Unwahrheiten, was der ANdere schreibt nur damit Du gut dastehst.
Denk darüber mal nach: da hab ich nicht auf Chinasachen geschimpft, das hast Du mir sofort unterstellet und damit die weitere Richtung vorgegeben
Was für mich persönlich total wichtig ist ist auch die Möglichkeit den Akku zu wechseln, das hat auch die kleine Gopro nicht.
Zusatzakku kostet 8 Euro, externe Ladeschale auch um die 8..
Wieso sollte man den nicht wechseln können?
Du musst auch die Filmchen ansehen bevor du auf Chinasachen schimpfst ...dass viele Dinge aus dem Land der aufgehenden Sonne absoluter Bockmist sind,
Land der aufgehenden Sonne ist doch Japan! (siehe dazu auch die Nationalflagge)
China ist das Land der Morgenröte!
Ansonst ... bitte nicht eskalieren.- hmm du hast recht, in china geht die sonne vermutlich wegen smog nie auf
keine sorge, das thema ist durch, sind genug links da damit sich jeder selbst informieren kann, oder weitere informationen findet.
was der einzelne draus macht ist nicht mein problem.
sogar zum nein das möchte ich nicht sagen, benötigt der normale mensch eine alternative. - Für einige Zeit ganz amüsant. Irgendwie hat jeder recht. Der eine will Chinaware und hat Gründe dafür der andere mag sie nicht. Wenn ich mich für ein Produkt interessiere schau ich lieber in der Produkt Beschreibung nach und nicht im TA-forum. Da freue ich mich über den link und gut ist es. Würde mir aber wg Sparzwang z.B. kein gut
angepriesen es Neumotorrad / Mash 400 oder so/ aus China kaufen, lieber eine Gebrauchte aus Japan oder Europa.
Ganz offen gebe ich aber zu, dass ich selbst den Produkten aus China wenig Vertrauen entgegenbringen. Ein paar mal eingefahren, das macht vorsichtig. Da halte ich es wie Klaus, der Händler vor Ort entkommt mir nicht mit windigen und googleübersetzten Ausreden. - Es ist halt wie immer so im Leben,jedes Ding hat zwei Seiten. Tja Chinaware......wenn Preis und Leistung passen,warum nicht. Bei sicherheitsrelevanten Teilen (Bremse z.B.) ziehe ich Originalteile vor. Ist meine persönliche Meinung. Wenn wer ne andere Meinung hat,auch ok.
- Generell ist es eine Frage was man damit will.
Ich lehne im Konkreten die Cam nicht per Se ab.
Aber es gab eben die ANregung auch nachzudenken was los ist wenn man Zubehör usw will.
Und da weiß ich aus meiner Erfahrung, das man, sobald es Fortgeschrittener genutzt wird, oft auf mehr Zubehör zurückgreifen möchte.
Und da hat man einfach meist bei Markencams ( egal welcher marke ) deutlich mehr Möglichkeiten um aufzurüsten.
Und das es halt ein Versuch ist kann es halt auch ins Auge gehen.
Eine Cam billig gekauft, und beim ersten Einsatz verloren, nun die nächste Billige probiert...... - Die Cam auf die ich aufmerksam machte wurde nie für den europäischen Markt vorgesehen und hat es trotzdem durch die Tests von Video Audio Bild, der Zeitschrift Video und einigen anderen diversen Fachblättern nach Europa und zu Amazon geschafft.
Die Mounts und das Zubehör isz im großen und ganzen das selbe das für die meisten dieser Cams passt, also das Go Pro Zubehör, oder das für Go Pro kompatible Zubehör.
was nicht passt, ist das Gehäuse, das aber für die Cam speziell verfügbar ist.
Die Tatsache, dass man uns diese Cam nie in Europa verkaufen wollte fand ich bemerkenswert, die Testergebnisse der Fachzeitschriften ebenso.
Wenn das die Chance ist, dass man eine gute Cam für kleines Geld bekommt ist das doch klasse, ich denke auch nicht, dass eine renomierte Marke wie GoPro deswegen auch nur eine einzige Kamera weniger verkauft.
Ich hab mir jetzt zwei bestellt und werd erst wieder drüber schreiben, wenn ich sie auf Herz und Nieren getestet hab und wenn das Ding Scheisse ist, werde ich das genau so ungeschminkt bekannt geben wie bei dem super Marken Stativ für über 200 Euro, das sich als Fehlkonstrukton erwies.
Ich konnte es Problemlos und kostenfrei zurücksenden und bekam sofort den Preis erstattet.
Das neue bekam ich zum selben Sonderangebots-Preis als No Name bei einem anderen Händler, es wird allerdings von Mediamarkt und Saturn unter den Namen Manfroto verkauft, Rolei und Kaiser haben es unter wieder nem anderen Typenkürzel und 2 weitere Firmen bieten es mit einem alternativen Panoramakopf, den ich bei dem Vertreiber der mir mein no Name verkaufte auch ordern Kann. Die Preise variieren von Anbieter zu Anbiete zwischen 98 und 199 Euro.
Bei dem alternativen Panoramakopf zwischen 28 und 99 Euro.
Der Fachhandel nennt das Mischkalkulation.
Bevor ich es vergesse, Mediamarkt war so großzügig und hat mich die beiden Stative vergleichen lassen. - Ehe ich für ne SJ o.ä. China-Cam 100 € ausgebe: Die Garmin Virb (erste Ausgabe ohne GPS) kriegt man für gleiches Geld. Die ist wasserdicht per se, hat vernünftige Halterungen und zumindest ich bin damit sehr zufrieden. Kostenlose Videobearbeitungssoftware gibt es von Garmin dazu.